GEO Global Excellence Award geht an Kurtz Ersa

GEO Global Excellence Award geht an Kurtz Ersa

ID: 1941442

Agil und lean– die neue Prozesslandschaft bei Ersa



(PresseBox) - Kurtz Ersa hat bei der Teilnahme am Industrie-Wettbewerb „Fabrik des Jahres“ den GEO-Award gewonnen. Dieser Award gehört zu den begehrtesten Auszeichnungen für europäische Unternehmen und bestätigt uns eine hohe operative Exzellenz über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg.

Bereits zum 29. Mal zeichnet die Unternehmensberatung Kearney mit „SV Veranstaltungen“ und dem Fachmagazin „Produktion“ Unternehmen für vorbildliche Produktionskonzepte aus. In einem mehrstufigen Auswahlverfahren wurde die gesamte Wertschöpfungskette und hohe Wertgenerierung in den Prozessen bewertet. In der letzten Stufe erfolgte ein Unternehmensaudit unter Leitung von Kearney. Die Jury, bestehend aus namhaften Experten aus Industrie und Wissenschaft, wählten Kurtz Ersa zum Sieger des Sonderpreises „GEO Award – Global Excellence in Operations 2021“. Gewürdigt wurden von den Juroren aber auch die hervorragenden Leistungen in den Bereichen Digitalisierung und Talentmanagement.

„Schlanke, agile Prozesse und höchste Qualität in der gesamten Wertschöpfungskette sind für uns wichtig, um unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen schnell anbieten zu können. Wir sind sehr stolz, dass wir den Preis gewinnen konnten und sehen das als Ansporn, auch weiterhin an der Verbesserung der Prozesse zu arbeiten. Neben der konsequenten Digitalisierung und den agilen Prozessen war unser Kurtz Ersa-Spirit ein wichtiger Baustein des Erfolgs. Unsere gesamte Mannschaft zieht an einem Strang und das bringt den entscheidenden Mehrwert für unsere Kunden“, sagt Ralph Knecht, Geschäftsführer der Ersa GmbH.

Für die neue Produktionshalle, in der die Maschinenfertigung auf mehreren Taktfertigungslinien erfolgt, wurde die Wertschöpfungskette neu aufgesetzt und durch Industrie-4.0-Prozesse ergänzt. „Dabei haben wir verschiedene Lean-Prinzipien beachtet, die vor allem auf kurze Durchlaufzeiten und eine hohe Qualität abzielen“, sagt Joachim Brönner, Werksleiter der Ersa GmbH.



„Mit dem GEO-Award gewinnt die Ersa GmbH einen industrieübergreifenden Wettbewerb dank der erreichten Prozessoptimierungen. Bei diesem Wettbewerb misst man sich mit den besten Unternehmen aus Europa – das bringt eine steile Lernkurze mit sich und passt gut zu unserer kompetitiven Grundeinstellung. Die Ersa feiert zudem morgen, am 18.11.2021, den 100sten Geburtstag. Da haben wir uns mit der Auszeichnung des GEO-Award ein schönes Geschenk gemacht und gezeigt, dass wir für die Zukunft hervorragend aufgestellt sind.“

GLOBAL. AHEAD. SUSTAINABLE. Als Maschinenbauer mit nachhaltiger Wachstumsstrategie strebt Kurtz Ersa in seinen Geschäftsfeldern jeweils Technologie- und Weltmarktführerschaft an. Gestartet 1779 als einfache Hammerschmiede, hat das Familienunternehmen in über 240 Jahren Firmengeschichte mehrere Diversifizierungen erfolgreich durchlaufen – oft genug begleitet von bahnbrechenden Technologien wie jüngst der RF-Technologie. Stets mit dem Ziel, die Produktionsprozesse der Kurtz Ersa-Kunden auf CO2-neutraler Basis zu optimieren. Dass Kurtz Ersa mit diesem Ansatz richtig liegt, bestätigen zahlreiche Awards für Produkte, Technologien und Auszeichnungen als attraktiver Arbeitgeber.

Als Dachorganisation hält die Kurtz Holding GmbH & Co Beteiligungs KG alle Anteile der Einzelunternehmen. Sie ist verantwortlich für die strategische Ausrichtung des Konzerns und unterstützt die operativen Einheiten als zentraler Dienstleister.

Das Produkt- und Leistungsspektrum umfasst die Bereiche "Electronics Production Equipment", "Moulding Machines" und "Automation".

Unter der Marke Ersa bietet die Ersa GmbH in Wertheim Komplettlösungen für die Elektronikfertigung und das weltweit umfassendste Leistungsspektrum an Schablonendruckern, Lötmaschinen, Handlötwerkzeugen und Reworksystemen unter einem Firmendach.

