Jeder hat das Zeug zum Entwickler: SAP stellt neue Werkzeuge für Fachbereichs- und Profi-Entwickler

Jeder hat das Zeug zum Entwickler: SAP stellt neue Werkzeuge für Fachbereichs- und Profi-Entwickler, Embedded KI und kostenfreie Lernplattform vor

ID: 1941379
(PresseBox) - SAP SE (NYSE: SAP) gibt Fachbereichs- und Profi-Entwickler:innen neue Produkte und Services an die Hand, um die digitale Transformation zu beschleunigen. Unternehmen weltweit sehen sich mit der gleichen Herausforderung konfrontiert: dem Fachkräftemangel. Die Pandemie hat das verdeutlicht. IDC Analysten gehen davon aus, „dass der weltweite Entwickler-Mangel von 1,4 Millionen im Jahr 2021 auf 4,0 Millionen im Jahr 2025 ansteigen wird.“* SAP setzt hier an und gibt Unternehmen neue Werkzeuge und Integrationsmöglichkeiten sowie Embedded KI und eine neue Lernplattform an die Hand. Das stellt sicher, dass sowohl Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch Bewerberinnen und Bewerber neue Fertigkeiten für das Cloud-First-Zeitalter aufbauen können. Die neuen Produkte werden erstmals auf der SAP® TechEd, der globalen Entwicklerkonferenz der SAP (16.-18. November 2021), vorgestellt.

„Weltweit liegt die Zukunft für unsere Kunden und Partner in der Cloud“, so Jürgen Müller, CTO und Mitglied des Vorstands der SAP SE. „Doch für diese Reise benötigen sie die richtigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie entsprechende Fähigkeiten und Kapazitäten – eine große Herausforderung. Die Lösungen von SAP unterstützen sowohl Fachbereichs- als auch Profi-Entwickler:innen dabei, kontinuierlich zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Kunden sind damit in der Lage, Innovationen voranzutreiben und die Basis für ihren künftigen Erfolg zu legen.“

Jeder kann Apps entwickeln

SAP stellt eine einheitliche Low-Code-/No-Code-Erfahrung basierend auf der SAP Business Technology Platform (SAP BTP) vor – sowohl Profi- als auch Fachbereichsentwickler:innen sind damit im Stande, neue Anwendungen zu entwickeln. Bestehende Apps lassen sich damit verbessern und komplexe Aufgaben automatisieren. Darüber hinaus bietet SAP AppGyver No-Code-Entwicklung und -Automatisierung, während SAP Business Application Studio die Low-Code-Entwicklung steigert. In Kürze ist außerdem auch eine Vorschau auf die Lösung SAP Process Automation verfügbar. SAP bietet seinen Kunden damit neue Möglichkeiten, mithilfe der verfügbaren Technologie mehr Talente zu erreichen.



DHL, ein weltweit führendes Logistik-Unternehmen, setzt beispielsweise auf SAP AppGyver, um Prozesse zu digitalisieren und die Abläufe der Mitarbeitenden im Fuhrparkmanagement zu optimieren. „Auf Basis von SAP AppGyver entwickelten wir eine mobile App für iOS- und Android-Betriebssysteme. Damit können wir deutlich besser als bisher die Schadensmeldungen für unsere Anhängerflotte in ganz Europa verwalten“, erklärt Ilari Aarikka, Director Trailer Pool & Fleet bei DHL. „Mithilfe der App waren wir in der Lage, die Zuverlässigkeit der Berichte zu erhöhen. Gleichzeitig sind die Inspektionen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort wesentlich praktischer.“

Für Profi-Entwickler:innen bietet SAP auch einen kostenfreien Zugriff auf SAP BTP an, die SAP HANA® Cloud, die SAP Integration Suite als auch eine Vorschau auf „Horizon“, das neue visuelle Thema für das Designsystem SAP Fiori, umfasst.

