Regiomed Kliniken entscheiden sich auch weiterhin für mediCAD

Regiomed Kliniken entscheiden sich auch weiterhin für mediCAD

ID: 1941567
(PresseBox) - Der wichtigste Klinikverbund in Oberfranken und Südthüringen hat sich dazu entschieden, auch weiterhin mit mediCAD präoperativ zu planen. Mit seinen 17 Häusern zählt Regiomed an seinen Standorten zu den größten Arbeitgebern in der Region und legt größten Wert auf gut geschultes Personal. Deshalb bietet der Klinikverbund seinen Mitarbeitern, egal ob Auszubildender oder Oberarzt, die Möglichkeit zur Aus- und Weiterbildung in Medizin und Pflege durch die eigene Medical School REGIOMED + REGIOMED Akademie. Um den Qualitätsstandart halten zu können und eine möglichst fortschrittliche OP-Vorbereitung gewährleisten zu können, ermöglicht Regiomed seinen Operateuren den Umgang mit neuesten Technologien und hat sie bereits vor einigen Jahren mit dem Planungssoftware von mediCAD ausgestattet. Nun hat sich die Klinikgruppe dazu entschieden auch weiterhin mit der Software zu arbeiten. Jörn Seel, Geschäftsführer der mediCAD Hectec GmbH, freut sich, dass die Wahl von Regiomed auf die mediCAD Software gefallen ist und so die langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit fortgesetzt wird.   

„Die Regiomed Kliniken haben eine zentrale Server Installation für alle Standorte umgesetzt, wo wir mit unserer Software bzw. Netzwerkinstallation hervorragende Performance und eine große Breite an Möglichkeiten zur digitalen Planung bieten können.“ So der mediCAD Vertriebsleiter, Niclas Hohmann.  

Primär hat der Klinikverbund die bewährten 2D Classic Module im Einsatz sowie mediCAD 3D Spine am Standort in Coburg. Als langjähriger Nutzer von mediCAD erläutert Chefarzt Dr. med. Jörg Harrer, Facharzt für Orthopädie- und Unfallchirurg am Klinikum in Lichtenfels, was Regiomed dazu veranlasst hat sich weiterhin für mediCAD zu entscheiden. 

„Unsere Standorte stellen durch ihre jeweiligen Fachbereiche verschiedenste Anforderungen an die digitale Planung, was ein multifunktionales Tool erfordert. Die präoperative Planungssoftware von mediCAD bietet genau diese Vielzahl an Möglichkeiten, um den Anforderungen aller Regiomed Kliniken gerecht zu werden. Durch sein breites Leistungsspektrum und die einfache sowie intuitive Bedienbarkeit, erfreut sie sich zudem einer hohen Akzeptanz bei den Kollegen - egal ob Assistenz- oder Chefarzt. Standortübergreifend führen wir in der Orthopädie und Unfallchirurgie circa 600 endoprothetische Eingriffe an Knie und Hüftgelenk, insbesondere mit einem hohen Anteil an komplexen Erstimplantationen und Wechseloperationen, durch. Weiterhin ist die digitale Planung für die etwa 400 von uns durchgeführten Umstellungsoperationen an Hüft- und Kniegelenk nicht mehr wegdenkbar. Die mannigfachen Eingriffe erfordern eine breite und patientenspezifische Auswahl an Prothesen. Mit Zugriff auf die sehr gepflegte und umfangreiche Prothesendatenbank von circa 650.000 Prothesen in der mediCAD Software, können wir diese Eingriffe digital und revisionssicher planen. mediCAD war und ist für Regiomed die beste Option, mit Hilfe von digitaler präoperativer Planung, das bestmögliche OP-Ergebnis zu erzielen.“ 



mediCAD Hectec GmbH

Seit 1994 beschäftigt sich die mediCAD Hectec GmbH mit Softwarelösungen, für den orthopädischen Chirurgen. Ziel ist es, in allen Belangen, digital, eine effiziente und sichere Planung, von Gelenkoperationen zu ermöglichen -, in Kliniken ebenso wie in Praxen.