Unter der Marke Kurtz produziert die Kurtz GmbH Maschinen zur Verarbeitung von Partikelschäumen und Gießereimaschinen. In beiden Fällen werden immer häufiger nicht nur Einzelmaschinen vermarktet, sondern komplette Turn Key Solutions oder Fertigungslösungen inklusive Prozess-Automatisierung angeboten.

Für diese Automatisierungslösungen zeichnet die Konzern-Tochter Kurtz Ersa Automation GmbH verantwortlich. Seit 2020 gehören auch 3D-Metalldrucker zum Kurtz Ersa-Portfolio, die im Bereich Additive Manufacturing produziert und vertrieben werden.

Der Kurtz Ersa-Konzern beschäftigt aktuell weltweit etwa 1.250 Mitarbeiter und hat 2020 einen Umsatz von 230 Mio. Euro erzielt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GLOBAL. AHEAD. SUSTAINABLE. Als Maschinenbauer mit nachhaltiger Wachstumsstrategie strebt Kurtz Ersa in seinen Geschäftsfeldern jeweils Technologie- und Weltmarktführerschaft an. Gestartet 1779 als einfache Hammerschmiede, hat das Familienunternehmen in über 240 Jahren Firmengeschichte mehrere Diversifizierungen erfolgreich durchlaufen – oft genug begleitet von bahnbrechenden Technologien wie jüngst der RF-Technologie. Stets mit dem Ziel, die Produktionsprozesse der Kurtz Ersa-Kunden auf CO2-neutraler Basis zu optimieren. Dass Kurtz Ersa mit diesem Ansatz richtig liegt, bestätigen zahlreiche Awards für Produkte, Technologien und Auszeichnungen als attraktiver Arbeitgeber.
Als Dachorganisation hält die Kurtz Holding GmbH & Co Beteiligungs KG alle Anteile der Einzelunternehmen. Sie ist verantwortlich für die strategische Ausrichtung des Konzerns und unterstützt die operativen Einheiten als zentraler Dienstleister.
Das Produkt- und Leistungsspektrum umfasst die Bereiche "Electronics Production Equipment", "Moulding Machines" und "Automation".
Unter der Marke Ersa bietet die Ersa GmbH in Wertheim Komplettlösungen für die Elektronikfertigung und das weltweit umfassendste Leistungsspektrum an Schablonendruckern, Lötmaschinen, Handlötwerkzeugen und Reworksystemen unter einem Firmendach.
Unter der Marke Kurtz produziert die Kurtz GmbH Maschinen zur Verarbeitung von Partikelschäumen und Gießereimaschinen. In beiden Fällen werden immer häufiger nicht nur Einzelmaschinen vermarktet, sondern komplette Turn Key Solutions oder Fertigungslösungen inklusive Prozess-Automatisierung angeboten.
Für diese Automatisierungslösungen zeichnet die Konzern-Tochter Kurtz Ersa Automation GmbH verantwortlich. Seit 2020 gehören auch 3D-Metalldrucker zum Kurtz Ersa-Portfolio, die im Bereich Additive Manufacturing produziert und vertrieben werden.
Der Kurtz Ersa-Konzern beschäftigt aktuell weltweit etwa 1.250 Mitarbeiter und hat 2020 einen Umsatz von 230 Mio. Euro erzielt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Eine Messung, drei Achsen, sechs Komponenten: Best-in-Class-Mehrkomponentenaufnehmer Optimale Strahltechnik für Gussteile
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.11.2021 - 07:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1941442
Anzahl Zeichen: 4750

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wertheim/München, 17.11.2021



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GEO Global Excellence Award geht an Kurtz Ersa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ersa GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Starker Zieleinlauf für Ersa, starker Start! ...

Die ersten Wochen des Geschäftsjahres 2017 laufen bereits, alles konzentriert sich auf die kommenden zwölf Monate. Dennoch nutzte Ersa Geschäftsführer Rainer Kurtz die erste Infoveranstaltung in 2017 dazu, um auf den Berichtsmonat Dezember bzw. ...

Global Technology Award für SMARTFLOW 2020 ...

Zum elften Mal wurden in diesem Jahr im Rahmen der Elektronikfertigungs-Messe Productronica die Global Technology Awards (GTA) vergeben. Seit 2005 sucht eine international besetzte Experten-Jury jährlich nach den besten Innovationen in den Bereiche ...

?International Sales Meeting? ...

Mitte Juni veranstaltete Löt-Spezialist Ersa sein "International Sales Meeting" - ein wiederkehrender Event, der von den Kunden sehr geschätzt wird. Gerade in einer zunehmend digitalisierten Welt werden das persönliche Gespräch, der Au ...

Alle Meldungen von Ersa GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z