Checkliste: 12 Tipps für bessere Daten im E-Mail Marketing
Daten sind die Grundlage für relevantes E-Mail Marketing, z.B. für die Personalisierung von Inhalten. Eine möglichst hohe Datenqualität ist daher ein wesentlicher Erfolgsfaktor im E-Mail Marketing. In einer Checkliste hat die artegic AG 12 Tipps zusammengestellt, um bessere Daten im E-Mail Marketing zu gewinnen.
Folgende 12 Tipps behandelt die Checkliste ausführlich und mit Praxisbeispielen:
1. Klaren Datenplan erstellen: Zunächst sollten Unternehmen in einem Datenplan festlegen, welche Daten sie in welcher Qualität benötigen, welche Daten sie bereits haben und mit welchen Maßnahmen sie die Lücken schließen können.
2. Marketing-Opt-Ins von Bestandskunden erhalten: Viele Unternehmen verfügen über umfangreiche Bestandskunden-Daten, die sie jedoch nicht im Marketing nutzen dürfen. Sie sollten die verschiedenen Kunden-Touchpoints zur Opt-In Gewinnung nutzen.
3. Daten zentral zusammenführen: Oftmals sind benötigte Daten bereits im Unternehmen vorhanden aber auf fremden Systemen. Marketer sollten diese Daten in einer Single Customer View zusammenführen.
4. Spam-Adressen und Gewinnspieldienste filtern: Zur Verbesserung der Datenqualität gehört auch, ungewollte Daten gar nicht erst zu erfassen, z.B. Spam-Adressen. Um dies zu verhindern, gibt es verschiedene Maßnahmen, z.B. Blacklists oder Prüfregeln in Formularen.
5. Zusätzliche Daten im zweiten Formular abfragen: Anstatt alle benötigten Daten im Newsletter-Registrierungsformular abzufragen, eignet sich ein optionales Formular, das nach Ausfüllen des "Hauptformulars" erscheint.
6. Zusätzliche Daten auf Bestätigungsseite: Das optionale Formular kann auch erst nach Bestätigung der Double-Opt-In-Mail angezeigt werden.
7. Nutzer nach Interessen fragen: Die einfachste Möglichkeit, Nutzer:innen relevante Inhalte zu bieten, besteht darin, sie bei Registrierung einfach nach ihren Interessen zu fragen.
8. Self-Service-Seite anbieten: Auf einer stets zugänglichen Self-Service-Seite bzw. einem Kunden-Konto oder Nutzer-Profil, können Nutzer:innen selbst ihre Wunschkommunikation konfigurieren und zusätzliche Daten eintragen.
9. In Willkommensstrecken mehr Daten abfragen: Die Registrierung für einen Newsletter ist üblicherweise verbunden mit hohem Interesse für die Inhalte des Anbieters. Daher ist eine Willkommensmail ein perfekter Anlass, um nach mehr Daten zu fragen.
10. Automatisierte Profilupdate-Kampagnen durchführen: Die richtige Marketing Automation Software erkennt welche Daten von Nutzer:innen noch fehlen und schickt in definierten Abständen automatisch Kampagnen, um diese Daten abzufragen.
11. Reaktivierung zur Datenaktualisierung nutzen: Sind Nutzer:innen inaktiv, sollten sie mit einer speziellen Reaktivierungskampagne zurückgewonnen werden. Das ist ein perfekter Anlass, um Nutzer:innen zu bitten, auch ihre Daten zu überprüfen.
12. Nutzerreaktionen tracken: Wenn ein Opt-In zur Profilierung vorlieget, sollten E-Mail Marketer alle Reaktionen Ihrer Nutzer:innen auf Newsletter und E-Mail Kampagnen tracken, um ihre Nutzer:innen besser kennenzulernen.
Vollständige Checkliste zum Download verfügbar
Die vollständige Checkliste mit ausführlichen Tipps und Best-Practice Beispielen gibt es zum Download unter https://www.artegic.com/de/checkliste_12_tipps_bessere_daten/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
artegic AG - Technology for Marketing Engineering! Wir befähigen ambitionierte Marketing Teams jeden Tag zu glänzen!
artegic richtet sich an Marketer, die nicht zufrieden sind mit der Customer Experience und den Resultaten ihres aktuellen Marketings und die heute mit modernen Mitteln mehr erreichen wollen: Mit individuellen, Use-Case-basierten Lösungen, erprobt bei führenden Unternehmen. Für einen schnelleren Weg zu messbaren Beiträgen zum Geschäftserfolg. artegic hat über 15 Jahre Erfahrung und Know-how in Marketing Technologie, IT-Integration, -Betrieb und Best-Practise für digitales Dialogmarketing.
artegic ist der führende deutsche Spezialanbieter von Standardsoftware für Realtime Marketing Automation mit E-Mail und Mobile sowie Betreiber einer der größten Software-as-a-Service Plattformen für digitales Marketing in Europa.
Mit 80 Mitarbeitern an den deutschen Standorten Bonn und München sowie internationalen Repräsentanzen steht artegic für nachhaltig erfolgreiches Dialogmarketing mit signifikant besseren Ergebnissen und weniger operativem Aufwand.
Kern der Lösungen von artegic ist die vielfach prämierte ELAINE Realtime Marketing Automation Suite für beeindruckendes digitales Cross-Channel Dialogmarketing in Echtzeit. Mehrfach wurde die Lösung von der Fachpresse ausgezeichnet u.a. zur besten europäischen Marketing Suite für kundenzentriertes Marketing.
Über artegic Technologie stehen rund 82 Prozent der Deutschen Internetnutzer mit Unternehmen in Kontakt. Jeder dritte DAX Konzern sowie internationale Key-Player wie BMW, PAYBACK, RTL, BURDA, REWE, ING, Cosmos Direkt, Web.de, und DHL zählen zu den Kunden von artegic.
Weltweit werden jeden Monat über artegic Technologie rund 2,7 Mrd. E-Mails, SMS und Mobile Messages in 141 Länder versandt.
artegic ist vom TÜV Rheinland unternehmensweit nach dem internationalen Standard für IT- und Datensicherheit ISO/IEC 27001 zertifiziert und ISO/IEC 27018 compliant. Das 2005 gegründete Fraunhofer Spin-Off wurde vielfach ausgezeichnet für Innovation und die richtungweisende Umsetzung datenschutzrechtlicher Anforderungen u.a. mit dem eco Internet Award, dem Cased Security Award und dem International Business Award (Stevie).
artegic AG
Zanderstraße 7
53177 Bonn
Herr Sebastian Pieper
Tel: +49(0)228 22 77 97-0
Fax: +49(0)228 22 77 97-900
pr(at)artegic.de
https://www.artegic.de
Twitter: http://twitter.com/artegic
Facebook: http://facebook.com/artegic
Datum: 29.11.2021 - 08:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1944308
Anzahl Zeichen: 4065
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Pieper
Stadt:
Bonn
Telefon: +4922822779757
Kategorie:
Marketing
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.11.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 593 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Checkliste: 12 Tipps für bessere Daten im E-Mail Marketing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
artegic AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).