Einigung auf Koalitionsvertrag: Was bedeutet dieser für Immobilienthemen?

Einigung auf Koalitionsvertrag: Was bedeutet dieser für Immobilienthemen?

ID: 1944158

IMMOPARTNER-Geschäftsführer Stefan Sagraloff fasst die wichtigsten Punkte zusammen



(firmenpresse) - SPD, Grüne und FDP haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. In diesem schildern sie auch ihre Vorhaben zu verschiedenen Immobilienthemen. Stefan Sagraloff, Geschäftsführer des Nürnberger Unternehmens IMMOPARTNER, hat sich den Koalitionsvertrag mit dem Titel "Mehr Fortschritt wagen - Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit" genauer angesehen und schlüsselt die wesentlichen Punkte für Eigentümer und Mieter auf.

Erstens: Die Parteien wollen bezahlbaren Wohnraum schaffen. Dazu sollen die Mittel für den sozialen Wohnungsbau inklusive der Eigenheimförderung erhöht werden. Vorgesehen ist der Bau von 400.000 Wohnungen pro Jahr - von diesen sollen 100.000 öffentlich gefördert sein. Auch Auszubildende und Studenten sollen im Hinblick auf den Wohnungsmarkt profitieren. Dazu planen die Parteien eine Bau- und Investitionsoffensive, die die Voraussetzungen für schnellen und günstigen Wohnraum schafft. Um dies zu erreichen, wollen sie auf serielles und modulares Bauen beziehungsweise Sanieren setzen. Bei den Sanierungsmaßnahmen ist es, laut Koalitionsvertrag, beispielsweise denkbar, nach dem niederländischen Energiesprong-Prinzip vorzugehen. "Dabei werden Wohngebäude besonders günstig energetisch saniert - unter anderem mittels Digitalisierung und vorgefertigter Elemente", erklärt Stefan Sagraloff.

Zweitens: Beim Wohnungsneubau werden die linearen Abschreibungen künftig von zwei auf drei Prozent angehoben. "Das bedeutet unter anderem Vorteile für alle, die eine Eigentumswohnung kaufen und vermieten möchten", so Stefan Sagraloff, "kauft jemand beispielsweise eine Immobilie für 200.000 Euro kann er - etwas vereinfacht gesagt - nun jedes Jahr 6.000 Euro anstelle von 4.000 Euro abschreiben und somit von besseren Steuervorteilen profitieren".

Drittens: "Eigentümer müssen bald verstärkt auf den Klimaschutz setzen", fasst Stefan Sagraloff zusammen. So möchte die künftige Regierung, dass ab dem 1. Januar 2025 jede neu eingebaute Heizung auf der Basis von 65 Prozent erneuerbarer Energie betrieben wird. Darüber hinaus werden unter anderem die Neubarstandards im Gebäudeenergiegesetz zum 1. Januar 2025 an den KfW-Effizienzhaus-40-Standard angeglichen, der bestimmte Anforderungen an die Energieeffizienz einer Immobilie stellt.



Viertens: Mieter sollen künftig besser geschützt werden. Daher wird unter anderem die Mietpreisbremse für Neuvermietungen an angespannten Wohnungsmärkten bis 2029 verlängert. Zudem sollen Nebenkostenabrechnungen transparenter werden. "Damit gehen auch besondere Herausforderungen für Vermieter einher", meint der IMMOPARTNER-Geschäftsführer, "sie müssen sich jetzt noch stärker mit der kaufmännischen Verwaltung ihrer Immobilie befassen". Möchten sich Vermieter und Mieter künftig über die Miethöhe informieren, wird das für sie aber einfacher: Gemeinden mit über 100.000 Einwohnern müssen einen qualifizierten Mietspiegel erstellen.

