Neue, zusätzliche OEB-Mitarbeiter/-innen in 2021

Neue, zusätzliche OEB-Mitarbeiter/-innen in 2021

ID: 1942605

Als international tätiges technisches Unternehmen stellt sich OEB breiter auf, um die technischen und administrativen Aufgaben zur vollsten Zufriedenheit seiner Kunden zu lösen.



(PresseBox) - Die Otto Eichhoff GmbH & Co. KG (OEB) in Lüdenscheid hat in der ersten Jahreshälfte 2021 neue, zusätzliche Mitarbeiter/-innen eingestellt. Damit reagiert das Unternehmen auf die gestiegenen Kundenanforderungen, denen es mit mehr Manpower und Know-how begegnet.

Drei dieser Mitarbeiter stehen auch im engen Kundenkontakt, darum seien sie hier vorgestellt:

Torsten Häufler, Leitung des Vertriebs

Herr Häufler ist ein „alter Hase“ in der Branche und leitet seit dem 01.03.2021 das Vertriebsteam unseres Hauses. Er blickt auf eine mehr als 20-jährige Karriere in der Befestigungs- und Montagetechnik zurück. Dabei betreute er bzw. kooperierte er mit namhaften Großunternehmen und Konzernen der Automobilindustrie, dem Maschinen- und Anlagenbau, der Elektroindustrie, der Sanitärindustrie und vielen weiteren Industriezweigen.

Kernkompetenz: Schraubentechnik, speziell der Bereich kaltumgeformter und warmgepresster Schrauben nach Zeichnung für industrielle Anwendungen

Herr Häufler unterstützt die Geschäftsleitung bei der strategischen Ausrichtung des Unternehmens. Durch seine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Verkaufsmentalität stärkt er den Erfolgskurs von OEB.

Sprachen: Deutsch, Englisch

Dominik Günther, Kundenbetreuung/Vertrieb

Herr Dominik Günther ist seit dem 0.1.4.2021 bei uns und ebenfalls im Bereich Kundenbetreuung/Vertrieb tätig.

Er war zuvor einige Jahre bei einem der marktführenden Hersteller und Lieferanten für Rohrzuschnitte und Distanzhülsen erfolgreich im Verkauf tätig.

Herr Günther betreut unsere Industrie- und Handelskunden im Innen- und Außendienst.

Er ist aktiv an der Entwicklung neuer Geschäftsfelder beteiligt und offen für Anfragen zu neuen Projekten.

Sprachen: Deutsch, Englisch

Alexander Rangno, Technik und Qualitätssicherung

Herr Rangno ist seit dem 01.11.2020 in unserem Hause und im Bereich Technik und Qualitätssicherung tätig.



Er ist staatlich geprüfter Maschinenbautechniker und DEKRA-zertifizierter Qualitätsmanager.

Herr Rangno ist zuständig für:

Neuteilprojektierung

Planung und Steuerung von Fertigungsaufträgen

Aufrechterhaltung sowie Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems

Darüber hinaus ist er Ansprechpartner für Kunden, Lieferanten und interne Mitarbeiter in Bezug auf QM- und technikbezogene Themen.

Sprachen: Deutsch, Englisch, Russisch

Kontaktdaten der Ansprechpartner

Englische Website

Seit 1919 ist die Otto Eichhoff GmbH & Co. KG (OEB) als Hersteller und Großhändler von Schrauben und Verbindungselementen tätig. Das inhabergeführte Unternehmen mit rund 20 Mitarbeitern hat seinen Sitz in Lüdenscheid in NRW/Deutschland.

OEB liefert das Vollsortiment an DIN-Schrauben und -Muttern sowie Sonderanfertigungen aus einer Hand. Zu den Leistungen gehören Prototyping, Zeichnungsteile und Bemusterung nach VDA, PPAP etc. Das Portfolio umfasst u. a. a. Kaltfließpressteile (Kaltformteile), Drehteile, Frästeile, Stanzteile und Pressteile. Mit einer hohen Beratungskompetenz und kurzen Reaktionszeiten erreicht OEB eine schnelle Markteinführung von neuen Produkten.

Kundenstruktur:

Automobilzulieferer (T1/T2/T3), Elektronik und Elektrotechnik, Maschinen- und Anlagenbau, Weiße Waren (Haushaltsgeräte), Nutzfahrzeugindustrie, Bauindustrie, Medizintechnik, Verteidigungstechnik etc.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1919 ist die Otto Eichhoff GmbH & Co. KG (OEB) als Hersteller und Großhändler von Schrauben und Verbindungselementen tätig. Das inhabergeführte Unternehmen mit rund 20 Mitarbeitern hat seinen Sitz in Lüdenscheid in NRW/Deutschland.
OEB liefert das Vollsortiment an DIN-Schrauben und -Muttern sowie Sonderanfertigungen aus einer Hand. Zu den Leistungen gehören Prototyping, Zeichnungsteile und Bemusterung nach VDA, PPAP etc. Das Portfolio umfasst u. a. a. Kaltfließpressteile (Kaltformteile), Drehteile, Frästeile, Stanzteile und Pressteile. Mit einer hohen Beratungskompetenz und kurzen Reaktionszeiten erreicht OEB eine schnelle Markteinführung von neuen Produkten.
Kundenstruktur:
Automobilzulieferer (T1/T2/T3), Elektronik und Elektrotechnik, Maschinen- und Anlagenbau, Weiße Waren (Haushaltsgeräte), Nutzfahrzeugindustrie, Bauindustrie, Medizintechnik, Verteidigungstechnik etc.



drucken  als PDF  an Freund senden  Shanghai Electric schließt auf der CIIE 2021 eine strategische Kooperationsvereinbarung mit SKF ab Schübeler Technologies unterstützt visionäres Projekt der ETH Zürich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.11.2021 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1942605
Anzahl Zeichen: 3939

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lüdenscheid



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue, zusätzliche OEB-Mitarbeiter/-innen in 2021"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Otto Eichhoff GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

100+ Jahre OEB Lüdenscheid – Blick zurück und nach vorn ...

Heimat: Industrieregion Sauerland Im Jahre 1919 gründete Otto Eichhoff das Unternehmen im sauerländischen Brügge. Der Ort verdankt seinen Namen einer seit Jahrhunderten bestehenden Brücke über den Fluss Volme. Heute ist Brügge ein Stadtteil von ...

Alle Meldungen von Otto Eichhoff GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z