Männergesundheit: Keine Angst vorm Urologen! Der Urologe ist der richtige Ansprechpartner in Sachen

Männergesundheit: Keine Angst vorm Urologen! Der Urologe ist der richtige Ansprechpartner in Sachen Krebsvorsorge. Auch bei anderen Fragen und Beschwerden ist sein Spezialwissen hilfreich.

ID: 1943658
(ots) -

Wie gut kennt Mann den eigenen Körper? Zumindest was die Andrologie - also die männliche Entsprechung der Gynäkologie - betrifft, gibt es noch Verbesserungspotenzial, sagt Frank Sommer, Urologe, Androloge und Sportmediziner am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau".

Ab Mitte vierzig regelmäßig zur Krebsvorsorge

Ob Männer über ihren eigenen Unterleib Bescheid wissen, ist auch eine Generationenfrage. Bis etwa 40 kennen sie sich meistens besser aus, beobachtet Sommer. "Potenzmuskulatur, Prostata, Hoden, Kinderwunsch, das sind für viele Jüngere keine Tabuthemen mehr." Das heißt aber auch: Viele andere verpassen die Chance, Sorgen und Nöte rund um Sexualität und Unterleibsgesundheit in Ruhe mit spezialisierten Medizinern zu besprechen.

Spätestens ab Mitte vierzig wird die Prostatakrebsvorsorge ein wichtiges Thema für jeden Mann. Gibt es eine familiäre Vorbelastung, raten Experten für Männergesundheit sogar schon ab 40 zu Vorsorgeterminen. Für die Untersuchung der Prostata durch den Enddarm tastet der Urologe mit den Finger sanft, aber sehr genau die äußere Kapsel der Prostata ab. "Rund 80 Prozent der Tumore liegen in diesem Bereich", weiß Urologe Sommer. Will man auch die restlichen 20 Prozent im Blick behalten, wird die Prostata mit einer dünnen Sonde untersucht - ebenfalls rektal. Hier gilt es für den Patienten: entspannt bleiben, dann erlebt man die Untersuchung nicht als unangenehm. Oft schaut der Arzt auch von außen per Ultraschall auf Prostata und Blase.

Auch Entzündungen erhöhen den PSA-Wert

Manche Männer fragen auch nach einer Bestimmung des PSA-Wertes. Dieser Bluttest, der nur dann von den gesetzlichen Krankenkassen gezahlt wird, wenn es einen Krankheitsverdacht gibt, zeigt die Konzentration eines bestimmten Eiweißes, des prostataspezifischen Antigens (PSA), das in der Vorsteherdrüse gebildet wird und zur Früherkennung einer Krebserkrankung beitragen kann. Der PSA-Test ist allerdings in die Diskussion geraten. Denn ein erhöhter Wert muss kein Hinweis auf einen Tumor sein. "Es können zum Beispiel entzündliche Prozesse oder eine gutartige Prostatavergrößerung dahinterstecken", erklärt Männergesundheitsexperte Frank Sommer. Das sei in reiferem Lebensalter häufiger der Fall.



Tipp: Weitere Informationen zu Männergesundheit, der Prostata, allen Fragen rund um den PSA-Wert und weiteren Themen wie Inkontinenz oder erektile Dysfunktion bietet die Prostata Hilfe Deutschland (https://www.prostata-hilfe-deutschland.de/) unter https://a-u.de/HKhBTh (https://www.prostata-hilfe-deutschland.de/).

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 11B/2021 ist aktuell in den meisten Apotheken erhältlich. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/Apotheken.Umschau/) und Instagram (https://www.instagram.com/apotheken_umschau/).

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Umfrage unter Hausärzt:innen: Ein Drittel der Patient:innen setzt Behandlung nicht richtig um oder bricht sie ab (FOTO) German Design Award 2022 für Gewebespende erleben: Bureau Sebastian Moock und DGFG erhalten Gold-Auszeichnung (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2021 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1943658
Anzahl Zeichen: 3409

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Männergesundheit: Keine Angst vorm Urologen! Der Urologe ist der richtige Ansprechpartner in Sachen Krebsvorsorge. Auch bei anderen Fragen und Beschwerden ist sein Spezialwissen hilfreich."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z