Freie Sicht im Winter

Freie Sicht im Winter

ID: 1945489

Garagenbesitzer sind gerade im Winter deutlich im Vorteil - Betonfertiggaragen bieten ein hervorragendes Klima




(firmenpresse) - Wer kennt es nicht, morgens ist die Zeit ohnehin schon knapp und dann ist das Auto auch noch vereist oder eingeschneit. Schnell ein Guckloch freikratzen, und los geht"s, schließlich will man ja nicht zu spät kommen ...



Doch wer lediglich ein kleines Sichtfeld freilegt, bringt sich selbst und andere in Gefahr. Unzureichende Sicht gehört neben Glatteis zu den häufigsten Unfallursachen im Winter.

Hier kann auch ein Bußgeld drohen. Nach dem Gesetz muss die Sicht rundum - das gilt auch für Seitenfenster und Heckscheibe - frei sein. Ebenso müssen Scheinwerfer und das Dach von Schnee und Eis befreit werden.



Saftige Strafen nach neuem Bußgeldkatalog



Läuft der Motor eines stehenden Fahrzeugs längere Zeit, um das Auto bequem abzutauen, droht nach dem neuen Bußgeldkatalog sogar eine saftige Geldstrafe von 80 Euro - vom mangelnden Klimabewusstsein des Autofahrers mal ganz abgesehen.



Da blickt so mancher "Straßenrandparker" neidisch auf den Nachbarn mit der Garage, denn der hat gut lachen. In der Garage steht das Auto sicher, trocken und geschützt bei jeder Witterung. Kein Eiskratzen, keine angelaufenen Scheiben und keine Schneehaufen, die das Einparken behindern.

Und dann gibt es ja auch noch "Sommerautos" oder Motorräder, die Schneematsch, Streusalz und Nässe so gar nicht mögen und den Winter lieber ähnlich einem Igel im Winterschlaf verbringen. Zweirad, Cabrio oder Oldtimer sind in einer Betonfertiggarage hervorragend aufgehoben.

Grund sind die klimatischen Bedingungen: Beton hat eine temperaturregulierende Wirkung - im Sommer angenehm kühl, im Winter trocken und nicht zu kalt.



Für eine gute Belüftung ist ebenfalls gesorgt. Gerade wenn Autos längere Zeit eingemottet werden, sollten Fahrzeug und Garage ab und an gelüftet werden. Hier lohnen sich spezielle Sektionaltore: Diese bleiben anders als ein Schwingtor beim Lüften nicht komplett offen. "So muss zum Beispiel beim Premium Sektionaltor von ZAPF das Bodensegment in der Lüftungsstellung überhaupt nicht angehoben werden, stattdessen öffnet sich nur die oberste Lamelle. Das schützt vor Nässe, aber auch vor Diebstahl und anderen ungebetenen Gästen", erklärt Markus Hölzl von der ZAPF GmbH.



Wer sich nach einer eigenen Garage sehnt, kann seinen persönlichen Garagentraum mit der ZAPF GmbH, einem der führenden Experten für Betonfertiggaragen, schnell und kostengünstig in die Tat umsetzen. Mit dem Online-Garagenkonfigurator können Interessierte ihre Wunschgarage mit nur wenigen Klicks visualisieren und anschließend ein unverbindliches Angebot anfordern. Mehr dazu unter www.garagen-welt.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmensprofil
Mit mittlerweile mehr als 440.000 produzierten und montierten Garagen ist die ZAPF GmbH mit Sitz im Oberfränkischen Bayreuth der Experte in Sachen Betonfertiggaragen in Deutschland und Europa. 1904 als Baugeschäft gegründet, weist das Unternehmen bei der Fertigung von Garagen aus Beton bereits über 50 Jahre Erfahrung auf und hat sich mittlerweile ganz auf diesen Bereich spezialisiert. ZAPF produziert an vier Standorten in Deutschland: in Weidenberg und Baar-Ebenhausen in Bayern, in Neuenburg am Rhein in Baden-Württemberg sowie in Dülmen in Nordrhein-Westfalen. Das Liefergebiet des Traditionsunternehmens erstreckt sich über Süd-, Mittel- und Westdeutschland sowie Teile Frankreichs, Österreich und der Schweiz.
Mehr über ZAPF erfahren Sie unter www.garagen-welt.de



PresseKontakt / Agentur:

Fröhlich PR GmbH
Tatjana Steinlein
Alexanderstraße 14
95444 Bayreuth
t.steinlein(at)froehlich-pr.de
0921 7593552
http://www.froehlich-pr.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Dymax entwickelt neuen Strukturklebstoff für Autobatterien von Elektrofahrzeugen Boom bei geleasten Hybrid-Fahrzeugen / 50 Prozent Plus: Jedes vierte geleaste Auto ist 2021 ein Hybrid / Cupra mit den beliebtesten Modellen / Skoda Octavia am günstigsten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.12.2021 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1945489
Anzahl Zeichen: 2975

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Hölzl
Stadt:

Bayreuth


Telefon: 0921 601-0

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Freie Sicht im Winter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZAPF GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Garagensanierung im Winter? ...

Überall fehlen Fachkräfte und besonders schwer ist es, wenn man Handwerker benötigt. Lange Wartezeiten, teilweise über Monate, sind da oft die Regel. Wer seine in die Jahre gekommene Garage renovieren möchte, sollte das aber nicht auf die lange ...

Warum sind Betonfertiggaragen eine sichere Investition? ...

Wie lässt sich in Zeiten von wirtschaftlicher Unsicherheit und kontinuierlich steigender Inflation der Wert von Immobilien halten oder bestenfalls sogar steigern? Markus Hölzl von der ZAPF GmbH erläutert, warum die Investition in eine Garage den W ...

Kostengünstig, planungssicher und modern ...

Ein eigenes Haus zu bauen, ist für viele junge Familien ein großer Traum. Dabei spielt nicht nur die Planung des Eigenheims selbst eine wichtige Rolle, sondern auch die dazugehörige Garage. Oftmals ist diese mehr als ein Unterstand fürs Auto, sie ...

Alle Meldungen von ZAPF GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z