Vakuumtechnologie von Busch für die Weltraumforschung
ID: 1944626
Mit Hilfe dieses komplexen Systems wird die Landung einer Rakete simuliert, wobei die Oberfläche von Mars und Mond auf der Basis unterschiedlicher Druckniveaus imitiert wird. Die Oberfläche des Mondes beispielsweise befindet sich in einem Ultrahochvakuum, und die Oberflächenschwerkraft beträgt nur ein Sechstel der Erdschwerkraft, was bedeutet, dass ein Mensch auf dem Mond nur ein Sechstel so viel wiegen würde wie auf der Erde. Solche Parameter haben einen Einfluss auf die Kräfte, die wirken, wenn eine Rakete auf der Mondoberfläche landet. Und genau diese werden mit dem Vakuumsystem simuliert. Die Veränderung des Mondstaubs wird von Hochgeschwindigkeitskameras erfasst und aufgezeichnet.
Die Verwendung der richtigen Vakuumtechnologie war der Schlüssel zum Erreichen der idealen Testbedingungen. Das Vakuumsystem von Busch Vacuum Solutions bietet die perfekten Bedingungen und unterstützt die Forschung zukünftiger Weltraummissionen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.11.2021 - 09:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1944626
Anzahl Zeichen: 1672
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Maulburg
Kategorie:
Luft- / Raumfahrt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vakuumtechnologie von Busch für die Weltraumforschung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Busch Vacuum Solutions (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).