Rolf Zurbrüggen ist neuer Vorsitzender des WDR-Rundfunkrats

Rolf Zurbrüggen ist neuer Vorsitzender des WDR-Rundfunkrats

ID: 1945338
(ots) -

Rolf Zurbrüggen ist neuer Vorsitzender des WDR-Rundfunkrats. Die Mitglieder des Aufsichtsgremiums haben ihn heute mit großer Mehrheit (45 von 54 Stimmen) für eine fünfjährige Amtsperiode gewählt. Damit folgt er auf Andreas Meyer-Lauber, der dem Gremium nicht erneut angehört.

Zurbrüggen danke für das Vertrauen und freue sich auf seine künftige Aufgabe, sagte er in seiner Antrittsrede. Auf den Rundfunkrat kämen durch den digitalen Umbau des Senders und den neuen Medienstaatsvertrag zusätzliche und wichtige Aufgaben zu. 'Entscheidend ist, dass das öffentlich-rechtliche Programm relevant bleibt. Dazu gilt es, die Chancen und Risiken digitaler Ausspielwegeweiterhin konsequent auszuloten.' Dabei werde der Rundfunkrat den Sender weiterhin konstruktiv beraten und begleiten. Als Vorsitzender wolle sich Zurbrüggen für eine transparente und starke Gremienarbeit einsetzen - nicht zuletzt, um die Legitimation des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zu bewahren und zu stärken.

Intendant Tom Buhrow: 'Ich gratuliere Herrn Rolf Zurbrüggen zur Wahl als neuem Vorsitzenden des WDR-Rundfunkrates. Als langjähriges Mitglied des Gremiums und zuletzt als sein stellvertretender Vorsitzender kennt er die wichtigen Aufgaben, die auf ihn zukommen werden, sehr gut. Mit den Herausforderungen, die der WDR auf dem Weg in die digitale Transformation zu meistern hat, ist er ebenfalls bestens vertraut. Aufgrund seiner Vita bringt er außerdem eine große Expertise beim Umgang mit den Themen Kultur und Bildung mit, die auch wesentliche Teile des WDR Programmauftrages darstellen. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit ihm und dem neuen Gremium.'

Rolf Zurbrüggen gehört dem WDR-Rundfunkrat seit 2009 an, zunächst als stellvertretendes und seit Dezember 2016 als ordentliches Mitglied. Für den 12. WDR-Rundfunkrat engagierte er sich im Programmbeirat von Arte Deutschland und als Leiter der Sachkommission Dreistufentests. Ab Februar2020 war er zudem stellvertretender Vorsitzender des Rundfunkrats. In den ab heute amtierenden 13.WDR-Rundfunkrat wurde Zurbrüggen erneut entsandt vom Landesverband der Volkshochschulen von NRW e.V. Zurbrüggen, Jahrgang 1958 und studierter Gymnasiallehrer mit den Schwerpunkten Französisch, Sportwissenschaften und Pädagogik, ist seit 1982 in der Erwachsenenbildung tätig. Als Direktor der Volkshochschule Warendorf leitet er u. a. den Programmbereich 'Medienkompetenzvermittlung'. Er ist Vater zweier Söhne und lebt mit seiner Familie in Oelde, Westfalen.



Der WDR-Rundfunkrat beaufsichtigt die größte ARD-Anstalt und besteht gemäß WDR-Gesetz aus 55 ehrenamtlichen Mitgliedern, die vom Landtag NRW und gesellschaftlichen Institutionen entsandt sind. Die Mitglieder vertreten im WDR die Interessen der Allgemeinheit. Gemäß seinem gesetzlichen Auftrag beschließt der Rundfunkrat über grundsätzliche Fragen zu Programm, Struktur und Finanzen des WDR. Die Sitzungen sind öffentlich, die nächste findet am 17. Dezember 2021 in Köln statt.

Informationen zu Themen, Mitgliedern und Aufgaben des Gremiums finden sich auf der Internetseite wdr-rundfunkrat.de.

Fotos unter ARD-Foto.de

Pressekontakt:

Felix Neumeister
Leiter der Geschäftsstelle des WDR-Rundfunkrats
Appellhofplatz 1, 50667 Köln
Tel: 0221/220-5601
rundfunkrat@wdr.de

Original-Content von: WDR-Rundfunkrat, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Corona-Notlage: Wie hart müssen die Einschränkungen noch werden? Vom 01.12. bis zum 31.12.2021: Das 6. EUROPÄISCHE ONLINE-FILMFESTIVAL ab dem 1. Dezember auf ARTE: artekinofestival.arte.tv
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2021 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1945338
Anzahl Zeichen: 3535

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rolf Zurbrüggen ist neuer Vorsitzender des WDR-Rundfunkrats"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR-Rundfunkrat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sieben Mitglieder des WDR-Verwaltungsrats gewählt ...

Der WDR-Rundfunkrat hat heute sieben Mitglieder für den nächsten Verwaltungsrat des Senders gewählt: Prof. Dr. Rasmus C. Beck (44) ist Geschäftsführer einer Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft. Außerdem ist er Professor und Lehrbeauftragter im ...

Dr. Katrin Vernau zur nächsten WDR-Intendantin gewählt ...

Der WDR-Rundfunkrat hat heute Dr. Katrin Vernau zur künftigen Intendantin des Westdeutschen Rundfunks gewählt. Aus dem 55-köpfigen Gremium stimmten in der Stichwahl 36 Mitglieder für sie. Die Amtszeit der Nachfolgerin von Tom Buhrow beträgt sech ...

Alle Meldungen von WDR-Rundfunkrat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z