Neues Epoxidharz für die schnelle Sanierung nicht begehbarer Kanäle

Neues Epoxidharz für die schnelle Sanierung nicht begehbarer Kanäle

ID: 1941916
(PresseBox) - MC-Bauchemie hat mit Konudur Robopox 10 fast eine neue Epoxidharzspachtelmasse entwickelt, die für die schnelle, kraftschlüssige Sanierung nicht begehbarer Kanäle mit Robotertechnik geeignet ist. Der Name ist Programm, denn sie härtet auch unter Wasser schnell aus. Sie ist zudem hoch chemikalienbeständig und bietet Planern und verarbeitenden Firmen noch mehr Flexibilität bei Instandsetzungsmaßnahmen.         

Konudur Robopox 10 fast ist auf Basis des DIBt-zugelassenen Konudur Robopox 10 entwickelt worden. Das speziell für die Stutzensanierung konzipierte, hochviskose Epoxidharz verfügt gegenüber seinem älteren Bruder über eine enorm beschleunigte Aushärtungszeit, auch ohne Warmaushärtungsanlage. Es spielt gerade bei drückendem Grundwasser seine Stärken aus. Neben der Sanierung von Stutzen lässt es sich auch sowohl für die Sanierung und Einbindung von Einläufen aus Beton und Keramik in Abwasserkanälen mittels PE-Schalungstechnik als auch für die Sanierung von Ausbrüchen und Rissen sowie das Abdichten und Verschließen von undichten Muffen im Abwasserbereich einsetzen.

Schnelle Aushärtung und halbierte Ausschalzeiten

Wenn es aufgrund der baulichen oder betrieblichen Randbedingungen bei der Sanierung einmal besonders schnell gehen muss, ermöglicht Konudur Robopox 10 fast eine besonders zeitsparende Stutzensanierung: Die Ausschalzeiten können bei der Kaltaushärtung halbiert werden, ohne dass ausführende Unternehmen auf die hervorragenden Verarbeitungseigenschaften verzichten müssen. Die zweikomponentige Epoxidharzspachtelmasse lässt sich maschinell mit Robotertechnik verarbeiten. Konudur Robopox 10 fast ist standfest und härtet auch unter Wasser schnell aus. Es haftet auf trockenen, mattfeuchten und feuchten mineralischen Untergründen ebenso wie auf GFK-Laminaten. Konudur Robopox 10 fast verfügt nach der Erhärtung über gute mechanische Eigen-schaften und eine hohe Chemikalienbeständigkeit. Durch diese Eigenschaften können Planer und verarbeitende Firmen ihre Instandsetzungsmaßnahmen in nicht begehbaren Kanälen noch schneller und flexibler mit einem dauerhaften Ergebnis umsetzen



Die MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG ist einer der führenden internationalen Hersteller bauchemischer Produkte und Techniken. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Bottrop ist mit über 2.500 Mitarbeitern in mehr als 40 Ländern der Erde tätig und steht seit 60 Jahren für wegweisende Lösungen zur Vergütung von Beton sowie zum Schutz und zur Instandhaltung von Bauwerken.

ERNEUTE AUSZEICHNUNG MIT TOB JOB-ARBEITGEBERSIEGEL

MC-Bauchemie ist im Februar 2021 nach 2018 erneut mit dem Top Job-Arbeitgebersiegel ausgezeichnet worden. Die von der zeag GmbH – Zentrum für Arbeitgeberattraktivität vergebene Auszeichnung erhalten Unternehmen, die sich auf besondere Art und Weise durch eine gesunde und gleichzeitig leistungsstarke Arbeitsplatzkultur verdient machen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter attestierten der MC insbesondere in den Kategorien Mitarbeiterentwicklung und Perspektiven sowie wertschätzende Unternehmenskultur und Kommunikation besonders gute Qualitäten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG ist einer der führenden internationalen Hersteller bauchemischer Produkte und Techniken. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Bottrop ist mit über 2.500 Mitarbeitern in mehr als 40 Ländern der Erde tätig und steht seit 60 Jahren für wegweisende Lösungen zur Vergütung von Beton sowie zum Schutz und zur Instandhaltung von Bauwerken.
ERNEUTE AUSZEICHNUNG MIT TOB JOB-ARBEITGEBERSIEGEL
MC-Bauchemie ist im Februar 2021 nach 2018 erneut mit dem Top Job-Arbeitgebersiegel ausgezeichnet worden. Die von der zeag GmbH – Zentrum für Arbeitgeberattraktivität vergebene Auszeichnung erhalten Unternehmen, die sich auf besondere Art und Weise durch eine gesunde und gleichzeitig leistungsstarke Arbeitsplatzkultur verdient machen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter attestierten der MC insbesondere in den Kategorien Mitarbeiterentwicklung und Perspektiven sowie wertschätzende Unternehmenskultur und Kommunikation besonders gute Qualitäten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Sanierungsbedarf am Immobilienmarkt: McMakler-Studie legt schlechte Energiebilanz von deutschen Wohnhäusern offen (FOTO) Hanse Haus erhält zum fünften Mal in Folge das begehrte Bonitätszertifikat „CrefoZert“ der Creditreform
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.11.2021 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1941916
Anzahl Zeichen: 3257

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bottrop



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Epoxidharz für die schnelle Sanierung nicht begehbarer Kanäle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MC-Bauchemie Müller GmbH + Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

12 Nachwuchskräfte beginnen bei der MC-Bauchemie ...

Nach einer einleitenden Vorstellungsrunde und der offiziellen Begrüßung durch die Ausbilderinnen und Ausbilder der MC folgte eine Unternehmenspräsentation, in der die wesentlichen Tätigkeitsfelder sowie die verschiedenen Abteilungen des Unternehm ...

Alle Meldungen von MC-Bauchemie Müller GmbH + Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z