Digitalisierung der Netzplanung
Cyclomedia führt im Auftrag der Syna GmbH Aufnahmefahrten durch
Die Syna arbeitet bereits seit einigen Jahren mit Cyclomedia im Bereich der Datenerfassung und -visualisierung zusammen. Als Mitglied im Verein „Selbstregulierung der Informationswirtschaft“ (SRIW) unterliegt Cyclomedia dem Datenschutzkodex für Geoinformationsdienste. Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden daher Gesichter und Kfz-Kennzeichen unkenntlich gemacht. Die Nutzung der Bilddaten dient ausschließlich internen Zwecken und die Panoramadaten werden nicht veröffentlicht. Im Vorfeld wurden sowohl die Kommunen als auch die entsprechenden Ordnungsämter über die Fahrten informiert.
Weitere Informationen zum Thema Datenschutz bei Geoinformationsdiensten finden Sie auf der Website des SRIW unter www.sriw.de .
Diese Pressemeldung sowie Informationen zum Datenschutz für Medienvertreter finden Sie auf unserer Website unter „Presse“ und unter „Datenschutz“. Folgen Sie unserer Presseabteilung auf Twitter.
Ihre Meinung ist gefragt: Wie finden Sie unseren Presseservice? Um die Qualität unseres Presseservice zu optimieren und an die Bedürfnisse Ihrer Arbeit anzupassen, brauchen wir Ihre Unterstützung. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich fünf Minuten Zeit nehmen und die folgenden Fragen beantworten: https://www.netigate.se/ra/s.aspx?s=981758X287126998X96105. Vielen Dank!
Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen sind im Text nur männliche Formen gewählt. Die verwendeten Begriffe gelten jedoch ausdrücklich für alle Geschlechter.
Die Netze sind der Dreh- und Angelpunkt der Energiewende. Sie sind die Voraussetzung für dezentrale, regionale Energieerzeugung - für unsere eigene wie die unserer kommunalen Partner. Ohne "grüne" Netze gibt es keine "grüne" Erzeugung und keine "grünen" Produkte. Die Syna vernetzt und schafft so das "Internet der Energie".
Die Syna GmbH ist zum 1. Januar 2012 aus dem Zusammenschluss von Süwag Netz GmbH und Süwag Netzservice GmbH hervorgegangen. Sie ist eine 100% Tochtergesellschaft der Süwag Energie AG und bündelt die gesamte Netzkompetenz. Die Syna ist multiregional aufgestellt und steht für Regionalität, Partnerschaftlichkeit und zuverlässige Energieversorgung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Netze sind der Dreh- und Angelpunkt der Energiewende. Sie sind die Voraussetzung für dezentrale, regionale Energieerzeugung - für unsere eigene wie die unserer kommunalen Partner. Ohne "grüne" Netze gibt es keine "grüne" Erzeugung und keine "grünen" Produkte. Die Syna vernetzt und schafft so das "Internet der Energie".
Die Syna GmbH ist zum 1. Januar 2012 aus dem Zusammenschluss von Süwag Netz GmbH und Süwag Netzservice GmbH hervorgegangen. Sie ist eine 100% Tochtergesellschaft der Süwag Energie AG und bündelt die gesamte Netzkompetenz. Die Syna ist multiregional aufgestellt und steht für Regionalität, Partnerschaftlichkeit und zuverlässige Energieversorgung.
Datum: 30.11.2021 - 15:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1944895
Anzahl Zeichen: 3459
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitalisierung der Netzplanung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Syna GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).