HVB Geldscheinsammlung mit neuem Namen unter Dach von Giesecke+Devrient
G+D ist bereits seit vielen Jahren eng mit der Stiftung verbunden. So engagiert sich das Unternehmen seit über zehn Jahren für die Geldscheinsammlung, die Papiergeld in großer Breite dokumentiert und Banknoten als kulturell geprägtes Zahlungsmittel erforscht. G+D ist bereits seit Längerem in den Gremien der Stiftung vertreten und sorgt seit 2008 für eine sachgemäße Unterbringung der Sammlung in den eigenen Räumlichkeiten.
„Unsere Geldscheinsammlung ist die wohl weltweit größte und bedeutendste Sammlung auf dem Gebiet des Papiergeldes“, sagt Stiftungsvorstand Celia von Mitschke-Collande. Sie verantwortet gemeinsam mit Kirsten Peter neben der Giesecke+Devrient Stiftung nun auch die Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. „Es bleibt unser Ziel sicherzustellen, dass sie weiterhin unterhalten, wissenschaftlich ausgewertet und der Öffentlichkeit digital oder im Rahmen von Ausstellungen zugänglich gemacht werden kann. Wir fühlen uns dem Thema aus unserer Geschichte heraus sehr verbunden.“
Die Geldscheinsammlung wurde als private Sammlung von Albert Pick begründet und 1964 der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank übergeben. Im Jahr 2003 ging sie an die neu errichtete HVB Stiftung Geldscheinsammlung der UniCredit Bank AG über. Heute umfasst die Sammlung über 300.000 Geldscheine und reicht von chinesischen Banknoten aus dem 14. Jahrhundert bis zu den aktuell weltweit emittierten Geldscheinen.
Diese Presseinformation und Bilder in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/companies/gieseckedevrient abgerufen werden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Giesecke+Devrient (G+D) ist ein weltweit tätiger Konzern für Sicherheitstechnologie mit Hauptsitz in München. Als Partner von Organisationen mit höchsten Ansprüchen schafft G+D mit seinen Lösungen Vertrauen und sichert essentielle Werte. Die innovative Technologie des Unternehmens schützt physisches und digitales Bezahlen, die Konnektivität von Menschen und Maschinen, die Identität von Personen und Objekten sowie digitale Infrastrukturen und vertrauliche Daten.
G+D wurde 1852 gegründet. Im Geschäftsjahr 2020 erwirtschaftete das Unternehmen mit rund 11.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von 2,31 Milliarden Euro. G+D ist mit 74 Tochtergesellschaften und Gemeinschaftsunternehmen in 32 Ländern vertreten. Weitere Informationen: www.gi-de.com
Giesecke+Devrient
Christoph Lang
Pressesprecher
Corporate Communications
Tel: +49 89 4119-2164
E-Mail: christoph.lang(at)gi-de.com
PR-COM
Andrea Alton
Senior Account Management
Tel: +49 89 59997-705
E-Mail: andrea.alton(at)pr-com.de
?
Datum: 16.11.2021 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1941260
Anzahl Zeichen: 1947
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Alton
Stadt:
München
Telefon: +49-89-59997-705
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.11.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HVB Geldscheinsammlung mit neuem Namen unter Dach von Giesecke+Devrient "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Giesecke+Devrient (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).