Fortschritt in der Sepsisdiagnostik
ID: 194550
Wissenschaftler der miacom diagnostics GmbH entwickeln neue IVD Tests zur schnelleren und kostengünstigen Erkennung von Sepsis
Sepsis ist nach Herz- / Kreislauferkrankungen und Krebs die dritthäufigste Todesursache in Deutschland. Eine Sepsis kann grundsätzlich aus jeder Infektionsart entstehen. Jährlich wird bei etwa 154.000 Menschen Sepsis diagnostiziert. 60.000 der Patienten sterben an den Folgen. Oft kann bereits ein Routineeingriff oder eine kleine Operation tragische Folgen haben. Darüber hinaus verursachen Sepsis-Patienten enorme Kosten bei den Krankenkassen: 1,7 Milliarden Euro jährlich müssen allein für die Intensivbehandlung septischer Patienten aufgebracht werden. Bei der Erkennung einer Sepsis zählt jede Sekunde. Wenn sich die Krankheitserreger, wie Bakterien, Pilze oder Viren über das Blut im Körper ausbreiten, beginnt ein Wettlauf geben die Zeit. Denn mit jeder Stunde ohne adequate Antibiotika-Behandlung steigt für einen Sepsis-Patienten die Wahrscheinlichkeit zu sterben, um sieben Prozent.
„Herkömmliche PCR Tests – PCR ist die englische Abkürzung für Polymerasekettenreaktion, ein hochsensitives Nachweisverfahren von Nukleinsäuren - brauchen mehrere Stunden für ein Ergebnis. lucesco Bacteraemie IVD Panels sind mit einem Ergebnis nach 30 Minuten nicht nur viel schneller, sondern außerdem preisgünstiger. Die Kosten für die gleichzeitige Identifikation von bis zu 14 Gram positiven oder Gram negativen Bakterien sind vergleichbar mit Produkten, die ein bis vier Tage Zeit brauchen und liegen unter 30 EUR je Patient. Der Nachweis eines individuellen Sepsis Erregers wie z.B. Staphylococcus aureus ist mit unserer Technologie sogar schon für ca. 10 EUR je Patient möglich.“, erklärt Dr. Mirko Stange, Geschäftsführer der miacom diagnostics GmbH. Um den lucesco IVD test durchzuführen, werden in fünf einfachen Arbeitsschritten nur zehn Minuten reine Arbeitszeit benötigt und das Ergebnis weist die größtmögliche Präzision einer molekularen diagnostischen Methode auf.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Wordstatt GmbH
Dagmar Metzger
Silberpappelstr. 7
D – 80935 München
Tel: +49 89 3577 5790
E-mail: info(at)wordstatt.de
Datum: 29.04.2010 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 194550
Anzahl Zeichen: 2730
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dagmar Metzger
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 089/35775790
Kategorie:
Forschung
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.04.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 464 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fortschritt in der Sepsisdiagnostik "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
miacom diagnostics GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).