Clever gelöst: Schlanke Betonsäulen in V-Optik mit Schalungselementen aus dem Mietpark von Robusta

Clever gelöst: Schlanke Betonsäulen in V-Optik mit Schalungselementen aus dem Mietpark von Robusta-Gaukel

ID: 1945031
(PresseBox) - Architektonische Highlights erhöhen die Attraktivität von Wohngebäuden für die Kunden. Doch um das Bau-Budget nicht zu belasten wird häufig darauf verzichtet. Beim Projekt Wohnbau „Radegrunder Straße“ in Graz wurde eine clevere Lösung gefunden, zwei Säulen in V-Optik einzusetzen ohne eine Sonderschalung für eine V-Stütze individuell konstruieren und produzieren lassen zu müssen. Wie das geht? Die zwei Betonsäulen sind nicht verbunden, die Fundamente liegen hintereinander und erzeugen so nur den Anschein einer V-Säule.

Moderne Architektur in idyllischer Natur

Aufwachen mit Bachplätschern und Bergblick und nach dem Frühstück in 10 Minuten in der Innenstadt von Graz. Diese außergewöhnliche Lage vom Wohnbauprojekt der Pongratz Baugesellschaft m.b.H. „Radegrunder-Strasse“ in Graz wird durch eine attraktive Architektur unterstrichen. Der Baukörper ist geprägt durch ein auskragendes von hohen, schlanken Säulen getragenes Verbindungselement im Dachgeschoss, welches den straßen- und hofseitigen Gebäudeteil verbindet.

Günstig und schnell verfügbar

Die Pongratz Baugesellschaft m.b.H. hat die Schalungssätze über die ZENIT Bauhandels GmbH - den österreichischen Vertriebspartner von Robusta-Gaukel – angemietet. Der große Vorteil der Standardschalungen: schnelle Verfügbarkeit und niedrigere Kosten. Die notwendige Mietzeit für das Projekt beträgt 3 Monate. Der Schalungssatz der 9,50 Meter hohen Säulen besteht aus drei Grundelementen à 3 Meter und einem Aufsatzelement à 0,5 Meter. Die konsequente Längenabstufung und die Anordnung der Ankerstellen im 50 cm-Raster erlauben ein beliebiges Kombinieren der Halbschalen in verschiedenen Längen. Die mietbaren Schalungen beginnen bei 240 mm Durchmesser und sind von 250 mm bis 1000 mm im 50 mm-Raster verfügbar. Neben den Standardschalungen für die Miete konstruiert Robusta-Gaukel selbstverständlich auch Sonderschalungen und beliebige Zwischenmaße.



Keine aufwendigen Abdichtungsarbeiten

Um die beiden Schalungen im korrekten Abstand und Winkel zueinander aufzustellen, erstellten die Techniker von Robusta-Gaukel einen Schalungsplanung für das Fundament mit den erforderlichen schräg aufgesetzten Betonblöcken. So ergibt sich für jede Schalung eine entsprechend der Neigung rechtwinklige Aufstandsfläche, die es ermöglicht die Schalungen unten ohne klaffende Fuge aufzustellen. Der Vorteil für die Baufachleute: keine aufwendigen Abdichtungsarbeiten am Boden und automatisch die richtigen Positionen der Schalungen. Zusätzlich wurden alle Schrägstützen zur Justage der Schalungen im Detail geplant, die genaue Position der Fußpunkte zum Bohren der Dübel für die Befestigung der Endgelenke ist damit für die Baufachleute vor Ort einfach einzumessen.

Schlanke Betonsäulen in Sichtbetonqualität

Um das Austreten von Wasser oder Betonschlämpe am Halbschalenstoß wirkungsvoll zu verhindern, ist direkt hinter der Schalhaut das Robusta-Gummi-Dichtprofil „G13“ eingebaut. So entstehen attraktive Beton-Oberflächen mit versatzfreien, sauberen Stoßfugen. Das Ergebnis in Graz: Schlanke Säulen in Sichtbetonqualität. Die Architektur konnte überzeugen, alle 22 Wohneinheiten im Gebäude sind bereits verkauft.

Die ROBUSTA-GAUKEL GmbH & Co. KG steht seit 1965 für ausgereifte Produkte, die dem harten Einsatz auf den Baustellen in aller Welt standhalten. Der Fokus liegt auf der Entwicklung innovativer Produkte zur Optimierung von Bauabläufen und zur Verbesserung der Sicherheit am Bau. Der Spezialist für Montage-, Anker-, Sicherheitstechnik und Schalungen sowie anspruchsvolle Sonderlösungen hat seinen Hauptsitz in Weil der Stadt/Hausen und beschäftigt derzeit mehr als 80 Mitarbeiter an zwei Standorten. Zum Kundenkreis gehören zahlreiche namhafte europäische Bauunternehmen und -konzerne.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ROBUSTA-GAUKEL GmbH & Co. KG steht seit 1965 für ausgereifte Produkte, die dem harten Einsatz auf den Baustellen in aller Welt standhalten. Der Fokus liegt auf der Entwicklung innovativer Produkte zur Optimierung von Bauabläufen und zur Verbesserung der Sicherheit am Bau. Der Spezialist für Montage-, Anker-, Sicherheitstechnik und Schalungen sowie anspruchsvolle Sonderlösungen hat seinen Hauptsitz in Weil der Stadt/Hausen und beschäftigt derzeit mehr als 80 Mitarbeiter an zwei Standorten. Zum Kundenkreis gehören zahlreiche namhafte europäische Bauunternehmen und -konzerne.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kostenbewusstes Heizen ohne zu frieren Haus und Hof bereit - der Winter kann kommen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.12.2021 - 08:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1945031
Anzahl Zeichen: 3969

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weil der Stadt (Hausen)



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Clever gelöst: Schlanke Betonsäulen in V-Optik mit Schalungselementen aus dem Mietpark von Robusta-Gaukel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ROBUSTA-GAUKEL GMBH&CO. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energietransport auf sicherem Fundament ...

Die Energiewende in Deutschland erfordert einen erheblichen Netzausbau für eine nachhaltige Versorgung. In Süddeutschland mit hoher Bevölkerungsdichte und starker Industriekonzentration steigt der Strombedarf. Um die Stromversorgung auch unter den ...

Alle Meldungen von ROBUSTA-GAUKEL GMBH&CO. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z