Papierindustrie ab 2022 mit Einheitsverband - Winfried Schaur Präsident (FOTO)

Papierindustrie ab 2022 mit Einheitsverband - Winfried Schaur Präsident (FOTO)

ID: 1944883

(ots) -

Die deutsche Zellstoff- und Papierindustrie wird ab 2022 auf Bundesebene einheitlich von einem wirtschafts- und sozialpolitischen Spitzenverband unter dem Namen DIE PAPIERINDUSTRIE e. V. vertreten. Bei den außerordentlichen Mitgliederversammlungen der beiden bisherigen wirtschafts- und sozialpolitischen Bundesverbände wurden entsprechende Verschmelzungsbeschlüsse gefasst. Auf der sich anschließenden ersten gemeinsamen Mitgliederversammlung wurde Winfried Schaur, Executive Vice President Technology UPM, zum Präsidenten des neuen Einheitsverbandes gewählt. Vizepräsidenten sind Martin Krengel, WEPA SE, und Dr. Christopher Grünewald, Gebr. Grünewald GmbH & Co. KG.

"Wir stehen vor großen wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen und werden mit dem neuen Verband unsere Interessen noch deutlicher in Berlin vertreten", erklärte Präsident Schaur, bisher Präsident des wirtschaftspolitischen Bundesverbands. "Die sozialpolitische und wirtschaftspolitische Interessenvertretung gehören untrennbar zusammen. Wir können unsere Kräfte in beiden Bereichen jetzt noch besser bündeln", erklärte Vizepräsident Krengel, bisher Vorsitzender des sozialpolitischen Bundesverbands.

Geführt wird der neue Verband vom Hauptgeschäftsführer, Alexander von Reibnitz. Stellvertretender Hauptgeschäftsführer wird Andre Müller. Sitz des Verbandes ist Berlin. Er verfügt über weitere Geschäftsstellen in Bonn sowie im Papierzentrum in Gernsbach. Die Landesverbände der Zellstoff- und Papierindustrie werden jeweils Mitglieder des neuen Einheitsverbands.

Der Einheitsverband DIE PAPIERINDUSTRIE wird bundesweit die zentrale sozial-, tarif- und wirtschaftspolitische Interessenvertretung der Unternehmen der Zellstoff- und Papierindustrie in Deutschland sein und die gemeinsamen Belange der Branche mit ihren über 100 Unternehmen sowie rund 47.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Bundes- und Landesebene bündeln und vertreten.



Pressekontakt:

Gregor Andreas Geiger
Bereichsleiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Director Press and Public Relations
Verband Deutscher Papierfabriken e. V.
German Pulp and Paper Association
Adenauerallee 55
53113 Bonn
FON +49 (0) 2 28 2 67 05 30
FAX +49 (0) 2 28 2 67 05 50
Mobil +49 (0) 1 72 2 53 45 52
www.vdp-online.de

Original-Content von: DIE PAPIERINDUSTRIE e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KfW-Konjunkturkompass: Deutsche Wirtschaft vor schwierigem Winter Blendende Aussichten-
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2021 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1944883
Anzahl Zeichen: 2530

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Papierindustrie ab 2022 mit Einheitsverband - Winfried Schaur Präsident (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE PAPIERINDUSTRIE e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DIE PAPIERINDUSTRIE e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z