Fünftens: Das Immobiliengeschäft soll seriöser werden. Für Makler, Miet- und WEG-Verwalter wird ein Sachkundenachweis eingeführt. "Dieser bietet jedem die Chance, seriöse von unseriösen Dienstleistern zu unterscheiden. Als Immobilienmakler bekommen wir somit die Möglichkeit, unsere Kompetenz noch besser nachzuweisen", findet Stefan Sagraloff. Denn zurzeit könne sich jeder als Immobilienmakler bezeichnen, da der Begriff in Deutschland nicht geschützt ist. Gut findet der IMMOPARTNER-Geschäftsführer zudem, dass Immobilien nicht mehr mit Bargeld erworben werden dürfen. Dadurch soll Geldwäsche bei Immobiliengeschäften verhindert werden.

Informationen zu verschiedenen Immobilienthemen sowie zu Haus zu vermieten Nürnberg (https://www.immopartner.de/haus-vermieten/haus-zu-vermieten-nuernberg/), Wohnung vermieten Nürnberg (https://www.immopartner.de/eigentuemer/vermieten/wohnung/), Immobilienpreise Nürnberg (https://www.immopartner.de/eigentuemer/immobilienpreise/nuernberg/) und mehr finden Interessierte auch auf https://www.immopartner.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

IMMOPARTNER hat sich seit der Gründung im Jahr 2003 als Immobilienmakler in Nürnberg mit Sitz im Herzen der Altstadt bei seinen Kunden und Geschäftspartnern einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Durch seine kompetente Beratungsleistung und die fundierte Marktkenntnis gehört das Familienunternehmen, das von Geschäftsführer Stefan Sagraloff geleitet wird, zu den führenden Maklern für Wohn- und Gewerbeimmobilien in der Metropolregion Nürnberg sowie in Neumarkt i. d. Oberpfalz. Bei der Maklertätigkeit legt das junge und dynamische Unternehmen besonderen Wert auf hohes Sorgfaltsbewusstsein und den regionalen Fokus. Das Leistungsportfolio reicht von der realistischen Marktwertermittlung über die intensive, persönliche Beratung, die professionelle Vermarktungs- und Vertriebsleistung bis hin zur erfolgreichen Objektübergabe.



Leseranfragen:

IMMOPARTNER Stefan Sagraloff e.K.
Färberstr. 5

90402 Nürnberg
Deutschland

E-Mail: info(at)immopartner.de
Homepage: https://www.immopartner.de
Telefon: 0911 / 47 77 60 13



PresseKontakt / Agentur:

wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Bonner Straße 12

51379 Leverkusen
Deutschland

E-Mail: info(at)wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011



drucken  als PDF  an Freund senden  Sechster NORMA-Nachhaltigkeitsbericht in Folge veröffentlicht - / mit großen Schritten in eine ökologischere Zukunft / Weitere Fortschritte bei der Reduktion von Plastikmüll in allen Sortimentsbereichen (FOTO) ANNKE verkündet Black Friday Angebote 2021 - bis zu 60 % Rabatt auf alle smarten Sicherheitslösungen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: prmaximus
Datum: 26.11.2021 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1944158
Anzahl Zeichen: 4189

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maren Tönisen
Stadt:

Nürnberg


Telefon: 0911 / 47 77 60 13

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Ver?ffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 462 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einigung auf Koalitionsvertrag: Was bedeutet dieser für Immobilienthemen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IMMOPARTNER Stefan Sagraloff e.K. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aktueller Mietenspiegel 2024 für Nürnberg erschienen ...

Die Mieten in der Frankenmetropole steigen weiterhin. Das geht aus dem Nürnberger Mietenspiegel hervor, der am. 1 August 2024 erschienen ist. Dabei wird deutlich, dass sich für Immobilien unabhängig von ihrem Baujahr und ihrer Größe attraktive M ...

Aktueller Mietenspiegel 2024 für Nürnberg erschienen ...

Die Mieten in der Frankenmetropole steigen weiterhin. Das geht aus dem Nürnberger Mietenspiegel hervor, der am. 1 August 2024 erschienen ist. Dabei wird deutlich, dass sich für Immobilien unabhängig von ihrem Baujahr und ihrer Größe attraktive M ...

Alle Meldungen von IMMOPARTNER Stefan Sagraloff e.K.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z