KiKA beim ARD Jugendmedientag / Künstliche Intelligenz -eine digitale Unterrichtsstunde mit "Team Timster" (KiKA/RBB/NDR)
ID: 1941375
Was kann ich glauben? Wie vielfältig ist unsere Gesellschaft? Was bedeutet Nachhaltigkeit? Beim ARD Jugendmedientag 2021 werden aktuelle Fragestellungen diskutiert. Mit dabei: Das KiKA-Medienmagazin "Team Timster", dass sich zu diesem Anlass mit dem Thema KI auseinandersetzt. Denn egal ob beim Zocken, auf Social Media oder in neuesten Technikgeräten: Künstliche Intelligenz begegnet uns schon heute fast überall. Was steckt eigentlich hinter KI, wer entwickelt sie und sind Maschinen bald schlauer als Menschen? Das und mehr will "Team Timster" in einer digitalen Unterrichtsstunde für 8. und 9. Klassen diskutieren. Mit dabei sind Medienexperte und "Team Timster"-Moderator Tim Gailus und Marlen Gaus von den Jungen Tüftlern.
Lernen auf spielerische Weise
In der Unterrichtsstunde erfahren die Kinder und Jugendlichen auf ganz intuitive, partizipative und spielerische Weise, wie künstliche Intelligenz funktioniert und was sie ausmacht. Beispielsweise sorgen spannende Bilderrätsel für die nötige Auflockerung der Stunde. Die Schüler*innen lernen, wo KI eine echte Hilfe sein kann, sodass die Grenzen des Menschen erweitert werden. Darüber hinaus wird diskutiert, an welchen Stellen Maschinen Fehler machen und wie wichtig es ist, diese Entwicklungen auch kritisch zu hinterfragen.
"Wir möchten mit den Kindern und Jugendlichen zu einem Thema ins Gespräch kommen, dass bereits jetzt ihren Alltag betrifft. Am Beispiel von Bilderkennung möchten wir zeigen, was hinter KI steckt. Wir möchten neugierig machen, aber auch kritisches Denken und Phantasie anregen," so Steffi Warnatzsch-Abra, verantwortliche KiKA-Redakteurin für "Team Timster".
"Team Timster" ist eine Koproduktion der Sender rbb (Rubriken: Buchtipps, Behind Social Media, Tipps vom Profi) und NDR (Rubriken: Experimente, Filmtipps, Das kleine Mädchen) unter Federführung von KiKA (Rubriken: Spieletipps, Gaming, Promi-Tipps, Kinderfragen, Lexikon und Rahmenmoderation). Verantwortliche Redakteurinnen sind Valentina Grazzi (rbb), Ulrike Ziesemer (NDR) und Steffi Warnatzsch-Abra (KiKA).
Weitere Informationen sowie umfassendes Zusatzmaterial finden Sie im KiKA-Kommunikationsportal unter kommunikation.kika.de.
Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Unternehmenskommunikation
Gothaer Straße 36
99094 Erfurt
Telefon: +49 361.218-1827
E-Mail: kommunikation@kika.de
kommunikation.kika.de
Original-Content von: KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.11.2021 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1941375
Anzahl Zeichen: 2649
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Erfurt
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KiKA beim ARD Jugendmedientag / Künstliche Intelligenz -eine digitale Unterrichtsstunde mit "Team Timster" (KiKA/RBB/NDR)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).