Dymax entwickelt neuen Strukturklebstoff für Autobatterien von Elektrofahrzeugen
Dymax 9501-F schützt empfindliche E-Autobatterien zuverlässig vor Stößen, Vibrationen und anderen schädlichen Einwirkungen
Dymax 9501-F härtet unter UV-/sichtbarem Licht in Sekundenschnelle klebfrei aus und ist auch bei einer Wellenlänge von 385nm mit LED-Licht härtbar. Dank der kurzen Aushärtungszeit des neuen Klebstoffes können die montierten Komponenten in der Fertigungslinie sehr schnell weiterverarbeitet werden, sodass die Durchsatzkapazität erhöht und die gesamten Herstellungs- und Arbeitskosten gesenkt werden. Darüber hinaus erweist sich Dymax 9501-F als sehr zuverlässig bei den für Elektrofahrzeugen gängigen Testverfahren unter z. B. hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit sowie bei Temperaturschocks.
Dymax 9501-F ist ein lösungsmittelfreies, einkomponentiges acryliertes Urethan, das lösungsmittelbasierte Epoxid-Urethan- und Silikonmaterialien ersetzen kann, damit der gesamte Produktionsprozess deutlich umweltfreundlicher wird. Mit einer Viskosität von 10.000 mPas ist der Klebstoff relativ dickflüssig und bleibt beim Auftragen auf die zu verklebenden Teile an Ort und Stelle, so dass eine präzise Montage und eine bedarfsgerechte Aushärtung leicht möglich sind. Darüber hinaus eignet sich der UV-Klebstoff auch hervorragend für den flachen Verguss und die Abdichtung von Steckern, Thermoschaltern und Sensoren sowie zur Manipulationssicherung. Zur einfachen Qualitätsprüfung fluoresziert das Material unter Schwarzlicht hellblau.
Weitere Informationen zum Unternehmen und unseren Produkten: https://de.dymax.com
Dymax ist ein internationaler Hersteller und Anbieter von lichthärtenden Materialien, Aushärtungs- und Dosiersystemen. Das internationale Unternehmen mit europäischem Sitz in Wiesbaden bietet Komplettlösungen für industrielle Anwendungen in den Bereichen Medizintechnik, Elektronik- und Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrttechnik u.v.m. Ebenso unterstützt es Hersteller bei der Entwicklung individueller Prozesslösungen. Ihren Hauptsitz hat die Dymax Corporation in Torrington, Connecticut, USA. Gegenwärtig beschäftigt der Hersteller weltweit rund 450 Mitarbeiter und hat Niederlassungen in Deutschland, Irland, Singapur, China und Korea.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dymax ist ein internationaler Hersteller und Anbieter von lichthärtenden Materialien, Aushärtungs- und Dosiersystemen. Das internationale Unternehmen mit europäischem Sitz in Wiesbaden bietet Komplettlösungen für industrielle Anwendungen in den Bereichen Medizintechnik, Elektronik- und Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrttechnik u.v.m. Ebenso unterstützt es Hersteller bei der Entwicklung individueller Prozesslösungen. Ihren Hauptsitz hat die Dymax Corporation in Torrington, Connecticut, USA. Gegenwärtig beschäftigt der Hersteller weltweit rund 450 Mitarbeiter und hat Niederlassungen in Deutschland, Irland, Singapur, China und Korea.
Datum: 02.12.2021 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1945463
Anzahl Zeichen: 2812
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 447 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dymax entwickelt neuen Strukturklebstoff für Autobatterien von Elektrofahrzeugen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DYMAX Europe GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).