Mordfall Zakia Mansour bei "hallo deutschland" im ZDF (FOTO)

Mordfall Zakia Mansour bei "hallo deutschland" im ZDF (FOTO)

ID: 1944453

(ots) -

Erst 25 Jahre nach dem Fund einer Leiche bei Gifhorn in Niedersachsen konnte das Opfer identifiziert werden, 27 Jahre danach erhoffen sich die Ermittler nun neue Hinweise darauf, wer die an Weihnachten 1994 ermordete Tunesierin Zakia Mansour in den zehn Tagen zuvor in der Region Braunschweig-Wolfsburg-Salzgitter gesehen hat. Das ZDF-Magazin "hallo deutschland" berichtet am Mittwoch, 1. Dezember 2021, 17.10 Uhr, über den Fall und schildert, wie der damalige und inzwischen pensionierte Hauptkommissar immer noch an dem einzigen Fall arbeitet, den er seinen Nachfolgern ungelöst hinterlassen musste.

Ungeklärte Kriminalfälle, die Geschichte schrieben, greift "hallo deutschland" regelmäßig auf und rekonstruiert mit den damals und mit den heute ermittelnden Kommissaren das zurückliegende Geschehen und aktuelle Erkenntnisse. Über eine neue Spur im Fall Zakia Mansour hatte am 13. Januar 2021 "Aktenzeichen XY... ungelöst" im ZDF berichtet. Bei der Rekonstruktion des Falles in "hallo deutschland" geht es nun auch um die Frage, inwiefern der Fall Zakia Mansour mit dem der vermissten Thailänderin Ganya Thielke zusammenhängt - laut Zeugenaussagen sollen beide Frauen im Dezember 1994 gemeinsam in einem China-Restaurant gesehen worden sein.

In dem "hallo deutschland"-Beitrag von Aylin Mercan berichten der ehemalige erste Kriminalhauptkommissar Jürgen Schmidt und Kriminalhauptkommissar Frank Bauerfeld über den Fall. Zu Wort kommt auch Mohamed Sfaxi, Sohn von Zakia Mansour, der erst im November 2019 erfuhr, dass seine vermisste Mutter ermordet wurde.

Das News- und Boulevardmagazin "hallo deutschland", im wöchentlichen Wechsel von Lissy Ishag und Tim Niedernolte moderiert, präsentiert montags bis freitags um 17.10 Uhr im ZDF emotionale Geschichten über Menschen in Deutschland und Deutsche in aller Welt. In der Reihe "Kommissare" ruft das Magazin aufsehenerregende Mordfälle in Erinnerung, die besonderes kriminalistisches Gespür verlangen.



Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF-Kommunikation, Telefon: 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/hallodeutschland

"hallo deutschland" in der ZDFmediathek: https://zdf.de/nachrichten/hallo-deutschland

"hallo deutschland: Kommissare" in der ZDFmediathek:
https://zdf.de/nachrichten/hallo-deutschland/hallo-deutschland-kommissare-100.html

Pressekontakt:

ZDF/Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12121
https://twitter.com/ZDFpresse

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Programmhinweis / Freitag, 7. Januar 2022, 18.00 Uhr / SOKO Kitzbühel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2021 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1944453
Anzahl Zeichen: 2795

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mordfall Zakia Mansour bei "hallo deutschland" im ZDF (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 43/25 ...

Woche 43/25 Di., 21.10. Bitte neuen Ausdruck beachten: 21.00 frontal (HD/UT) Moderation: Ilka Brecht ("frontal-Dokumentation: Operation Apollo - Die Pagerattacke des Mossad" entfällt. Bitte auch für die Wiederholung am ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z