Wie unterscheidet sich Produktionsplanungssoftware für die Serienfertigung von der Produktionsplanu

Wie unterscheidet sich Produktionsplanungssoftware für die Serienfertigung von der Produktionsplanungssoftware für die Einzelfertigung

ID: 1942263

Das BAUMAN-ERP-System zeigt die Unterschiede durch die Module„Feiner Leitstand“ und „Grober Leitstand“ auf



(PresseBox) - In der Einzelfertigung wird die Planung abteilungsübergreifend über alle Abteilungen durchgeführt. Über- und Unterkapazitäten werden jederzeit erkannt und behandelt. Die Ressourcenzuteilung geschieht automatisch. Mit dem Modul „Grober Leitstand“ bedient die Baumann Software GmbH alle Anforderungen an die Funktionalitäten eines Einzelfertigungsbetriebes. „Was wäre wenn-Szenarien" (Dummy-Aufträge), Vorwärts- und Rückwärtsplanung, Optimierung der Maschinen- und Personalauslastung, automatische und optimierte Auftragsplanung – der Grobe Leitstand hilft definitiv, Kosten einzusparen“, verspricht der Baumann-Geschäftsführer Gordon Baumann. In der Menü- und Toolbar werden den Mitarbeitern und Maschinen einzelne Arbeitsschritte zugeordnet und es können durchschnittliche Kapazitäten der Ressourcen hinterlegt werden. Die grafische Darstellung lässt Engpässe und Schwierigkeiten schnell erkennen, entsprechend geeignete Maßnahmen können umgehend ergriffen werden.

In der Serienfertigung dagegen bedarf es der Detailplanung einzelner Abteilungen. Hier wird eine differenzierte Betrachtung von einzelnen Mitarbeiter*innen und Maschinen benötigt. Werkzeuge und Maschinensteuerungsparameter können optional berücksichtigt werden. Die Auslastung kann manuell optimiert werden.  Das Modul „Feiner Leitstand“ der Baumann Software GmbH besitzt diese Funktionalitäten und ergänzt damit das Baumann-Standard-ERP-System für Produktionsbetriebe. „Wie auch im Groben Leitstand kommt es mit diesem Tool zu einer Optimierung der Produktion. Es gibt frei konfigurierbare Übersichten und Auswertungen wie „Offene Fertigungsaufträge“, „Laufende Produktion“ sowie „Freie und genutzte Kapazitäten““, stellt Baumann weiter fest. Zusätzlich steht eine Zeitleiste mit minutengenauer Ressourcenplanung zur Verfügung: effiziente Auftragsplanung, tabellarische Anzeige der Maschinenauslastung, grafische Übersicht der verwendeten Werkzeuge.

Der Feine Leitstand wird durch die Leitstand-Plantafel ergänzt, die eine intuitive Übersicht aller laufenden und zukünftigen Aufträge innerhalb der Abteilungen ermöglicht. Die Anbindung an ein Barcode-Funkscannersystem ist ebenfalls jederzeit machbar. So können Arbeitszeiten (BDE) exakt erfasst und im Feinen Leitstand visualisiert und berücksichtigt werden.



Das zugrundeliegende Warenwirtschaftssystem enthält neben der Produktionsplanung alle Funktionalitäten für den Einkauf, den Verkauf und die Lagerverwaltung.

Die BAUMANN Software GmbH ist seit über 40 Jahren erfolgreich auf dem Softwaremarkt tätig. Das süddeutsche Softwarehaus hat sich neben der Entwicklung von ERP-Standardsoftware auch auf Analyse, Beratung und Organisation, Industrie 4.0 sowie Sonderprogrammierung und Customizing für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) spezialisiert.

Die kostenlose BASIC Edition (Warenwirtschaftssystem mit Einkauf und Verkauf) sowie eine kostenlose Demo-Version des BAUMANN ERP (Warenwirtschaft mit Einkauf, Verkauf, Lager, Produktion) stehen auf der BAUMANN-Software-Homepage www.baumanncomputer.de zur Verfügung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BAUMANN Software GmbH ist seit über 40 Jahren erfolgreich auf dem Softwaremarkt tätig. Das süddeutsche Softwarehaus hat sich neben der Entwicklung von ERP-Standardsoftware auch auf Analyse, Beratung und Organisation, Industrie 4.0 sowie Sonderprogrammierung und Customizing für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) spezialisiert.
Die kostenlose BASIC Edition (Warenwirtschaftssystem mit Einkauf und Verkauf) sowie eine kostenlose Demo-Version des BAUMANN ERP (Warenwirtschaft mit Einkauf, Verkauf, Lager, Produktion) stehen auf der BAUMANN-Software-Homepage www.baumanncomputer.de zur Verfügung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Seit 70 Jahren gemeinsam für die Druckindustrie tätig: Lohmann und Dortschy feiern rundes Jubiläum Neue IDeale Lösung: IDeal Prime garantiert höchstes Leistungsniveau beim Innenrund-Schleifen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.11.2021 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1942263
Anzahl Zeichen: 3327

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aalen



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie unterscheidet sich Produktionsplanungssoftware für die Serienfertigung von der Produktionsplanungssoftware für die Einzelfertigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BAUMANN Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BAUMANN Software GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z