Gehäuselose Servomotoren jetzt auch in groß

Gehäuselose Servomotoren jetzt auch in groß

ID: 1943490

Neue cyber® kit line large von WITTENSTEIN cyber motor ermöglicht leistungsstarke OEM-Antriebslösungen



(PresseBox) - Die neuen gehäuselosen Servomotoren der Baureihe cyber® kit line large der WITTENSTEIN cyber motor GmbH sind für den direkten Einbau in OEM-Maschinen und speziell auf Anwendungen mit erhöhten Leistungsanforderungen ausgelegt. Dabei überzeugen sie durch Verschleiß- und Spielfreiheit sowie hohe Drehmomentdichte, Energieeffizienz und Robustheit. Das kompakte und integrationsfreundliche Motordesign der cyber® kit line large ohne Gehäuse und Lagerung eröffnet in Verbindung mit den großen Hohlwellendurchmessern zahlreiche antriebstechnische Gestaltungsmöglichkeiten. Als hochdynamische Antriebslösungen bewähren sich die Torque-optimierten Frameless-Motoren unter anderem in der Robotik, bei Aktuatoren sowie vor allem in Werkzeugmaschinen.

Die neue cyber® kit line large ist die perfekte Ergänzung zur erfolgreichen cyber® kit line small. OEMs können so gehäuselose Servomotoren unterschiedlichster Leistungsdimensionen aus einer Hand individuell auf die jeweilige kinematische Anforderung sowie die konkrete Einbau- und Umgebungssituation ausgelegen und direkt in ihre Maschinen integrieren. Zusätzlich steht bei der Auswahl des passenden Motors die Beratungskompetenz von WITTENSTEIN cyber motor zur Verfügung. Dies gewährleistet bestmögliche Auslegungssicherheit bereits in der Konstruktionsphase.

Konsequent modular konzipiert

Das modulare Konzept der cyber® kit line large gewährleistet höchste Design-Flexibilität und damit Anpassungsfähigkeit an spezifische Aufgabenstellungen und Randbedingungen. So sind die gehäuselosen Servomotoren der Spannungsklasse 560 V in vier Baugrößen von 290 mm bis 530 mm, verschiedenen Baulängen zwischen 50 mm und 200 mm und vier Hohlwellendurchmessern

zwischen 220 mm und 420 mm verfügbar. Letztere ermöglichen es, Anschlusskabel beispielsweise von Greifelementen oder Sensoren sowie Lichtleiter oder pneumatische Druckluft- oder Vakuumschläuche im Inneren der Maschinenkonstruktion platzsparend zu führen. Integriert sind PT1000- und PTC-Temperaturfühler für die thermische Zustandsüberwachung.



Das Spektrum des maximalen Drehmoments der Torque-optimierten Motoren erstreckt sich – dank maximalem Kupferfüllfaktor des Stators – von 1000 Nm bis über 9.000 Nm. Die spezifizierten Drehzahlen reichen bis zu 250 U/min-1. Die cyber® kit line large ist mit gängigen Servoregler-Herstellern funktionsfähig, während die cyber® kit line small Motoren zusätzlich mit den kompakten Servoreglern der cyber® simco® drive 2-Produktfamilie kompatibel sind. Sie ermöglichen die Umsetzung hochdynamischer Antriebsanwendungen in höheren Leistungsbereichen.

Robust und energieeffizient

Der Komplett-Verguss der einteilig, segmentfrei aufgebauten Motoren stellt höchste Robustheit und Langlebigkeit sicher. Selbst bei Höchstleistung und Erreichen der spezifizierten Wicklungstemperatur bleibt der Wärmeeinfluss auf Umgebungsbauteile gering. Die verbesserte Temperaturabführung – bei Bedarf unterstützt durch einen optionalen, geschlossenen Kühlmantel – gewährleistet die von OEMs geforderte Industrietauglichkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Motoren.

Auch an deren energieeffizientes Design wurde gedacht: so ist der für den Betrieb erforderliche Nennstrom bis zu 15 Prozent geringer als bei anderen, marktgängigen Lösungen – und die Verlustleistung ist im Vergleich sogar um bis zu 25 Prozent reduziert.

WITTENSTEIN - eins sein mit der Zukunft

Mit weltweit rund 2.800 Mitarbeitern und einem Umsatz von 373 Mio. € im Geschäftsjahr 2020/21 steht die WITTENSTEIN SE national und international für Innovation, Präzision und Exzellenz in der Welt der cybertronischen Bewegung. Die Unternehmensgruppe besitzt eine überragende Kompetenz zur Beherrschung und Weiterentwicklung aller relevanter Technologien der mechatronischen Antriebstechnik und umfasst sechs innovative Geschäftseinheiten. Entwickelt, produziert und vertrieben werden unter anderem hochpräzise Servoantriebe und Linearsysteme, Servosysteme und -motoren sowie cybertronische Antriebssysteme, u. a. für den Maschinen- und Anlagenbau, die Luft- und Raumfahrt oder die Öl- und Gas-Exploration. Nanotechnologie und Softwarekomponenten ergänzen das Portfolio. Die WITTENSTEIN gruppe (www.wittenstein.de) ist an 25 Standorten und in mehr als 45 Ländern in allen wichtigen Technologie- und Absatzmärkten vertreten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WITTENSTEIN - eins sein mit der Zukunft
Mit weltweit rund 2.800 Mitarbeitern und einem Umsatz von 373 Mio. € im Geschäftsjahr 2020/21 steht die WITTENSTEIN SE national und international für Innovation, Präzision und Exzellenz in der Welt der cybertronischen Bewegung. Die Unternehmensgruppe besitzt eine überragende Kompetenz zur Beherrschung und Weiterentwicklung aller relevanter Technologien der mechatronischen Antriebstechnik und umfasst sechs innovative Geschäftseinheiten. Entwickelt, produziert und vertrieben werden unter anderem hochpräzise Servoantriebe und Linearsysteme, Servosysteme und -motoren sowie cybertronische Antriebssysteme, u. a. für den Maschinen- und Anlagenbau, die Luft- und Raumfahrt oder die Öl- und Gas-Exploration. Nanotechnologie und Softwarekomponenten ergänzen das Portfolio. Die WITTENSTEIN gruppe (www.wittenstein.de) ist an 25 Standorten und in mehr als 45 Ländern in allen wichtigen Technologie- und Absatzmärkten vertreten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Hygienic-Servoaktuator axenia value: keine Chance für Keime und Bakterien MaintMaster gibt Leif Bohlin als neuen CEO bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.11.2021 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1943490
Anzahl Zeichen: 4650

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Igersheim



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gehäuselose Servomotoren jetzt auch in groß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WITTENSTEIN SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ernährung als Lebens-Mittel ...

Die zehnte Ausgabe der Veranstaltungsreihe „enter the future“ der Wittenstein Stiftung widmete sich einem der drängendsten Themen unserer Zeit: „Die Zukunft unserer Ernährung – Rohkost oder Hightech auf dem Teller?“ In der TauberPhilharm ...

Alle Meldungen von WITTENSTEIN SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z