Huawei baut einen iSuperSite Showcase in Zusammenarbeit mit China Mobile Zhejiang und dem China Mobi

Huawei baut einen iSuperSite Showcase in Zusammenarbeit mit China Mobile Zhejiang und dem China Mobile Design Institute

ID: 1942159
(ots) -

Der iSuperSite-Showcase von Huawei, ein Joint Venture mit China Mobile Zhejiang und dem China Mobile Design Institute in Hangzhou, wurde kürzlich angenommen.

Der Standort wurde August dieses Jahres mit der iSuperSite-Lösung von Huawei aufgerüstet. Die ursprünglich sechs Schränke wurden durch einen einzigen ersetzt, wodurch der Stromverbrauch minimiert wurde. Der Standort wurde dann von China Mobile Zhejiang im Rahmen der Kampagne des Mobilfunkanbieters zur Verringerung der CO2-Emissionen als grüner und energiesparender Demonstrationsstandort ausgewählt. Der modernisierte Standort halbiert nicht nur die Ausgaben für Strom und senkt die Betriebskosten um 75 %, sondern reduziert auch die CO2-Emissionen um acht Tonnen pro Jahr.

50 %+ Einsparungen

Vor dem Umbau verfügte der Standort über sechs Schränke und sechs separate Kühlsysteme mit eigenem Installationsraum und eigenen Stromversorgungssystemen. Dies führte jedoch zu einem großen Platzbedarf, einer geringen Effizienz des Energiesystems und einem erheblichen Stromverbrauch.

Nach der Implementierung der iSuperSite-Lösung von Huawei wurden die Stromversorgungen, Geräte und Batterien aus den bestehenden sechs Schränken in einen einzigen integriert. Auf diese Weise werden 80 % der Bodenfläche zurückgewonnen, was die Installation eines Huawei iPV-Stromerzeugungssystems zur Lieferung von Solarenergie ermöglicht. Im Vergleich zu herkömmlichen PV-Stromerzeugungssystemen bietet das iPV von Huawei eine um 20 % höhere Energieausbeute und Stromkosteneinsparungen von 2.000 US-Dollar pro Jahr, was einer Reduzierung der CO2-Emissionen um 8 Tonnen entspricht. Vor der Aufrüstung betrug die jährliche Stromgebühr für den Standort etwa 3.500 US-Dollar.

Die modernisierte Standort spiegelt die von China Mobile am 15. Juli dieses Jahres gestartete Kampagne zur Energieeinsparung, Verbrauchsreduzierung und Verringerung der CO2-Emissionen wider. Im Rahmen der Kampagne fasste China Mobile seine zukünftigen Entwicklungsziele als Energieeinsparung, saubere Energie und Befähigung zusammen und legte die folgenden sechs Wege fest: Aufbau eines grünen Netzwerks, Förderung grüner Energie, Aufbau einer grünen Lieferkette, Förderung grüner Büros, Verbesserung der grünen Befähigung und Schaffung einer grünen Kultur.



Eine Lithium-Batterie, zwei Funktionen

Um sicherzustellen, dass die Netzübertragung bei Zwischenfällen wie Blitzeinschlägen und Stromausfällen nicht unterbrochen wird, benötigt eine Kommunikations-Basisstation unterschiedlich große Pufferbatteriestränge.

Huawei iSuperSite ersetzt Blei-Säure-Batterien durch intelligente CloudLi-Lithium-Batterien, wodurch sich die Leistungsdichte verdoppelt und das herkömmliche Notstromaggregat zu einem intelligenten Energiespeichersystem aufgerüstet wird. Noch wichtiger ist, dass die intelligente KI-Selbststabilisierungsfunktion Strom in Schwachlastzeiten speichern und in Spitzenzeiten entladen kann. Die Einsparungen bei den Stromkosten können im Laufe eines Jahres mehr als 1,5 Milliarden US-Dollar betragen, wenn alle Kommunikationsstandorte in Hangzhou diese Funktion nutzen (berechnet auf der Grundlage des Haushaltsstrompreises mit der geringsten Differenz zwischen Spitzen- und Nebenzeiten).

Darüber hinaus bietet Huawei innovatives intelligentes Energiemanagement mit vier Funktionen: intelligente Messung, Backup Power Slicing, Software-Defined und Power Audit, um die Effizienz des Managements zu verbessern, die Umsetzung der Ziele zur Reduzierung der CO2-Emissionen zu beschleunigen und die Wartungskosten zu senken.

Das intelligente Stromversorgungssystem unterstützt auch die Fernwartung und intelligente Betriebsführung, wodurch die Betriebskosten um 75 % gesenkt werden, 5G ohne Erhöhung der Betriebskosten bereitgestellt werden kann und die Netzbetreiber dabei unterstützt werden, einen nachhaltigen Entwicklungspfad einzuschlagen, der Energieeinsparungen, Verbrauchsreduzierung und Kohlenstoffreduzierung umfasst.

Die Konvergenz von 5G, Cloud Computing, Edge Computing und KI-Technologien im Kontext der "neuen Infrastruktur" hat eine Vielzahl von Möglichkeiten für die digitale Transformation eröffnet. Energie als Eckpfeiler einer digitalen Gesellschaft wird die Entwicklung der digitalen Wirtschaft vorantreiben. Vor dem Hintergrund der nationalen Ziele Chinas, die darin bestehen, bis 2030 den CO2-Peak zu erreichen und bis 2060 CO2-neutral zu werden, stehen verschiedene Branchen vor einem umfassenden und tiefgreifenden systematischen Wandel. Energieeinsparung, Verbrauchsreduzierung und Verringerung der CO2-Emissionen sind für die nachhaltige Entwicklung der Kommunikationsindustrie unerlässlich.

Die iSuperSite-Lösung von Huawei integriert digitale, leistungselektronische und IKT-Technologien und hilft Netzbetreibern dabei, bestehende Standorte aufzurüsten und umzubauen und dabei Energie und Platz zu sparen. Diese Lösung erfüllt nicht nur die Anforderungen für die schnelle Abdeckung von Kommunikationsnetzen im 5G-Zeitalter, sondern minimiert auch den Energieverbrauch, so dass die Netzbetreiber ihre Ziele zur CO2-Emission erreichen und gemeinsam eine grüne Zukunft aufbauen können.

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/1688140/image.jpg

Pressekontakt:

Connie Wang
+86-15088218325
wangjing402@huawei.com

Original-Content von: Huawei, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Virtuelles Gipfeltreffen der Telekommunikationsbranche - wo steht 5G heute und was kommt danach? AllTrails erhält 150 Millionen Dollar Investition unter der Führung von Permira
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2021 - 20:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1942159
Anzahl Zeichen: 5624

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Shenzhen, China



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Huawei baut einen iSuperSite Showcase in Zusammenarbeit mit China Mobile Zhejiang und dem China Mobile Design Institute"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Huawei (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Huawei


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z