Feuer und Flamme: Die Farben im Herbst

Feuer und Flamme: Die Farben im Herbst

ID: 1944091
Feuerspender aus Gusseisen sind besonders robust und formstabilFeuerspender aus Gusseisen sind besonders robust und formstabil

(firmenpresse) - Die Blätter sind orange und gelb gefärbt. Die lauen Abende im Garten oder auf der Terrasse sind vorbei. Doch mit einem Outdoorfeuer kann die Zeit unter freiem Himmel auf stimmungsvolle Art verlängert werden. Ein absolutes Highlight sind die langlebigen Gartenfeuer aus Qualitätsguss des ostfriesischen Traditionsherstellers LEDA. Denn Gusseisen ist besonders robust und formstabil, trotzt Wind und Wetter und überzieht sich im Laufe der Zeit mit einer edlen Patina aus Rost.



Lichtspiel in der Dämmerung



Rund im Design ist der Feuerturm, der mit seinen seitlichen Öffnungen tiefe Einblicke in das Flammenspiel gewährt. Die aufrechte Bauweise hat den Vorteil, dass die Holzscheite hochkant verbrennen. So verströmt in der Dämmerung bereits ein einziges Scheit milde Wärme. Über 60 cm hoch und mit einem Gewicht von 38 kg ist der zylinderförmige Korpus massiv und standfest zugleich.



Stockbrot und Grillwurst



Für alle, die die herbstlichen Abende zum Erlebnis machen möchten, ist die Feuerbox genau das Richtige. Sie ist ein toller Blickfang mit praktischer Zusatzfunktion. Während über dem Feuer das Stockbrot backt, kann man auf der emaillierten Grillplatte Würstchen braten, Maronen rösten oder Glühwein erwärmen. Dafür wird einfach die Hälfte der Box mit einer Gussplatte abgedeckt.



Kraftvolle Wärme



Die mattschwarze Feuerschale Trigon bietet reichlich Platz für mehrere Holzscheite. Das spendet nicht nur viel Wärme, es setzt auch die Dynamik des Ur-Elements besonders gut in Szene. Und da jetzt gern die ein oder andere Brise durch den Garten fegt, schützen optional drei Windringe vor Ascheflug. Damit in der Schale auch gegrillt werden kann, bietet LEDA eine Guss-Grillplatte mit Auffangrinne und drei Bratzonen an, die einfach in der Mitte platziert wird.



Märchenhaftes Leuchten



Wenn Schnee oder Raureif die Natur bedecken, dann sorgt die Feuerfackel für warmes Licht im Garten. Brennen mehrere gleichzeitig, spielt das Flackern der Flammen mit Höhe und Tiefe, Nähe und Ferne und taucht die Dunkelheit in eine märchenhafte Stimmung. Der Clou: Als Brennmaterial dient eine Wachsrolle, die mit rund 300 Gramm geschmolzenen Kerzenresten und einer Toilettenpapierrolle selbst hergestellt werden kann.





Die Feuerspender aus massivem Gusseisen können unter www.leda-direkt.de bestellt werden. Die Lieferung erfolgt in handlichen Kartons und ist in Deutschland versandkostenfreiWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LEDA Werk GmbH & Co. KG - Viele Kompetenzen aus einem Guss

Harter Wettbewerb gehört für LEDA seit den Gründungstagen im Jahr 1873 zum Kerngeschäft: Aus der Eisengießerei entwickelte sich Zug um Zug ein führender Hersteller in den Bereichen Heiztechnik und Industrieguss, zunächst deutschland-, inzwischen europaweit.

LEDA verfügt über lange Erfahrung, vertieftes Wissen und vor allem hohe, kundenorientierte Flexibilität in Konstruktion, Design und Herstellung innovativer Bauteile aus Eisenwerkstoffen. Eine stabile Basis, um hochwertige Produkte und Systemlösungen für unterschiedlichste Branchen und Bedarfe zu schaffen. Sei es in der Fertigung von Einzelstücken, in der Serienfertigung oder beim Bau hochwertiger Kachelofen-Heizeinsätze, Kamineinsätze und -öfen: LEDA steht für perfekte Lösungen.

Wir sind ein führender Hersteller von Gussprodukten für HEIZTECHNIK und INDUSTRIEGUSS, der zu ihrer Profitabilität beitragen möchte.



PresseKontakt / Agentur:

LEDA Werk GmbH & Co. KG
Anja Steenweg
Groninger Str. 10
26789 Leer
info(at)www.leda.de
+49 (0)491 60 99 0
http://www.leda.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Ampel-Koalitionsvertrag: Spirit beim Klimaschutz stimmt - Umsetzung bei Gebäuden noch unklar
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.11.2021 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1944091
Anzahl Zeichen: 2721

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Steenweg
Stadt:

Leer


Telefon: +49 (0)491 60 99 0

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 453 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Feuer und Flamme: Die Farben im Herbst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEDA Werk GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LEDA Werk GmbH& Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z