15. KWK-Impulstagung Rheinland-Pfalz am 9. Dezember 2021

15. KWK-Impulstagung Rheinland-Pfalz am 9. Dezember 2021

ID: 1941736

Webtagungüber GoTo Meeting



(PresseBox) - Der Ausbau der Erneuerbaren Energien, die Energieeinsparung sowie die Energieeffizienz in Verbrauch und Erzeugung bilden die wesentlichen Säulen der Energie- und Klimaschutzpolitik. Durch den Einsatz von KWK-Anlagen kann die Erzeugung von Strom und Nutzwärme in einem weiten Leistungsbereich verbrauchsnah und hocheffizient gestaltet werden. Eingebunden in Wärmenetze oder in Kombination mit Wärmespeichern stellen KWK-Anlagen durch ihre Fähigkeit einer flexiblen Betriebsweise die idealen Partner einer fluktuierenden Stromerzeugung aus Wind und Sonne dar. Ziel ist es, die Kraft-Wärme-Kopplung als wichtigen Flexibilitätsbaustein eines zukünftigen klimaneutralen Energieversorgungssystems zu festigen.

Die 15. KWK-Impulstagung Rheinland-Pfalz am 9. Dezember 2021 lädt dazu ein, sich bei den vortragenden Experten und Anwendern über die aktuellen Entwicklungen in den Einsatzfeldern der verschiedenen KWK-Technologien zu informieren. Diskussionen zu Gesetzgebung, Märkten, Wirtschaftlichkeit und neuen innovativen Umsetzungen machen die KWK zu einer gefragten Technik, die noch viel Potenzial aufweist. Dieses zu diskutieren und damit neue Umsetzungen in Kommunen und Gewerbe anzustoßen, ist Aufgabe der jährlich stattfindenden KWK-Impulstagung Rheinland-Pfalz.

In diesem Winter legen wir den Fokus auf die Optimierung von Wärmenetzen in Verbindung mit KWK-Anlagen und zeigen hier aktuelle Beispiele aus Städten und Kommunen:

Rechtliche Neuerungen in der KWK – welchen Stellenwert hat die KWK in der neuen Bundesregierung?

KWK in der Nah- und Fernwärme – welche strom- und wärmeseitige Betriebsoptimierungen sind möglich?

Erneuerbare Energien in der KWK – wie können Biogas und grüner Wasserstoff zum Klimaschutz beitragen?



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kaffee gegen Kunststoffrecycling– ein Businessmodell der Zukunft Hochschule eröffnet Ausstellung über jüdische Kaufmannsfamilien in Stralsund
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.11.2021 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1941736
Anzahl Zeichen: 1863

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bingen am Rhein



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"15. KWK-Impulstagung Rheinland-Pfalz am 9. Dezember 2021"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Transferstelle Bingen (TSB) - Geschäftsbereich des ITB - Institut für Innovation, Transfer und Berat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klimaschutz&Anpassung in der Bauleitplanung ...

. IntensivSeminar | 30.01.2024 | Online oder Präsenz | 09:00 - 15:00 Uhr Die Anpassung an die Folgen des Klimawandels - wie die Steigerung der Auftretenswahrscheinlichkeit von Häufungen von Hitzetagen und Tropennächten sowie Extremwetterereignisse ...

12. Fachtagung Energiewende und Klimaschutz in Kommunen ...

Die Transferstelle Bingen lädt in diesem Jahr am 16.11.2023 zur 12. Fachtagung „Energiewende und Klimaschutz in Kommunen“ ein. Klimaschutz, Erneuerbare Energien und Energieeffizienz sind in den vergangenen Jahren zu festen Bestandteilen kommunal ...

Alle Meldungen von Transferstelle Bingen (TSB) - Geschäftsbereich des ITB - Institut für Innovation, Transfer und Berat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z