Kindheit in DDR-Heimen: Dokumentarfilm erzählt Lebensgeschichte von Schriftsteller Peter Wawerzinek

Kindheit in DDR-Heimen: Dokumentarfilm erzählt Lebensgeschichte von Schriftsteller Peter Wawerzinek

ID: 1943682
(ots) -

Dokumentarfilm "Lievalleen": ab Sonnabend, 27. November, in der ARD Mediathek; am Dienstag, 30. November, im NDR Fernsehen

Peter Wawerzinek ist gerade mal drei Jahre alt, als ihn seine Mutter allein mit seiner Schwester in einer Rostocker Wohnung zurücklässt und in den Westen geht. Erst Tage später werden die Geschwister in der verwahrlosten Wohnung entdeckt. Es folgt eine Kindheit in DDR-Heimen und einer Adoptivfamilie. Erfahrungen, die das Leben und Arbeiten von Schriftsteller Peter Wawerzinek ein Leben lang geprägt haben. Seine Schwester Beate wird in einer psychiatrischen Anstalt untergebracht, erst 15 Jahre später sehen sich die beiden wieder.

Im Dokumentarfilm "Lievalleen", aus dem Plattdeutschen übersetzt "Mutterseelenallein", gehen die Geschwister auf Spurensuche in ihrer Vergangenheit: Sie besuchen die Orte ihrer Kindheit, sprechen über die leidvollen Erlebnisse und die Verletzungen, die geblieben sind. In traumhaft surrealen Spielszenen werden Momente der Vergangenheit nachempfunden. Wawerzinek hat gemeinsam mit Steffen Sebastian Regie geführt.

Peter Wawerzinek: "Das ist nun mal meine Geschichte. Es ist durch Beate und durch andere auch die Geschichte anderer. Ich bin eben das ewige Heimkind. Das ist mir ganz klar. Und ich bin ja auch ein autobiografisch schreibender Autor oder Schreiberling, der immer wieder versucht, mich selbst neu anzulanden, neu anzudocken."

Peter Wawerzinek, 1954 in Rostock geboren, ist einer der wichtigsten norddeutschen Schriftsteller. Bekannt wurde er durch Romane wie "Rabenliebe", ausgezeichnet mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis, "Schluckspecht" oder "Liebestölpel".

Der NDR zeigt den Dokumentarfilm jetzt erstmals in Mediathek und Fernsehen: ab dem 27. November in der ARD Mediathek, am 30. November um 0.00 Uhr im NDR Fernsehen. Auch das "Nordmagazin", das "Kulturjournal", NDR 1 Radio MV und NDR Kultur berichten über die bewegende Geschichte. Alle Berichte und weitere Beitrage sind im Netz unter ndr.de/wawerzinek zu finden.



Folgende Berichterstattung ist geplant:

NDR Kultur, Freitag, 26. November, um 18.00 Uhr im "Journal" ein Gespräch mit Peter Wawerzinek.

NDR 1 Radio MV, Anke Jahns spricht am Sonntag, 28. November, um 19.05 Uhr in der Sendung "Kunstkaten" mit Peter Wawerzinek - nachzuhören in der ARD Audiothek.

"Nordmagazin", NDR Fernsehen, Sonntag, 28. November um 19.30 Uhr, "Zeitreise" über die Geschichte von Peter und Beate.

"Kulturjournal", Montag 29. November um 22.45 Uhr; Vorstellung "Lievalleen" im Gespräch mit Peter Wawerzinek.

Stab und Besetzung von "Lievalleen":

Drehbuch & Regie: Peter Wawerzinek & Steffen Sebastian; Texte: Peter Wawerzinek; Kamera: Steffen Sebastian; Produzenten: Peter Wawerzinek & Steffen Sebastian

Darsteller*innen: Steffen Schortie Scheumann (als Mutter); Kirsten Hartung (als Köchin & Schwester); Robert Beckmann (als Rabe); Peter Wawerzinek (als Peter); Bob Rutman (als Musiker).

"Lievalleen" steht zur Ansicht im Vorführraum des NDR Presseportals.

Pressekontakt:

Norddeutscher Rundfunk
Unternehmenskommunikation
Presse und Kommunikation
Iris Bents
Tel.: 040/4156-2304
Mail: i.bents@ndr.de

Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Diese BILD macht Appetit auf mehr: Weihnachtliche Drei-Millionen-BILD erscheint am 25. November 2021 / Sonderausgabe als Beilage sowie direkt an Haushalte in deutschen Metropolregionen (FOTO) E-Paper machen das Lesen flexibel und mobil / BDZV/ZMG-Studie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2021 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1943682
Anzahl Zeichen: 3527

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kindheit in DDR-Heimen: Dokumentarfilm erzählt Lebensgeschichte von Schriftsteller Peter Wawerzinek"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hendrik Lünenborg startet als Intendant des NDR ...

Hendrik Lünenborg hat zum 1. September 2025 seine Arbeit als neuer Intendant des NDR im Landesfunkhaus Schwerin mit einem Redaktionsgespräch begonnen. Der Rundfunkrat des NDR hatte Hendrik Lünenborg im Mai 2025 als Intendant der Vier-Länder-Ansta ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z