Mit Vakuum auf die Rennstrecke
ID: 1944610
Nachdem die beiden bisher eingesetzten Vakuumpumpen leider ausfielen, musste schnell Ersatz gefunden werden. Busch Austria unterstützte die Studenten gerne kurzfristig in der aktuellen Fertigungsphase des Rennwagens und spendete zwei R5 Drehschieber-Vakuumpumpen. Diese kommen bei der Oberflächenbehandlung und Formgebung von Carbonteilen zum Einsatz und spielen hierbei eine wesentliche Rolle. Die Bauteile werden mit Hilfe von Vakuum wesentlich stabiler und es wird weniger Material benötigt.
Mit der aktuellen „TANKIA“ Baureihe schafften es das TU Graz Racing Team bei 69 Wettbewerben bereits 31 Mal auf das Podium der Gesamtwertung. Nicht nur Busch beschäftigt sich mit seinen Vakuumlösungen mit der Technik der Zukunft und Industrie 4.0, auch die Studenten arbeiten neuerdings bereits an einem Rennwagen in der Electric Klasse und wollen auch in dieser Kategorie an die bisherigen Erfolge anknüpfen. Bildquelle: TU Graz Racing Team
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.11.2021 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1944610
Anzahl Zeichen: 1471
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Maulburg
Kategorie:
Industrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Vakuum auf die Rennstrecke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Busch Vacuum Solutions (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).