Erfahrungssaustausch: Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Unternehmen

Erfahrungssaustausch: Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Unternehmen

ID: 1945194
(PresseBox) - Virtuelle Veranstaltung am 10.12.2021 zum Thema Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Rahmen der Reihe „WissensBar“ an der Hochschule Kaiserslautern.

Digitalisierung und Nachhaltigkeit gehören zu den dominierenden Megatrends der Gegenwart und der Zukunft. Was konkret bedeuten Digitalisierung und Nachhaltigkeit für Unternehmen und wie lassen sich beide Bereiche sinnvoll miteinander verbinden?

Prof. Dr. Michael Jacob aus dem Fachbereich Betriebswirtschaft am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern erklärt: „Kern der Veranstaltung ist es, sich mit Unternehmen über Zielkonflikte zwischen Gewinnmaximierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit auszutauschen und Wege sowie Möglichkeiten zu diskutieren, um sachgerechte Entscheidungen zu treffen. Im Fokus steht dabei auch die gesellschaftliche Verantwortung, die Corporate Social Responsibility.“

Eingegangen wird in diesem Zusammenhang insbesondere auf folgende Themen: Verantwortung der Unternehmensführung, Geschäftsmodelle, Produkte, Material- und Produktionswirtschaft, Marketing und Vertrieb, Finanz- und Rechnungswesen sowie Management und Controlling.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen bei der virtuellen Veranstaltung dabei zu sein, wenn Jacob zeigt, worauf es ankommt, wenn es darum geht Zielkonflikte einzuschätzen, angemessene Entscheidungen zu treffen und damit verantwortungsvoll zu handeln.

10.12.2021, 8:30 Uhr bis ca. 9:30 Uhr, online via Zoom

Wissensdurstig? Informationen und Anmeldung zur kostenfreien Teilnahme unter: www.hs-kl.de/transfer/wissensbar 

Zur WissensBar:

Die Veranstaltung ist Teil von „WissensBar“, einer Veranstaltungsreihe zum Austausch von Ideen, Wissen und Technologien, die einen Blick hinter die Türen der Hochschule Kaiserslautern bietet. WissensBar ist ein Format der Offenen Digitalisierungsallianz Pfalz, einem Verbundvorhaben von der Hochschule Kaiserslautern, der Technischen Universität Kaiserslautern sowie des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik. Das Vorhaben wird im Rahmen der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ gefördert.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verlag für Introvertierte veröffentlicht erstes Buch UDRUS macht Medizinstudium auf Englisch viel einfacher
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.12.2021 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1945194
Anzahl Zeichen: 2289

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kaiserslautern



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfahrungssaustausch: Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nacht, die Wissen schafft ...

Nicht vergessen: Morgen gibt’s in Kaiserslautern die „Nacht, die Wissen schafft“. An der Hochschule Kaiserslautern am innerstädtischen Campus auf dem Kammgarn-Gelände geht es um 19:00 Uhr los. Dann öffnet sich das funkelnagelneue Labor- und ...

Alle Meldungen von Hochschule Kaiserslautern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z