MDR checkt Alltagstauglichkeit der Corona-Regeln (VIDEO)

MDR checkt Alltagstauglichkeit der Corona-Regeln (VIDEO)

ID: 1944167
(ots) -

Ist das neue Infektionsschutzgesetz alltagstauglich? Wer darf die Einhaltung der Regeln kontrollieren? Wer ist für die Kontrollen zuständig und gibt es genug Personal dafür? Diese und andere Fragen werden bei "Fakt ist! Aus Erfurt" am Montag, 29. November, diskutiert: ab 20.15 Uhr im Livestream auf mdr.de und 22.10 Uhr im MDR Fernsehen.

"Die ständige Rücksichtnahme auf die Ungeimpften in den vergangenen Monaten war ein Fehler", ärgert sich Thüringens Innenminister Georg Maier. Jetzt müsse für die Einhaltung und Kontrolle der neuen Corona-Schutz-Regeln gesorgt werden. Daher habe er proaktiv seine Polizisten zur Amtshilfe-Verstärkung für die Mitarbeiter der Ordnungsämter angeboten. Matthias Jendricke, Landrat im Kreis Nordhausen, hat das schon dankbar angenommen und allein am vergangenen Wochenende 15 Gaststätten kontrolliert - und eine wegen Regelverstößen geschlossen. Maier weiß jedoch aus anderen Landkreisen, dass keine Kontrollen stattfinden, weil einfach kein Personal bereitsteht. Aus Sicht des Jenaer Verfassungsrechtlers Prof. Michael Brenner sind nicht alle aktuell gültigen Corona-Regeln im Alltag umsetzbar. Auch die Kontroll-Praxis, beispielsweise in Gaststätten, lasse Fragen offen und führe in der Bevölkerung zu Unverständnis.

Bei "Fakt ist! Aus Erfurt" diskutieren am Montag, 29. November:


- Georg Maier (Thüringer Innenminister)
- Prof. Michael Brenner (Verfassungsrechtler von der Universität Jena)
- Matthias Jendricke (Landrat von Nordhausen)
- Dr. Cornelia Haase-Lerch (Hauptgeschäftsführerin IHK Erfurt)
- Mandy Koch (GdP-Vorsitzende in Thüringen)
- Susanne Alexy-Schiek (Bürgeramtsleiterin von Bad Berka)
- Daniela Konrad (Sprecherin des Stammtischs der Erfurter Gastronomen)

Die Sendung wird moderiert von Andreas Menzel und Lars Sänger.

Fakt ist! Aus Erfurt

"Zum Scheitern verurteilt? Corona-Regeln im Realitäts-Check"



Montag, 29.11.2021, 20.15 Uhr im Live-Stream auf mdr.de/fakt-ist

Montag, 29.11.2021, 22.10 Uhr im MDR-Fernsehen

Nach der Ausstrahlung ein Jahr in der ARD-Mediathek (https://www.ardmediathek.de/ard/sendung/fakt-ist/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kZXJlaWhlbi8xZTFlMDU5Mi03NTViLTRjNzMtODA5Mi1mZWQzYTk4MTViN2E/)

www.mdr.de/fakt-ist

Pressekontakt:

MDR Landesfunkhaus Thüringen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Jens Borghardt,
Tel.: (0361) 2 18 12 96, E-Mail: Jens.Borghardt@mdr.de

Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Magazin Telepolis / Bundestagsgutachten sehen hohe Hürden für Corona-Impfpflicht (FOTO) Zahnzusatzversicherungen: Jetzt abschließen, Geld sparen.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2021 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1944167
Anzahl Zeichen: 2713

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MDR checkt Alltagstauglichkeit der Corona-Regeln (VIDEO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR Mitteldeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MDR Mitteldeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z