Initiative Wohnen.2050 mit neuer Vorständin

Initiative Wohnen.2050 mit neuer Vorständin

ID: 1942302

Michaela Meyer tritt die Nachfolge von Julia Antoni an



Michaela Meyer ist neue Vorständin der Initiative Wohnen.2050. Foto: Anny Maurer (Bildquelle: JosephMichaela Meyer ist neue Vorständin der Initiative Wohnen.2050. Foto: Anny Maurer (Bildquelle: Joseph

(firmenpresse) - Frankfurt am Main/Darmstadt/Bamberg (hds).- Michaela Meyer wurde am 18. November 2021 zur neuen stellvertretenden Vorständin der Initiative Wohnen.2050 (IW.2050) gewählt. Die 49-Jährige ist Bereichsleiterin und Mitglied der Geschäftsleitung der Joseph Stiftung in Bamberg, einem Gründungsmitglied der Initiative. Sie tritt die Nachfolge von Julia Antoni an, die zum 1. Oktober 2021 die Darmstädter bauverein AG verlassen hat - und damit auch die Wohnungswirtschaft. Als Geschäftsführerin leitet sie seit Oktober die Stadtwerke Oberursel. Die Partner der Initiative Wohnen.2050 haben Antoni im Rahmen der Mitgliederversammlung verabschiedet und ihr für ihre Vorstandsarbeit in den ersten zwei Jahren nach Gründung gedankt.



Michaela Meyer ist studierte Architektin, Innenarchitektin und ausgebildete Energieberaterin. Mit ihrer langjährigen fachlichen Expertise möchte sie die bundesweit tätige Initiative Wohnen.2050, die derzeit 124 Unternehmen repräsentiert, insbesondere im Themengebiet "Transformation der Wärmeversorgung von Gebäuden" unterstützen. Dabei stehen der wirtschaftliche Einsatz innovativer Technologien und deren praktische Anwendung in der Wohnungswirtschaft im Mittelpunkt.



"Gemeinsam dicke Bretter bohren"



"Die regelmäßigen Veranstaltungen der IW.2050 mit ihrem offenen und konstruktiven Austausch zwischen den Unternehmen sind außerordentlich zielführend - und persönlich für mich sehr bereichernd", so Meyer. Die Mehrheit der in der Kooperation zusammengeschlossenen Partner befasst sich aktuell mit der Entwicklung einer eigenen Klimastrategie. Viele von ihnen nutzen hierfür bereits mehrere, von den IW.2050-Experten entwickelte Instrumente. Meyer ist zuversichtlich, dass der Zusammenschluss seine Funktion als Plattform zum intensiven Erfahrungsaustausch weiter vorantreibt - mit dem Fokus auf praktikable und umsetzbare Lösungen in Sachen Klimaneutralität. Ihr Ziel: "Gemeinsam dicke Bretter bohren, von denen alle Beteiligten profitieren!" Um an einer stetigen Weiterentwicklung, Verbreitung und Vertiefung der Klimathematik mitzuwirken, möchte sie ihre umfangreichen Erfahrungen sowie neue Ansätze und Ideen im Bereich Energieberatung und -versorgung im Bestand einbringen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Initiative Wohnen.2050 (IW.2050) ist ein bundesweiter Branchen-Zusammenschluss. Das Ziel: Die CO2-Emissionen der teilnehmenden Unternehmen gemäß Pariser Klimaschutzabkommen so zu minimieren, dass das globale Kleiner-Zwei-Grad-Ziel eingehalten wird. Die Initiative versteht sich als Unterstützer der Wohnungsunternehmen und ihrer Verbände zur Erreichung der Klimaziele - aus der Branche für die Branche. Unter den bislang 124 Unternehmenspartnern sind acht der zehn größten Wohnungsunternehmen in Deutschland. Insgesamt vereinen die Gesellschaften knapp zwei Millionen Wohneinheiten, die bis 2045 klimaneutral entwickelt werden sollen. Weitere elf institutionelle Partner sind die Hochschule EBZ Business School, der Spitzenverband GdW - Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen sowie die Regionalverbände VdW südwest, VdW Rheinland-Westfalen, VSWG - Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften, VdW Sachsen, VdW Bayern, VdWNB - Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Niedersachsen und Bremen, Vbw Baden-Württemberg, der Verband Norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW) und der BBU - Verband der Berlin-Brandenburgischen Wohnungsunternehmen. Mehr Informationen zur Initiative Wohnen.2050 unter: www.iw2050.de, twitter.com/Wohnen2050 und im eigenen YouTube-Kanal: www.youtube.com/channel/UCd9Amq_dwa53i9xXFEJK8BA



PresseKontakt / Agentur:

hd...s agentur für presse- und öffentlichkeitsarbeit
Heike D. Schmitt
Kaiser-Friedrich-Ring 23
65185 Wiesbaden
h.d.schmitt(at)hds-pr.com
+49 (611) 9929-111
https://hds-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Ökostromanbieter erhält höchste Auszeichnung für Innovation und Integration beim Energiemanagement Wie werde ich Brandschutzbeauftragter-
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.11.2021 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1942302
Anzahl Zeichen: 2373

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Felix Lüter
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 (69) 678674-1280

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Initiative Wohnen.2050 mit neuer Vorständin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative Wohnen.2050 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Maß und Mitte aktuellen Herausforderungen stellen ...

"Klimaneutralität! Finanzierung? Die Wohnungsunternehmen sind auf dem Weg. Auskömmliche Finanzmittel sind nicht in Sicht." Der 5. Fachkongress der Initiative Wohnen.2050 am 21. und 22. Mai 2025 in Darmstadt verdeutlichte den über 320 Tei ...

4. Praxisbericht der Initiative Wohnen.2050 ...

Frankfurt am Main / Berlin, 19. November 2024.- Die Initiative Wohnen.2050 (IW.2050) veröffentlicht am heutigen "Tag der Wohnungswirtschaft" des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. ihren nunmehr 4. Praxisbe ...

Initiative Wohnen.2050 relauncht Werkzeuge ...

Frankfurt am Main (hds).- Bereits kurze Zeit nach der Gründung entwickelte die Initiative Wohnen.2050 (IW.2050) eigene Excel-Tools. Die CO2-Bilanzierungs-, Technik- und Finanzierungs-Werkzeuge bieten den Partnern des Branchen-Zusammenschlusses Unter ...

Alle Meldungen von Initiative Wohnen.2050


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z