Experten-Appell: Den #Nachholfaktor wieder einsetzen, damit die #Rente gerecht bleibt (FOTO)

Experten-Appell: Den #Nachholfaktor wieder einsetzen, damit die #Rente gerecht bleibt (FOTO)

ID: 1942910

(ots) -

30 führende Expertinnen und Experten des deutschen Rentensystems sind sich einig: Wenn die Löhne steigen, sollen auch die Renten angemessen erhöht werden. Um die Beitragszahler nicht übermäßig zu belasten, dürfen aber die Renten nicht stärker steigen als die Löhne! Damit die Rente gerecht bleibt, muss die neue Koalition den Nachholfaktor wieder einsetzen. Diesen Appell hat die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) heute in Form einer Anzeige veröffentlicht.

Rentengarantie und Nachholfaktor sind wie zwei Seiten einer Medaille. Die Rentengarantie sorgt dafür, dass bei sinkenden Löhnen in einer Krise nicht auch die Renten gekürzt werden müssen. Im Anschluss sorgt der Nachholfaktor dafür, dass bei wieder steigenden Löhnen die verhinderte Rentenkürzung rechnerisch ausgeglichen wird. Den Nachholfaktor hat die Bundesregierung bis 2025 ausgesetzt. Es fehlt die zweite Seite der Medaille. "Wenn der Nachholfaktor fehlt, werden die Rentner von einer Krise nicht nur verschont, sondern sie profitieren von der Krise. Das ist absurd und widerspricht definitiv der Generationengerechtigkeit," so Prof. Axel Börsch-Supan, einer der Erstunterzeichner des Appells.

Da 2020 die Löhne gesunken sind, hätten dieses Jahr - rein rechnerisch - die Renten um 3,25 Prozent sinken müssen; das hatte das Ministerium von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) im März verkündet. Aufgrund der sogenannten Rentengarantie ist diese Kürzung ausgeblieben. Wegen der dieses Jahr wieder gestiegenen Löhne werden im kommenden Jahr die Renten vermutlich um 5,2 Prozent (West), bzw. 5,9 Prozent (Ost) ansteigen. Der Nachholfaktor würde den Anstieg etwa halbieren. "Das Aussetzen des Nachholfaktors benachteiligt die junge Generation. Und zwar dauerhaft. Selbst wenn der Nachholfaktor ab 2026 wieder wirksam wird. Denn die verschobene Lastenverteilung wirkt fort," sagt der Geschäftsführer der INSM, Hubertus Pellengahr. Auch er appelliert an alle Parteien, den Nachholfaktor wieder einzusetzen. Pellengahr: "Das ist fair gegenüber Rentnern, Beitragszahlern sowie künftigen Generationen und ist notwendig, damit das System der gesetzlichen Rente dauerhaft von allen akzeptiert wird. Die Zeit drängt, denn der Nachholfaktor muss noch vor der nächsten Rentenanpassung 2022 wiedereingesetzt werden."



Zahlreiche Statements der Unterzeichnerinnen und Unterzeichner finde Sie auf insm.de.

Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft ist ein überparteiliches Bündnis aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Sie wirbt für die Grundsätze der Sozialen Marktwirtschaft in Deutschland und gibt Anstöße für eine moderne marktwirtschaftliche Politik. Die INSM wird von den Arbeitgeberverbänden der Metall- und Elektro-Industrie finanziert.

Pressekontakt:

Pressesprecher INSM: Florian von Hennet, Tel. 030 27877-174;
hennet@insm.de

Original-Content von: Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gemeinsam gegen Corona - Jede Impfung zählt! 3G am Arbeitsplatz: Online-Testungen als einfache und rasche Lösung für Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2021 - 09:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1942910
Anzahl Zeichen: 3075

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Experten-Appell: Den #Nachholfaktor wieder einsetzen, damit die #Rente gerecht bleibt (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

INSM gewinnt Politikaward für Bürokratie-Museum ...

Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) hat, gemeinsam mit ihrer Agentur thjnk, den renommierten Politikaward für ihr Bürokratie-Museum gewonnen. Der Preis, vergeben vom Magazin politik&kommunikation und der Quadriga Hochschule, wür ...

Alle Meldungen von Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z