Alles Bio? NDR Info Podcast-Serieüber die Kontrolle von Öko-Lebensmitteln

Alles Bio? NDR Info Podcast-Serieüber die Kontrolle von Öko-Lebensmitteln

ID: 1943416
(ots) -

Podcast: Ab Mittwoch, 24. November, in der ARD-Audiothek und NDR.de/radiokunst

Das ARD radiofeature: Sonntag, 28. November, 11.04 Uhr im Radioprogramm von NDR Info

Bio-Lebensmittel gibt es mittlerweile in jedem Supermarkt. Allein im vergangenen Jahr stieg der Umsatz der Branche um 23 Prozent. Doch sind die meist teureren Lebensmittel tatsächlich besser? Kann man dem grünen EU-Siegel oder den Logos verschiedener Verbände für ökologischen Landbau trauen? Landwirte, die zum Wohle der Umwelt unter anderem auf viel Chemie verzichten, werden wesentlich strenger kontrolliert als ihre konventionell arbeitenden Kollegen. Reicht das aus?

Für die vierteilige NDR Info Podcast-Serie "Alles Bio? - Über die Kontrolle von Öko-Lebensmitteln" geht Autor Jörn Klare diesen Fragen nach. Er begleitet eine Kontrolleurin bei Ihrer Arbeit und kauft bio-zertifizierte Tomaten, Eier und Gurken, um danach deren Erzeuger in der Lüneburger Heide, der Mecklenburgische Seenplatte und Spanien zu besuchen. Der Bauer der köstlichen Tomaten würde den kleinen, vierhundert Jahre alten Familienbetrieb wegen der vielen Auflagen und Überprüfungen lieber heute als morgen aufgeben. Der Legebetrieb mit seinen 3000 Hennen pro Stall öffnet seine Türen nur zögerlich. Und die Laboruntersuchung der Gurke liefert noch vor der Abreise nach Andalusien ein Ergebnis, das misstrauisch macht. Auf der Suche nach möglichem Betrug trifft der Autor auf eine Branche in Angst vor einem Skandal.

Die Podcast-Serie steht ab Mittwoch, 24. November, unter anderem in der ARD-Audiothek sowie auf NDR.de/radiokunst zur Verfügung. Das gleichnamige ARD radiofeature wird am Sonntag, 28. November, im Radioprogramm von NDR Info gesendet.

Pressekontakt:

Norddeutscher Rundfunk
Unternehmenskommunikation
Presse und Kommunikation
Bettina Brinker
Tel.: 040/4156-2302
Mail: b.brinker@ndr.de

Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verbotszonen für Silvester-Böllerei: Deutsche Umwelthilfe fordert Städte und Gemeinden zum Handeln auf Was bringt Menschen dazu, mehr Gemüse und Obst zu essen - und was hält sie davon ab? / Neue Snack5-Studie zum Ernährungs- und Einkaufsverhalten in Deutschland und Österreich (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2021 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1943416
Anzahl Zeichen: 2094

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alles Bio? NDR Info Podcast-Serieüber die Kontrolle von Öko-Lebensmitteln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hendrik Lünenborg startet als Intendant des NDR ...

Hendrik Lünenborg hat zum 1. September 2025 seine Arbeit als neuer Intendant des NDR im Landesfunkhaus Schwerin mit einem Redaktionsgespräch begonnen. Der Rundfunkrat des NDR hatte Hendrik Lünenborg im Mai 2025 als Intendant der Vier-Länder-Ansta ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z