Künstliche Intelligenz in der Unternehmenskommunikation?

Künstliche Intelligenz in der Unternehmenskommunikation?

ID: 1943719

(firmenpresse) - Viele Kunden erwarten heutzutage einen Service, der rund um die Uhr erreichbar ist. Eine Lösung für dieses Bedürfnis sind Chatbots, die einfache Anfragen selbständig beantworten können. Doch ist das die einzige Möglichkeit, um Künstliche Intelligenz in der Unternehmenskommunikation anzuwenden? Bei Weitem nicht, wie Oliver Tissen in seiner im September bei GRIN erschienenen Publikation "Künstliche Intelligenz in der Unternehmenskommunikation. Einsatzmöglichkeiten und Spannungsfelder" zeigt.



Der Umgang mit Big Data, die Implementierung von übergreifenden Strategien für die Kommunikation mit verschiedenen Anspruchsgruppen sowie die Verbreitung von KI-Anwendungen durch Google, Amazon und Co. spielen für Unternehmen eine immer größere Rolle. In seinem Buch "Künstliche Intelligenz in der Unternehmenskommunikation" erklärt Oliver Tissen, wie und wo sich Künstliche Intelligenz effizient einsetzen lässt und welche Tools, Prozesse und ethischen Aspekte die Unternehmen dabei beachten müssen.



KI wird im Kommunikations-Management immer mehr zum Thema



Zu Künstlicher Intelligenz, Big Data und Kommunikation wird seit längerem geforscht. Allerdings stößt die Chatbot-Technologie noch an Grenzen, vor allem wenn es um das Abbilden von Empathie geht. Es muss geklärt werden, wie sich Algorithmen in Bezug auf Dialogfähigkeit und Kommunikations-Management designen lassen und ob diese generalisiert als Muster einsetzbar sind. Außerdem ist derzeit noch offen, ob sich kommunikative und technologische Muster beim Einsatz von KI in der Unternehmenskommunikation skalieren lassen. Hier hakt Oliver Tissen mit seiner Publikation "Künstliche Intelligenz in der Unternehmenskommunikation" ein und beleuchtet das Thema sowohl von der technischen als auch von der kommunikativen Seite aus. Sein Buch hilft großen wie kleinen Unternehmen dabei, die Einsatzmöglichkeiten sowie die Vor- und Nachteile von Künstlicher Intelligenz in ihrer Kommunikation einzuschätzen.





Das Buch ist im September 2021 bei GRIN erschienen (ISBN: 978-3-346-50345-9).



Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1139738



Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRIN publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.



PresseKontakt / Agentur:

GRIN Publishing GmbH
Sabrina Neidlinger
Trappentreustr. 1
80339 München
presse(at)grin.com
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Entwicklungen im Einkauf - jetzt aktiv werden First Graphene nimmt erstmals europäischen Markt ins Visier
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.11.2021 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1943719
Anzahl Zeichen: 2506

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabrina Neidlinger
Stadt:

München


Telefon: +49-(0)89-550559-0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 561 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Künstliche Intelligenz in der Unternehmenskommunikation?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRIN Publishing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität ...

Durch die fortschreitende Entwicklung von KI entstehen auch im Bereich der Cyberkriminalität zunehmend neue Probleme. In seinem neuen Buch "Zivil- und strafrechtliche Tatbestände im KI- und IT-Recht. Produktverantwortung, Cyberkriminalität un ...

Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten ...

KI nimmt einen immer größeren Stellenwert in unserer Gesellschaft ein. Besonders problematisch dabei: die Urheberrechtsregelungen in Bezug auf KI. Diese beleuchtet Hans Schön ausführlich in seinem neuen Buch "Künstliche Intelligenz und Urhe ...

Alle Meldungen von GRIN Publishing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z