Kostenloses Webinar für Energieversorger: Klimaneutralität in der Praxis

Kostenloses Webinar für Energieversorger: Klimaneutralität in der Praxis

ID: 1944063

Am 1. Dezember 2021 veranstaltet die GUTcert ein kostenloses Webinar zum Themenkomplex Klimaneutralität und Treibhausgasbilanzierung.



(PresseBox) - Der Klimawandel verändert schon heute maßgebend das Geschäftsumfeld vieler Unternehmen. Mit dem auf der 21. Weltklimakonferenz COP21 geschlossenen Paris Agreement zur Begrenzung der globalen Erwärmung (2°C-Ziel) wird der Klimaschutz zu einer zentralen strategischen Herausforderung der Zukunft. Um zukünftig weiterhin in den verschiedenen Geschäftsfelder tätig zu sein, sind die richtungsweisende Entscheidung jetzt zu treffen.

Der Energieversorger hält für die Transformation in eine klimafreundliche Zukunft die Schlüssel in der Hand, zum einen ist aufgrund der Bereitstellung der Energie selbst betroffen und zum anderen als Infrastrukturdienstleister ein wichtiger Partner zur Transformation.

Dies fordert einen systematischen Umgang zum Messen, Kontrollieren, Reduzieren und Kompensieren von Treibhausgasemissionen (THG-Emissionen) über alle direkten und indirekten Emissionsquellen. Dabei liegen die Risiken leider oft im Detail und sollten auf Grundlage akzeptierter internationaler Standards und Normen basieren.

Um die Herausforderungen einer belastbaren THG-Bilanzierung zu verstehen und den steigenden ökologischen Anforderungen Ihrer Kunden gerecht zu werden, lädt die GUTcert zu einem kostenlosen Webinar am 01.12. von 10:00-12:00 Uhr ein.

Programm „Energieversorger: Klimaneutralität in der Praxis“

In dem Praxisseminar werden mit praxisnahen Beispielen folgende Inhalte mit den Teilnehmenden diskutiert:

Programm:

Einleitung (GUTcert: David Kroll)

Klimapolitik, Begrifflichkeiten und Auswirkungen

Treibhausgasbilanzierung und die besonderen Anforderungen eines EVU (KlimAktiv: Stephan Schunkert)

Der Standard GHG-Protocol aus Sicht des Energieversorgers



Erweiterte Betrachtung eines Infrastrukturdienstleisters

Hilfestellung zur Treibhausgasbilanzierung

Grünstrom und Kompensation (Bischoff & Dizte Energy: Malte Mertens):

Anforderungen an die Beschaffung von Grünstrom und -gas

Herkunftsnachweise und Labels für Grünstrom

Qualitäten und Typen von Kompensationsprojekten (Kyoto, Gold Standard, VER)

Emissionsfaktoren für Grünstrom

Verifizierung und FAQs zu Scope 3 (GUTcert: David Kroll)

Verifizierungsprozess

Risikoquellen und FAQs für Stadtwerke

Ausblick kommende Herausforderungen

Termin

12.2021 (10:00–12:00)

Anmeldung

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Teilnehmde können direkt über Zoom beitreten oder den Link auf der GUTcert-Website nutzen.

Die Zertifizierung von Integrierten Managementsystemen mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit sowie Energiemanagement ist das Hauptgeschäft der GUTcert. Weitere Kernkompetenzen der GUTcert sind die Verifizierung von Treibhausgasemissionen nach anerkannten Standards sowie die Zertifizierung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse.

Als Mitglied der AFNOR Gruppe bietet die GUTcert ihre Zertifizierungsdienstleistungen im internationalen Netzwerk an, welches weltweit 28 Niederlassungen umfasst und mit 1.500 Auditoren und 20.000 Experten Kunden in über 90 Ländern betreut.

Die GUTcert Akademie bündelt das Fachwissen von Auditoren und anderen Experten, um Teilnehmern direkt anwendbare Kompetenzen mit nachhaltigem Mehrwert zu vermitteln.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Zertifizierung von Integrierten Managementsystemen mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit sowie Energiemanagement ist das Hauptgeschäft der GUTcert. Weitere Kernkompetenzen der GUTcert sind die Verifizierung von Treibhausgasemissionen nach anerkannten Standards sowie die Zertifizierung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse.
Als Mitglied der AFNOR Gruppe bietet die GUTcert ihre Zertifizierungsdienstleistungen im internationalen Netzwerk an, welches weltweit 28 Niederlassungen umfasst und mit 1.500 Auditoren und 20.000 Experten Kunden in über 90 Ländern betreut.
Die GUTcert Akademie bündelt das Fachwissen von Auditoren und anderen Experten, um Teilnehmern direkt anwendbare Kompetenzen mit nachhaltigem Mehrwert zu vermitteln.



drucken  als PDF  an Freund senden  Lesespaß zu Weihnachten mit Mäuserich Finn Credendo sieht wirtschaftliche Erholung in Kenia
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.11.2021 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1944063
Anzahl Zeichen: 4137

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 525 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kostenloses Webinar für Energieversorger: Klimaneutralität in der Praxis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GUTcert GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer ISO-Standard für Net-Zero-Definitionen in Arbeit ...

Die neue Norm entsteht im Rahmen der ISO 14060-Reihe und ergänzt die bereits veröffentlichte ISO 14068-1 zur Klimaneutralität (Carbon Neutrality). Ein wichtiger Impuls für die Standardisierung stammt aus dem International Workshop Agreement IWA 4 ...

Alle Meldungen von GUTcert GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z