ASPION erhält Innovationspreis Baden-Württemberg 2021

ASPION erhält Innovationspreis Baden-Württemberg 2021

ID: 1941698

Vielseitiger Schock-Datenlogger für umfassende Transportüberwachung



(PresseBox) - Die ASPION GmbH wird mit dem diesjährigen Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Der mit 50.000 Euro dotierte Preis wird alljährlich für herausragende Entwicklung und Anwendung neuer Technologien an kleine und mittelständische Unternehmen verliehen. Über die Vergabe des Preises entscheidet ein hochrangiges Preiskomitee mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Medien. Die Mitglieder bewerten die Bewerbungen nach folgenden drei Kriterien: Technischer Fortschritt, besondere unternehmerische Leistung und nachhaltiger wirtschaftlicher Erfolg. ASPION erhält die Auszeichnung für seine intelligenten Datenlogger, die stoßempfindliche Güter auf etwaige Transportschäden überwachen und damit eine reibungslose Supply-Chain sicherstellen. Das Karlsruher Unternehmen konnte sich damit aus über 110 Bewerbungen für den begehrten Preis qualifizieren. 

Am Abend des 16. November 2021 hat Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut den Innovationspreis Baden-Württemberg an das ASPION Geschäftsführer-Duo Martina und Michael Wöhr im Haus der Wirtschaft in Stuttgart überreicht. „Mehr denn je brauchen wir den Willen und den Mut der Menschen, um die Innovationskraft des Landes zu stärken und Investitionen in Zukunftstechnologien voranzutreiben“, sagte die Ministerin im Rahmen der 37. Preisverleihung. Mit dem Landes-Innovationspreis werden seit 1985 mittelständische Unternehmen aus Baden-Württemberg für herausragende Entwicklung und Anwendung neuer Technologien ausgezeichnet. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung”, sagt ASPION-Geschäftsführerin Martina Wöhr. „Der Preis spornt uns an, auch in Zukunft mit innovativen und einfach zu bedienenden Produkten unsere internationalen Kunden stets aufs Neue zu begeistern.” 

Sichere Supply Chain Prozesse dank intelligentem Schock-Datenlogger

In diesem Jahr gingen über 110 Bewerbungen für den Preis ein. ASPION erhält die begehrte Auszeichnung für seine intelligenten, preiswerten und gleichzeitig einfach zu bedienende Schock-Datenlogger. Bislang konnten mechanische Transportbelastungen nicht neutral und unabhängig bewertet werden. Der Datenlogger ASPION G-Log 2 löst dieses Dilemma auf smarte Art und Weise: Das Gerät bietet erstmals eine integrierte Vibrationsprüfung nach anerkannten Transportnormen. Mit der detaillierten Aufzeichnung von Schockereignissen auf Millisekunden-Ebene können außerdem schädliche Transportereignisse rechtssicher nachgewiesen und sichere Supply-Chain-Prozesse wirkungsvoll unterstützt werden.



Technologiestandort Karlsruhe bietet optimale Voraussetzungen

Die Voraussetzungen für weiteres Wachstum der High-Tech-Schmiede sind am Technologiestandort Karlsruhe sehr gut. Die Region bietet mit seinen zahlreichen Hochschulen eine hervorragende Ausgangslage zur Gewinnung von exzellent ausgebildeten Fachkräften. „Als einer der führenden Technologiestandorte Europas und einem ausgeprägten Netzwerk an Technologieunternehmen sowie Forschungseinrichtungen finden wir hier beste Voraussetzungen für weitere Innovationen und Wachstum“, sagt Wöhr.   

Im April feierte die ASPION GmbH um Firmengründer Michael Wöhr ihr zehntes Jubiläum. Datenlogger aus Karlsruhe verrichten mittlerweile bei mehr als 500 Unternehmen weltweit zuverlässig ihren Dienst. Unter anderem verlassen sich etwa Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau, aus der Medizin- und Messtechnik, der Energie-, Elektronik- und Automobilindustrie sowie der Forschung auf die einzigartigen Schock-Datenlogger von ASPION.  

Weitere Informationen unter www.ASPION.de .

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IFCO stellt umfassende ESG-Strategie gegen Klimawandel, Lebensmittelverschwendung und Einwegverpackungen vor UPS Premier von UPS Healthcare: Kritische medizinische Sendungen erreichen ihr Ziel jetzt noch schneller und sicherer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.11.2021 - 14:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1941698
Anzahl Zeichen: 3821

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ASPION erhält Innovationspreis Baden-Württemberg 2021"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ASPION GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ASPION GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z