Impfteams des Gesundheitsamts - Termine und Stationen für KW 47

Impfteams des Gesundheitsamts - Termine und Stationen für KW 47

ID: 1942409

Region Hannover baut das Impfangebot regionsweit erneut aus



(PresseBox) - Die Impf-Offensive in der Region Hannover geht weiter. In dieser Woche haben sich im Schnitt rund 3000 Menschen täglich bei den Impfstationen der Region Hannover eine Impfung abgeholt. Zum Vergleich: Vergangene Woche waren es durchschnittlich 1600. Dabei haben sich rund 12 Prozent der Menschen zum ersten Mal impfen lassen. 82 Prozent der Menschen haben sich ihre Booster-Impfung geholt. Regionspräsident Steffen Krach sagt: „Die Zahlen zeigen, dass die Strategie, gezielt auf verschiedene niedrigschwellige Impfangebote zu setzen, richtig ist. Wir sind in einer Phase, in der es vor allen Dingen um Schnelligkeit geht. Daher werden wir die Impfteams auch weiter ausbauen.“ Wichtig sei aber auch die Verlässlichkeit. Krach: „Wir freuen uns, dass wir die zuletzt angebotenen Impfstandorte verlängern können. Das bringt uns und den Menschen Planungssicherheit.“

Neben den festen Stationen werden die Impfteams der Region Hannover auch weiterhin spontane Angebote machen. Krach betont: „Wir werden auch Infektionsschwerpunkte in den Blick nehmen. Ganz allein mit den Mobilen Impfteams werden wir es aber nicht schaffen – daher freue ich mich, dass es überall in der Region nach und nach zusätzliche Impfangebote gibt.“

Die unten aufgeführten Standorte sind bis auf Weiteres an den dort genannten Standorten zu finden – Änderungen gibt die Region Hannover rechtzeitig bekannt.

Feste Impfstationen gibt es in der kommenden Woche:

In Barsinghausen von Montag bis Freitag 10 bis 16 Uhr, Marktstraße 5

In Burgdorf von Montag bis Freitag, 10 bis 16 Uhr, in der Marktstraße 55.

In Garbsen im Sozialzentrum Werner-Baesmann-Park von Montag bis Mittwoch, 10 bis 16 Uhr, Immenweg 5

In Hannover von Montag bis Freitag, 9 bis 16 Uhr im Gesundheitsamt in der Weinstraße 2-3

In Hannover von Montag bis Freitag, 9 bis 16 Uhr auf dem Parkplatz des Regionshauses, Hildesheimer Str.18/ Maschstraße 25



In Hannover von Montag bis Freitag, 10 bis 16 Uhr in der Uni-Mensa, Callinstraße 23

In Hannover-Mühlenberg von Montag bis Freitag, 10 bis 16 Uhr, Mühlenberger Markt 5

In Hemmingen von Montag bis Freitag, 10 bis 16 Uhr, Rathausplatz 1

In Laatzen von Montag bis Freitag, 10 bis 16 Uhr im Leine Center

In Neustadt von Montag bis Freitag, 10 bis 16 Uhr, Marktstraße 32

In Seelze von Montag bis Freitag, 10 bis 16 Uhr, Marktstraße 36

In Ronnenberg am Dienstag, von 9 bis 16 Uhr im Senioren- und Pflegestützpunkt Calenberger Land, Löwenberger Straße 2a

Am 24.11. ist ein Impfteam von 10 bis 15.30 Uhr an der Leibniz Universität Hannover stationiert, Herrenhäuser Straße 2

Am 25.11, wird ein Impfteam auf dem Maschinenbau Campus der Leibniz Universität Hannover sein, An der Universität 2 (Gebäude 8110, Raum 023)

Außerdem sind die Impfteams in der kommenden Woche in Senioren- und Pflegeheimen, Schulen und Tagespflegediensten in der gesamten Region unterwegs. 

Hinweis: Das Impf-Angebot wird sukzessive ausgebaut, die Zahl der Teams aufgestockt. Die Region Hannover wird weitere Einsatztermin und Orte der mobilen Impfteams in der nächsten Woche rechtzeitig bekanntgeben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gemeinsame Erklärung zum Impfgipfel Region Hannover vom 15. November 2021 Hilfsorganisationen stehen bereit für Impfungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.11.2021 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1942409
Anzahl Zeichen: 3405

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Impfteams des Gesundheitsamts - Termine und Stationen für KW 47"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weg und Zeit sparen: Digitale Lichtbilder direkt vor Ort ...

Seit dem 1. Mai 2025 ist für die Beantragung von Aufenthaltstiteln und Reiseausweisen ausschließlich die Verwendung digitaler Lichtbilder vorgesehen. Im Dienstgebäude der Ausländerbehörde der Region Hannover in der Maschstraße 17 stehen dazu nu ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z