Modulare Enterprise-Lösungen

Auf der TechEd gibt es darüber hinaus eine Reihe weiterer Updates. Diese unterstützen Kunden dabei, ihr Geschäft mithilfe modularer, agiler Lösungen zu integrieren und auszubauen. Die neue Version der SAP Integration Suite, die Integrationsebene der SAP BTP, bietet zusätzlich vorkonfigurierte Inhalte und Adapter für die Integration von SAP-Applikationen sowie Anwendungen von Drittanbietern an über den SAP API Business Hub an. Ab Ende 2021 ist die SAP Integration Suite ebenfalls für die Google Cloud Platform verfügbar. SAP veröffentlicht in Kürze auch neue dynamische Funktionen in SAP HANA Cloud. Diese unterstützen Kunden dabei, Arbeitsaufwände von ihren On-Premise-Systemen nahezu in Echtzeit in die Cloud zu verlagern. Außerdem stellt SAP neue Möglichkeiten vor, um Migrationen von On-Premise-SAP-BW-Systemen in die SAP-Data-Warehouse-Cloud-Lösung zu erleichtern sowie erweiterte Lokalisierungsoptionen für SAP S/4HANA® Cloud.

Portfolio-übergreifende Embedded KI-Angebote

SAP erweitert zudem die Embedded KI-Kapazitäten – Entwickler:innen und Kunden sind so in der Lage, die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz (KI) auszuschöpfen und ihre Produktivität voranzutreiben. Beispielsweise vereinfachen neue Funktionen in SAP Conversational AI die Entwicklung und die Kontrolle von Chatbots, um Aufgaben und Prozesse zu automatisieren. Die neue Lösung Personalized Recommendation – eine auf neuronalen Netzen basierende Empfehlungs-Engine – liefert hochgradig personalisierte Vorschläge für ein breites Spektrum von Geschäftsszenarien. Zahlreiche SAP-Produkte und

-Services nutzen inzwischen die Leistungsfähigkeit von KI
, um beispielsweise Dokumente zwischen Unternehmen automatisch abzugleichen, Daten aus Geschäftsdokumenten zu extrahieren und zu verarbeiten oder um Lernempfehlungen auszusprechen.

Lernen vom Klassenzimmer bis zur Führungsetage

SAP bringt zudem eine neue SAP Learning-Webseite an den Start. Das kostenfreie Angebot richtet sich an SAP-Entwickler:innen. Das simple, intuitive Design ermöglicht ein einfacheres, schnelleres Lernen und Weiterbilden in wichtigen Innovationsbereichen. Die Webseite bietet ein umfassendes Spektrum an Lerninhalten, die in verschiedenen Formaten verfügbar sind: von Expert:innen geleitete Lektionen über praktische Schulungen bis hin zu Microlearning-Videos. SAP stellt außerdem einen KI-Lehrplan für weiterführende Schulen und ein Programm zur Bereitstellung von SAP-Cloud-Lösungen für Universitäten und Professoren vor.

48 Stunden Live-Inhalte auf der SAP TechEd 2021

Registrierungen zur virtuell stattfindenden SAP TechEd 2021 sind hier möglich. Die Konferenz bietet über 100 Schulungen, mehr als 25 Workshops, acht Tech-Tracks und 48 Stunden Live-Tech-Talk auf Kanal 1.

SAP TechEd News Guide 2021

Weitere Details finden Sie unter http://sap.com/teched-news-guide und im SAP News Center. Folgen Sie SAP auf Twitter unter @SAPNews.

