Edmund Optics® optimiert Laserspezifikations-Messungen durch hausinternes Testlabor für Laserzerst

Edmund Optics® optimiert Laserspezifikations-Messungen durch hausinternes Testlabor für Laserzerstörschwellen

ID: 1942150
(PresseBox) - Edmund Optics® (EO), ein führender Hersteller und Distributor von Präzisionsoptiken, optischen Baugruppen und Bildverarbeitungskomponenten, verfügt ab sofort über ein hausinternes Testlabor für Laserzerstörschwellen. Die Möglichkeit, die Laserfestigkeit optischer Komponenten aus erster Hand zu testen, erleichtert sowohl die Prüfung und den Nachweis anwendungsspezifischer Kundenanforderungen, als auch die Prozessentwicklung zur Herstellung von Optikkomponenten mit hohen Laserzerstörschwellen.

Das LIDT-Labor ist mit einem Nd:YAG-Laser mit hoher Leistung ausgestattet, der es ermöglicht optische Komponenten bei 1.064 nm, 532 nm, 355 nm und 266 nm Wellenlänge und Nanosekunden-Pulslänge zu testen. Es sind weitere Investitionen in zusätzliche Pulslängen und Wellenlängen geplant. Das Labor wird von Dr. Matthew Dabney geleitet, Laseringenieur bei Edmund Optics, welcher über 30 Jahre Erfahrung in der Erforschung der Wechselwirkung von Lasern und verschiedenen Materialien verfügt. Er ist Autor von mehr als 30 veröffentlichten Arbeiten zu Themen wie gepulste Laserabscheidung neuartiger transparenter leitfähiger Oxide, Lasernukleation und Wachstum von Silizium, sicherer Einsatz von Lasern der Klasse 4 in der Industrie sowie Entwicklung eines robusten LIDT-Prüfstands.

Neben der Prüfung von Laseroptik-Produkten und der Prozessentwicklung spielt das In-House LIDT-Labor auch eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung der ISO 21254, der internationalen Norm für die Spezifikation laserinduzierter Schäden. Weitere Details zur Entwicklung des LIDT-Prüfstands finden Sie in einer Webinar-Aufzeichnung von Dr. Matthew Dabney. Zusätzliche Informationen über die Fertigungsmöglichkeiten für Laseroptiken bei Edmund Optics erhalten Sie auf http://www.edmundoptics.de/LO.



Über EO:

Edmund Optics® (EO) ist ein führender Hersteller und Distributor von Standard- und kundenspezifischen Präzisionsoptiken und Baugruppen in den Bereichen Photonik und Imaging. Mit Kunden aus aller Welt in den Bereichen F&E, Elektronik, Halbleiter, Pharmazie und Biotechnologie werden EO Produkte in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt: von biomolekularer Analyse über Sensorik bis hin zur Automatisierungstechnik. Fertigung nach dem aktuellsten Stand der Technik ergänzt durch ein weltweites Distributionsnetzwerk und einen aufwendigen Produktkatalog machen Edmund Optics zu einem der weltweit größten Lieferanten von optischen Komponenten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über EO:
Edmund Optics® (EO) ist ein führender Hersteller und Distributor von Standard- und kundenspezifischen Präzisionsoptiken und Baugruppen in den Bereichen Photonik und Imaging. Mit Kunden aus aller Welt in den Bereichen F&E, Elektronik, Halbleiter, Pharmazie und Biotechnologie werden EO Produkte in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt: von biomolekularer Analyse über Sensorik bis hin zur Automatisierungstechnik. Fertigung nach dem aktuellsten Stand der Technik ergänzt durch ein weltweites Distributionsnetzwerk und einen aufwendigen Produktkatalog machen Edmund Optics zu einem der weltweit größten Lieferanten von optischen Komponenten.



drucken  als PDF  an Freund senden  IMM Photonics presents its new corporate website in 2021 Laser 2000 und Opto starten Kooperation mit„Plug-and-Play“ Imaging-Modulen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.11.2021 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1942150
Anzahl Zeichen: 3412

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Edmund Optics® optimiert Laserspezifikations-Messungen durch hausinternes Testlabor für Laserzerstörschwellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Edmund Optics (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Edmund Optics ernennt Alexis Liagre zum Sales Director EMEA ...

Edmund Optics®, ein weltweit führender Hersteller und Lieferant von optischen Komponenten, informiert über die Ernennung von Alexis Liagre zum Sales Director EMEA zum 1. Juli 2023. Alexis Liagre tritt damit die Nachfolge von Helge Vogt an, der wei ...

Alle Meldungen von Edmund Optics


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z