IMAP berät die BOS GmbH&Co. KG beim Einstieg der durch die Orlando Management AG beratenen ESSV

IMAP berät die BOS GmbH&Co. KG beim Einstieg der durch die Orlando Management AG beratenen ESSVP IV Fonds

ID: 1941658
(PresseBox) - IMAP hat die internationale Unternehmensgruppe BOS GmbH & Co. KG (BOS), einen führenden Automobilzulieferer, beim Einstieg der durch die Orlando Management AG (Orlando) beratenen ESSVP IV Fonds (ESSVP), beraten. ESSVP erwirbt einen signifikanten Minderheitsanteil von den Familiengesellschaftern, welche weiterhin Mehrheitsgesellschafter bleiben und stärkt somit die Finanzkraft und Bilanz des Unternehmens. Im Rahmen der Partnerschaft werden sich BOS und ESSVP gemeinsam auf das internationale Wachstum und die weitere Entwicklung strategischer Produktfelder fokussieren.

BOS ist ein global führender und innovativer Tier 1-Automobilzulieferer mit einem umfassenden Portfolio an kinematischen und mechatronischen Systemlösungen für Interieur und Exterieur von modernen Fahrzeugen. Das 1910 gegründete Familienunternehmen hat seinen Schwerpunkt in der Entwick­lung und Herstellung von Fahrzeuginnenraumlösungen wie Gepäckraumabdeck-, Gepäck­raum­manage­ment-, und Sonnenschutzsystemen, sowie Sicherheitsnetzen. In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen seine Produktsegmente in die stark wachsenden Bereiche Panoramadächer, Arm­lehnen, Exterieur-Kinematik und -Mechatronik (u.a. verstellbare Karosserieteile) sowie Träger­systeme diversifiziert. Heute ist BOS mit über 7.000 Mitarbeitern an 21 Standorten welt­weit ver­treten und erwirtschaftet einen Umsatz von über EUR 700 Mio. pro Jahr.

„Wir freuen uns mit ESSVP den idealen Partner mit ausgezeichnetem Verständnis unseres Geschäfts­modells und Marktes gefunden zu haben, mit dem wir sowohl international weiter wachsen, als auch gezielt unser umfassendes Produktportfolio weiter ausbauen können“, kommentiert Stefan Grein, CEO der BOS GmbH & Co. KG.

Die von der Orlando Management AG beratenen ESSVP IV Fonds investieren schwerpunktmäßig in Industrieunternehmen mit Hauptsitz in der DACH-Region und in Skandinavien. Der Fokus liegt hierbei auf marktführenden Unternehmen mit dem Potential organisch und durch Zukäufe zu wachsen. Zusammen mit den Vorgängerfonds ist ESSVP seit 20 Jahren am Markt und hat zahlreiche Unternehmen erfolgreich entwickelt.



„Wir freuen uns sehr, dass die Gesellschafter von BOS uns Ihr Vertrauen schenken, um gemeinsam das über drei Generationen durch die Gesellschafterfamilien aufgebaute Unternehmen in die nächste Phase seiner Unternehmensentwicklung zu begleiten“, erklärt Georg Madersbacher, Vorstand bei Orlando.

„ESSVP und Orlando verfügen über umfassende Erfahrung und ein hervorragendes Netzwerk im Automobilbereich. Wir sind daher überzeugt, mit ESSVP einen starken Partner für BOS gefunden zu haben, der die Unternehmensentwicklung nachhaltig unterstützt und somit die ideale Lösung für alle Beteiligten bietet“, betont Henning Graw, Vorstand von IMAP.

Das IMAP Team rund um Henning Graw (Vorstand), Katja Schult (Director), Carsten Biel (Projekt­manager/VP) und Sebastian Dinklage (Associate) hat die BOS GmbH & Co. KG im Rahmen eines struk­turierten M&A-Prozesses exklusiv beraten und unterstützte sie bei den Verhandlungen sowie dem erfolgreichen Abschluss der Transaktion.

Gegründet im Jahr 1973, ist IMAP eine der ältesten und weltweit größten Organisationen für Mergers & Acquisitions mit Niederlassungen in 43 Ländern. Mehr als 450 Berater arbeiten in internationalen Sektorenteams zusammen, um Kunden bei Unternehmensverkäufen, der Aufnahme von Wachstumskapital sowie bei strategischen Akquisitionen exklusiv zu begleiten. Zu den Kunden zählen vorwiegend Familienunternehmen, aber auch große nationale und internationale Konzerne sowie Finanzinvestoren, Family Offices und institutionelle Anleger. Weltweit bringt IMAP jedes Jahr mehr als 200 Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von über 10 Mrd. EUR erfolgreich zum Abschluss.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gegründet im Jahr 1973, ist IMAP eine der ältesten und weltweit größten Organisationen für Mergers & Acquisitions mit Niederlassungen in 43 Ländern. Mehr als 450 Berater arbeiten in internationalen Sektorenteams zusammen, um Kunden bei Unternehmensverkäufen, der Aufnahme von Wachstumskapital sowie bei strategischen Akquisitionen exklusiv zu begleiten. Zu den Kunden zählen vorwiegend Familienunternehmen, aber auch große nationale und internationale Konzerne sowie Finanzinvestoren, Family Offices und institutionelle Anleger. Weltweit bringt IMAP jedes Jahr mehr als 200 Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von über 10 Mrd. EUR erfolgreich zum Abschluss.



drucken  als PDF  an Freund senden  IMAP berät die BOS GmbH&Co. KG beim Einstieg der durch die Orlando Management AG beratenen ESSVP IV Fonds ASAM veröffentlicht den weltweit ersten Standard für das Labeln von Multi-Sensordaten und das Taggen von Szenarien
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.11.2021 - 13:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1941658
Anzahl Zeichen: 3919

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mannheim



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IMAP berät die BOS GmbH&Co. KG beim Einstieg der durch die Orlando Management AG beratenen ESSVP IV Fonds"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IMAP M&A Consultants AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IMAP M&A Consultants AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z