Hochschule Stralsund zeigt Flagge
ID: 1943130
Statement der Hochschule Stralsund zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November: Flaggen, Kino und Bekenntnis
Statement der Hochschule
„Gewalt kann Frauen überall begegnen, ist aber nicht tolerierbar. Als Hochschule und Bildungsraum sind wir ein Teil der Gesellschaft und als solcher möchten wir das ins Bewusstsein rufen“, erklärt Eva Maria Mertens, Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule Stralsund, die Studierende, Lehrende und Mitarbeitende dazu aufruft, ihr Bekennen ruhig zu symbolisieren, indem sie an diesem Tag Orange tragen – und sei es als Armband – passend zur Kampagne. „Wir möchten die Relevanz des Themas und die Schutzwürdigkeit der persönlichen Unversehrtheit eines jeden betonen und wir wollen, dass auch insbesondere Frauen wissen, wohin sie sich wenden können, wenn sie diese als bedroht ansehen“.
Film-Angebot über Tabus, Offenheit und echte Veränderungen
Als Angebot soll im Hörsaal 1 in Haus 5 am Donnerstag, 25. November 2021, um 20.30 Uhr im Hörsaal 1 in Haus 5 – im Blockbasta Studentenkino Stralsund – der Dokumentarfilm „#Female Pleasure“ von Barbara Miller (Deutschland/Schweiz 2018) gezeigt werden, der schildern möchte, wie universell und alle kulturellen und religiösen Grenzen überschreitend die Mechanismen sind, die die Situation der Frau bis heute bestimmen. Fünf Protagonistinnen brechen darin das Tabu des Schweigens und wollen echte Veränderungen hervorrufen.
Adressen und Informationen für Betroffene
Das Frauenschutzhaus Stralsund
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 08000 116 016 (anonym, kostenfrei, 24 Stunden am Tag)
Online: https://www.hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen/haeusliche-gewalt.html; https://www.bafza.de/rat-und-hilfe/hilfetelefon-gewalt-gegen-frauen
WEISSER RING (für alle Opfer von Kriminalität)
Opfertelefon: 116 006 (kostenfrei, anonym, 7 bis 22 Uhr)
https://weisser-ring.de/
Informationen der Polizei zu Gewalt gegen Frauen und Auswertung zum Hilfetelefon
Veranstaltung in Stadt und Landkreis
Anti-Gewalt-Woche in Stralsund
Aktion zur Anti-Gewalt-Woche des Landkreises in Stralsund vor dem Nachbarschaftszentrum (Auferstehungskirche, Lindenallee 35, 18437 Stralsund), Donnerstag, 25. November 2021, 18 Uhr, mit Landrat Dr. Stefan Kerth, mit der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Vorpommern-Rügen, Katrin Schmuhl und dem Hilfenetz gegen häusliche Gewalt
Hintergrund
Bundesweit kommt es jährlich zu etwa 12.000 bis 13.000 Anzeigen wegen Vergewaltigung oder sexueller Nötigung – und hinzu kommt ein nicht unerhebliches Dunkelfeld. (Quelle)
Jede vierte Frau im Alter von 16 bis 85 Jahren wurde bereits einmal in ihrem Leben von ihrem Lebensgefährten oder Ex-Lebensgefährten misshandelt. (Quelle)
Mehr als zwei Drittel aller Frauen wurden bereits einmal an ihrem Arbeitsplatz von Kollegen oder Vorgesetzten sexuell belästigt. (Quelle)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.11.2021 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1943130
Anzahl Zeichen: 4479
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stralsund
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochschule Stralsund zeigt Flagge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Stralsund - University of Applied Sciences (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).