Als erstes Unternehmen, weltweit, stellte die mediCAD HECTEC GmbH, bereits im Jahr 1999 ein Softwareprogramm zur Verfügung, das ermöglicht, mit wenigen Eingaben/ Klicks, die vollständige präoperative Planung eines Gelenkersatzes, in einer digitalen Umgebung, professionell zu erstellen.

Mit der Lösung mediCAD®, setzt das Unternehmen einen innovativen Meilenstein in der Unterstützung, der chirurgischen Orthopädie, weltweit. Durch automatische Archivierung aller benötigten Informationen und einer durchgängigen Nachvollziehbarkeit von Befunden, der Operationsvorbereitung und Nachsorge, bietet mediCAD® die ideale Möglichkeit zur optimal vorbereiteten, professionell durchgeführten und revisionssicher dokumentierten Operation, mit entsprechend festgehaltener Nachsorge.

Durch enge Kooperation mit den führenden Unternehmen der Medizintechnik und dem weltweit erfolgreichen Einsatz von mediCAD® in über 3500 Kliniken, gehört die mediCAD HECTEC GmbH mit rund 50 Mitarbeitern schon heute zu den "Global Players" im Bereich medizinischer Softwarelösungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

mediCAD Hectec GmbH
Seit 1994 beschäftigt sich die mediCAD Hectec GmbH mit Softwarelösungen, für den orthopädischen Chirurgen. Ziel ist es, in allen Belangen, digital, eine effiziente und sichere Planung, von Gelenkoperationen zu ermöglichen -, in Kliniken ebenso wie in Praxen.
Als erstes Unternehmen, weltweit, stellte die mediCAD HECTEC GmbH, bereits im Jahr 1999 ein Softwareprogramm zur Verfügung, das ermöglicht, mit wenigen Eingaben/ Klicks, die vollständige präoperative Planung eines Gelenkersatzes, in einer digitalen Umgebung, professionell zu erstellen.
Mit der Lösung mediCAD®, setzt das Unternehmen einen innovativen Meilenstein in der Unterstützung, der chirurgischen Orthopädie, weltweit. Durch automatische Archivierung aller benötigten Informationen und einer durchgängigen Nachvollziehbarkeit von Befunden, der Operationsvorbereitung und Nachsorge, bietet mediCAD® die ideale Möglichkeit zur optimal vorbereiteten, professionell durchgeführten und revisionssicher dokumentierten Operation, mit entsprechend festgehaltener Nachsorge.
Durch enge Kooperation mit den führenden Unternehmen der Medizintechnik und dem weltweit erfolgreichen Einsatz von mediCAD® in über 3500 Kliniken, gehört die mediCAD HECTEC GmbH mit rund 50 Mitarbeitern schon heute zu den "Global Players" im Bereich medizinischer Softwarelösungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  SafeGate® - ausgezeichnet mit einem German Design Award FFP2 Masken und Medizinische Gesichtsmasken von Hahnemühle
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.11.2021 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1941567
Anzahl Zeichen: 4580

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Altdorf (Landshut)



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regiomed Kliniken entscheiden sich auch weiterhin für mediCAD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mediCAD Hectec GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

mediCAD erhält NMPA-Zertifizierung in China ...

mediCAD hat einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht: Wir freuen uns, offiziell bekannt zu geben, dass mediCAD China die Medizinprodukt-Zertifizierung (NMPA) erhalten hat! Mit dieser Zertifizierung können wir unsere innovativen Lösungen nun auf ...

Das neue 7.0.6 Update von mediCAD® ...

Beim 7.0.6 Update von mediCAD® steht Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund. Der Umgang mit Implantat Schablonen wurde vereinfacht und optimiert. Implantate mit mehreren Komponenten können nun schnell und unkompliziert zusammen bewegt werden. 2D N ...

mediCAD® 3D Spine ...

Diese Schutzmaßnahme unterstreicht die Bedeutung und Wertigkeit unserer Marke im Bereich der Wirbelsäulenchirurgie und zeigt unser Engagement für Innovation und Qualität in der medizinischen Bildgebung und Planungssoftware.  mediCAD® 3D Spine b ...

Alle Meldungen von mediCAD Hectec GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z