15. KWK-Impulstagung Rheinland-Pfalz am 9. Dezember 2021
ID: 1941736
Webtagungüber GoTo Meeting
Die 15. KWK-Impulstagung Rheinland-Pfalz am 9. Dezember 2021 lädt dazu ein, sich bei den vortragenden Experten und Anwendern über die aktuellen Entwicklungen in den Einsatzfeldern der verschiedenen KWK-Technologien zu informieren. Diskussionen zu Gesetzgebung, Märkten, Wirtschaftlichkeit und neuen innovativen Umsetzungen machen die KWK zu einer gefragten Technik, die noch viel Potenzial aufweist. Dieses zu diskutieren und damit neue Umsetzungen in Kommunen und Gewerbe anzustoßen, ist Aufgabe der jährlich stattfindenden KWK-Impulstagung Rheinland-Pfalz.
In diesem Winter legen wir den Fokus auf die Optimierung von Wärmenetzen in Verbindung mit KWK-Anlagen und zeigen hier aktuelle Beispiele aus Städten und Kommunen:
Rechtliche Neuerungen in der KWK – welchen Stellenwert hat die KWK in der neuen Bundesregierung?
KWK in der Nah- und Fernwärme – welche strom- und wärmeseitige Betriebsoptimierungen sind möglich?
Erneuerbare Energien in der KWK – wie können Biogas und grüner Wasserstoff zum Klimaschutz beitragen?
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.11.2021 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1941736
Anzahl Zeichen: 1863
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bingen am Rhein
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"15. KWK-Impulstagung Rheinland-Pfalz am 9. Dezember 2021"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Transferstelle Bingen (TSB) - Geschäftsbereich des ITB - Institut für Innovation, Transfer und Berat (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).