KAMP: Erste Anzeichen für Mangel an Auszubildenden in Deutschland

KAMP: Erste Anzeichen für Mangel an Auszubildenden in Deutschland

ID: 194167

KAMP: Erste Anzeichen für Mangel an Auszubildenden in Deutschland



(pressrelations) - BERLIN. Anlässlich der Kabinettsbefassung mit dem Berufsbildungsbericht 2010 erklärt der Berichterstatter für Fragen der Beruflichen Bildung der FDP-Bundestagsfraktion Heiner KAMP:

Der Berufsbildungsbericht 2010 verdeutlicht, dass sich die Schieflage auf dem Ausbildungsmarkt umgekehrt hat. Während noch vor kurzem die Nachfrage nach Ausbildungsplätzen kaum befriedigt werden konnte, sehen wir uns künftig aufgrund der demographischen Entwicklung und einer wachsenden Hochschulzugangsquote mit einem Mangel an Auszubildenden konfrontiert. Dieser Trend wird sich verstetigen.

Um dem bereits heute beklagten Fachkräftemangel etwas entgegensetzen zu können, müssen wir künftig unser Potential besser erschließen. Es gilt, gerade die leistungsschwächeren Jugendlichen im Blick zu halten, sie gezielt in der Schule zu fördern, berufsorientiert zu unterstützen sowie ihnen mittels einer begleitenden Hilfestellung den Weg in die Ausbildung zu erleichtern.

Die Bundesregierung hat entsprechende Maßnahmen zur Sicherung der Ausbildungsfähigkeit der gefährdeten Schülerinnen und Schüler eingeleitet. Neben den geplanten Bildungsbündnissen, die bereits im Grundschulbereich ansetzen und den Schulen die Möglichkeit zur unterstützenden Förderung bieten sollen, hat die Koalition die Mittel zur Stärkung der Berufsorientierung erheblich aufgestockt. Die Zusammenarbeit von Schulen mit Unternehmen bietet in diesem Kontext eine enorme Chance und muss gefördert werden. Es darf nicht länger hingenommen werden, dass unter dem Kampfbegriff der "Bildungsökonomisierung" derartige praxisnahe und erfolgreiche Förderrahmen infrage gestellt werden.

Schließlich gilt es, den höchst erfolgreichen Ausbildungspakt zu verlängern. Wir setzen darauf, dass sich die Tarifparteien in diesem Zusammenhang konstruktiv einbringen und wir der Sicherung des Fachkräftebedarfs unseres Landes so einen wesentlichen Schritt näher kommen.


FDP-Bundespartei


Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreiches erstes Jahr der Europäischen Aktion Drogen Unser Dorf hat Zukunft: Umweltminister Eckhard Uhlenberg besucht das Golddorf Waldfeucht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.04.2010 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 194167
Anzahl Zeichen: 2372

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KAMP: Erste Anzeichen für Mangel an Auszubildenden in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z