*Quelle: IDC, Quantifying the Worldwide Shortage of Full-Time Developers, Doc # US48223621, September 2021

Die SAP-Strategie soll dabei helfen, jedes Unternehmen in ein intelligentes Unternehmen zu verwandeln. Als ein Marktführer für Geschäftssoftware unterstützen wir Unternehmen jeder Größe und Branche dabei, ihre Ziele bestmöglich zu erreichen: Bei 77% der weltweiten Transaktionserlöse sind SAP-Systeme im Einsatz. Unsere Technologien für maschinelles Lernen, das Internet der Dinge und fortschrittliche Analyseverfahren helfen unseren Kunden auf dem Weg zum intelligenten Unternehmen. SAP unterstützt Menschen und Unternehmen dabei, fundiertes Wissen über ihre Organisationen zu gewinnen, fördert die Zusammenarbeit und hilft so, dem Wettbewerb einen Schritt voraus zu sein. Wir vereinfachen Technologie für Unternehmen, damit sie unsere Software nach ihren eigenen Vorstellungen einfach und reibungslos nutzen können. Unsere End-to-End-Suite aus Anwendungen und Services ermöglicht es Kunden in 25 Branchen weltweit, profitabel zu sein, sich stets neu und flexibel anzupassen und etwas zu bewegen. Mit einem globalen Netzwerk aus Kunden, Partnern, Mitarbeitern und Vordenkern hilft SAP die Abläufe der weltweiten Wirtschaft und das Leben von Menschen zu verbessern. Weitere Informationen unter www.sap.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SAP-Strategie soll dabei helfen, jedes Unternehmen in ein intelligentes Unternehmen zu verwandeln. Als ein Marktführer für Geschäftssoftware unterstützen wir Unternehmen jeder Größe und Branche dabei, ihre Ziele bestmöglich zu erreichen: Bei 77% der weltweiten Transaktionserlöse sind SAP-Systeme im Einsatz. Unsere Technologien für maschinelles Lernen, das Internet der Dinge und fortschrittliche Analyseverfahren helfen unseren Kunden auf dem Weg zum intelligenten Unternehmen. SAP unterstützt Menschen und Unternehmen dabei, fundiertes Wissen über ihre Organisationen zu gewinnen, fördert die Zusammenarbeit und hilft so, dem Wettbewerb einen Schritt voraus zu sein. Wir vereinfachen Technologie für Unternehmen, damit sie unsere Software nach ihren eigenen Vorstellungen einfach und reibungslos nutzen können. Unsere End-to-End-Suite aus Anwendungen und Services ermöglicht es Kunden in 25 Branchen weltweit, profitabel zu sein, sich stets neu und flexibel anzupassen und etwas zu bewegen. Mit einem globalen Netzwerk aus Kunden, Partnern, Mitarbeitern und Vordenkern hilft SAP die Abläufe der weltweiten Wirtschaft und das Leben von Menschen zu verbessern. Weitere Informationen unter www.sap.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  ComLine baut mit HYPER sein Zubehör-Markenportfolio für Apple- und PC-Verbraucher weiter aus Neuzugang beim Datacenter-Spezialisten Erik Sterck GmbH: Tobias Leinweber verantwortet das deutsche Vertriebsgeschäft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.11.2021 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1941379
Anzahl Zeichen: 9962

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Walldorf



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jeder hat das Zeug zum Entwickler: SAP stellt neue Werkzeuge für Fachbereichs- und Profi-Entwickler, Embedded KI und kostenfreie Lernplattform vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAP Deutschland SE&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GROW with SAP auf AWS vereinfachen Cloud-ERP-Bereitstellung ...

Die SAP SE undAmazon Web Services, Inc. (AWS), ein Unternehmen von Amazon.com, Inc., haben heute GROW mit SAP auf AWS auf der Veranstaltung AWS re:Invent angekündigt.. Damit können Kunden jeder Größe die Lösung von SAP für Enterprise Resource ...

SAP veröffentlicht Ergebnisse für Q3 2024 ...

. Current Cloud Backlog steigt um 25 % auf 15,4 Mrd. € bzw. währungsbereinigt um 29 %. Clouderlöse steigen um 25 % bzw. währungsbereinigt um 27 %. Erlöse für Cloud ERP Suite steigen um 34 % bzw. währungsbereinigt um 36 %. Umsatzerlöse erhöh ...

Alle Meldungen von SAP Deutschland SE&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z