Phoenix Contact bei der SPS nur beim digitalen Format dabei– Teilnahme in Nürnberg abgesagt
(PresseBox) - (11/21) Aufgrund der Entwicklung des Infektionsgeschehens - in Bayern gilt Katastrophenalarm wegen hoher Inzidenzen und das RKI empfiehlt aktuell keine Großveranstaltungen durchzuführen - zieht Phoenix Contact seine Teilnahme vor Ort an der Automatisierungsmesse SPS, die vom 23.-25. November in Nürnberg stattfindet, zurück. An der begleitenden digitalen Veranstaltung „SPS on Air“ nimmt Phoenix Contact wie geplant teil und steht in Konferenzen und Roundtables für den Austausch mit Kunden zur Verfügung. „Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, da wir uns auf den direkten Austausch mit unseren Kunden sehr gefreut haben. Aber bei den sprunghaft steigenden Inzidenzwerten sehen wir in erster Linie den Gesundheitsschutz unserer Mitarbeitenden und Messegäste“, so Ulrich Leidecker, COO von Phoenix Contact. Für Phoenix Contact ist die SPS die wichtigste Automatisierungsmesse des Jahres, da hier die Spezialisten zusammentreffen und wesentliche Impulse entstehen. Das Unternehmen ist seit Jahren mit ca. 2000 m² zweitgrößter Aussteller auf dieser Messe.
Phoenix Contact ist weltweiter Marktführer für Komponenten, Systeme und Lösungen im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Automation. Das Familienunternehmen beschäftigt heute rund 17.100 Mitarbeiter weltweit und hat in 2020 einen Umsatz von 2,4 Mrd. Euro erwirtschaftet. Der Stammsitz ist im westfälischen Blomberg. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören fünfzehn deutsche und vier internationale Unternehmen sowie 55 Vertriebs-Gesellschaften in aller Welt. International ist Phoenix Contact in mehr als 100 Ländern präsent.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Phoenix Contact ist weltweiter Marktführer für Komponenten, Systeme und Lösungen im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Automation. Das Familienunternehmen beschäftigt heute rund 17.100 Mitarbeiter weltweit und hat in 2020 einen Umsatz von 2,4 Mrd. Euro erwirtschaftet. Der Stammsitz ist im westfälischen Blomberg. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören fünfzehn deutsche und vier internationale Unternehmen sowie 55 Vertriebs-Gesellschaften in aller Welt. International ist Phoenix Contact in mehr als 100 Ländern präsent.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.11.2021 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1941214
Anzahl Zeichen: 1691
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
266 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Phoenix Contact bei der SPS nur beim digitalen Format dabei– Teilnahme in Nürnberg abgesagt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Phoenix Contact GmbH&Co. KG (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Trio Power-Stromversorgungen für die Wandmontage mit einer Leistung von bis zu 2,5 kW verfügen jetzt über einen Push-in-Anschluss. Die Geräte mit einer Ausgangsspannung von 24 oder 48 V DC zeichnen sich durch eine hohe Leistungsdichte und hoh ...
Die Typ-2-Ladedosen Charx connect modular von Phoenix Contact sind ab sofort mit reduzierter Einbautiefe erhältlich: Mit der dritten Generation präsentiert das Unternehmen eine optimierte Lösung für die flexible und platzsparende Integration in L ...
Phoenix Contact erweitert das Portfolio an Signalgeräten um drei neue konfigurierbare Signalsäulen der Serie PSD-SC. Die Modelle bieten bis zu 15 RGB-Segmente, verschiedene Betriebsmodi und sind dank IO-Link-Schnittstelle komfortabel parametrierbar ...