Virologe Drosten: nicht auf Schnelltests bei Geimpften verlassen
ID: 1943379
Christian Drosten würde sich auch bei Geimpften nicht auf Schnelltests verlassen, wenn es darum geht, etwa vor einem Besuch in einem Restaurant alle Menschen mit einer Infektion zu identifizieren. Das sagt der Berliner Virologe in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT. Auch beim Schutz alter Menschen in Heimen reichten Tests allein nicht aus, sagt Drosten. Er fordert deswegen strenge Regeln: "Alle Bewohner müssen unbedingt geboostert und natürlich müssen auch alle Mitarbeiter geimpft sein - genauso wie alle Besucher."
Der Schnelltest könnte "bei Geimpften in der frühen Phase einer Infektion etwas weniger empfindlich reagieren", sagt Drosten. Der Unterschied zwischen Geimpften und Ungeimpften sei zwar nicht riesig, so Drosten, doch "inzwischen bin ich davon überzeugt, dass es ihn gibt."
Trotz der Mängel sollte man allerdings nicht auf die Schnelltests verzichten. Ein regelmäßiger und breitflächiger Einsatz sei "absolut sinnvoll", sagt Christian Drosten. Wenn man etwa in einer Firma immer wieder die gleiche Gruppe teste und im Falle eines erkannten positiven Falles diese Gruppe in eine Kurzquarantäne schicke, könne dies viel bewirken.
Pressekontakt:
Den kompletten Text zu dieser Meldung senden wir Ihnen für
Zitierungen gerne zu. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an DIE
ZEIT Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen (Tel.:
040/3280-237, E-Mail: presse@zeit.de).
Original-Content von: DIE ZEIT, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2021 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1943379
Anzahl Zeichen: 1598
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Virologe Drosten: nicht auf Schnelltests bei Geimpften verlassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE ZEIT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).