COSYS und der neue Honeywell ScanPal EDA52

COSYS und der neue Honeywell ScanPal EDA52

ID: 1945531

Der Honeywell ScanPal EDA52 ist bei COSYS erhältlich



(PresseBox) - Alleine im Erscheinungsbild übertrifft es schon seinen Vorgänger, den EDA51. Mit der eleganten Kombination von Schwarz mit dunkelroten Nuancen wird das Honeywell EA52 zu einem absoluten Hingucker. Da Honeywell aber ein Werkzeug erschaffen hat und kein Modeaccessoire, verbirgt diese Schönheit all ihre Argumente noch im Inneren.

Prozessor & Akku

Honeywell Scanpal EDA52 ist der ganze Name des neuen MDE Gerätes. Kommen wird es für das untere Preissegment und bringt mehr als genug mit sich. Das Herzstück des MDE Geräts ist ein leistungsstarker Qualcomm Snapdragon Octa-Core getaktet auf 2.0 GHz. Ein absolutes Glanzstück welches das EDA52 problemlos auch mit den fordernsten Aufgaben fertig werden lässt. Damit der Honeywell EDA52 auch Ihren Anforderungen gerecht wird, stellt Honeywell vier Variationen zur Auswahl. Eine mit 3 GB RAM und 32 GB Flashspeicher, eine mit 4 GB RAM und 64 GB Flashspeicher, eine weitere Version mit 6 GB RAM und 64 GB Flashspeicher und die Performance stärkste mit 6 GB RAM und 128 GB Flashspeicher. Zu der hohen Rechenleistung gibt es auch eine starke Akkukapazität mit kurzer Ladezeit. Ein 4500 mAh Lithium-Ionen-Akku sorgt für eine 12 Laufzeit bei Standardbetrieb und ist in nur drei Stunden wieder einsatzbereit. Selbstverständlich ist der Akku austauschbar und die Hot-Swap-Funktion lässt das EDA52 beim Auswechseln weiterlaufen. Die Hauptbestandteile sind harmonisch aufeinander abgestimmt und bieten ein tragendes Fundament, auf dem die restlichen Elemente des Honeywell EDA52 bauen können.

Scanengine, Betriebssystem & Software Komponenten

Eines der weiteren Elemente, das durch die Leistungsstärke glänzen kann, ist das Betriebssystem Android 11. Die modernste Version wird dem Honeywell EDA52 die intuitive Bedienung und die Vertrautheit geben, welche die meisten schon von anderen Android Geräten kennen. Aber mit der elften Version wird bei dem MDE Gerät nicht angehalten, es wird mindestens bis Android 14 modern gehalten. Im Mittelpunkt des EDA52 steht natürlich die Scanengine. Diese ist der neue Honeywell S0703 Imager. Durch einen exzellenten Algorithmus ist die Scanengine in der Lage, auch sehr beschädigte und verschmutzte Barcodes zu erkennen. Es bestehen dabei keine Unterschiede zwischen 1D und 2D Barcodes. Zur weiteren Ausrüstung des EDA52 gehört, dass es möglich ist eine Nano SIM-Karte und eine elektrische SIM-Karte zu nutzen. Das bedeutet zum Beispiel, dass Sie über zwei Landesgrenzen hinweg immer im Telefonnetz sind, da sie zwei Anbieter unter Vertrag nehmen können. In der Rückseite ist eine leistungsfähige 13 Mega Pixel Kamera verbaut, welche Bilder zur Fotodokumentation erfasst. Für die Frontseite wurde sich für eine 5 Mega Pixel entschieden.



Von innen nach außen kommen wir jetzt zu den äußerlichen Aspekten, abseits davon, dass es modern aussieht. Das ganze Honeywell EDA52 ist mit einem widerstandfähigen Kunststoff beschichtet. Es ist damit schon ohne Extrahülle besser geschützt gegen Stürze und ist widerstandsfähig gegen alle gängigen industriellen Reinigungsmittel. Als Display wurde das schon viel bewährte Gorilla Glass 5 verwendet. Stark gegen Kratzer und hohe Resistenz gegen Risse. Versiegelt ist das ganze Gehäuse nach dem IP67 Standard, es wird kein Staub ins Innere gelangen lassen und es ist wasserdicht bis zu einer gewissen Tauchtiefe.

COSYS wird auch dieses Gerät führen, wie wir es auch mit seinem Vorgänger, dem EDA51 getan haben. Wenden Sie sich an uns und wir werden Ihnen schnell helfen, auf die neue Generation umzusteigen. Steht bei Ihnen mit dem Wechsel einer neuen MDE Geräte Generation auch eine Erneuerung Ihrer Software an, lohnt es sich auch, unsere Softwarekompetenzen anzuschauen. Erschließen Sie sich die Vorteile bei Ihrer Umstrukturierung und lassen Sie sich von COSYS alles aus einer Quelle liefern. Unsere Experten stehen jederzeit für ein Beratungsgespräch bereit. 

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.



drucken  als PDF  an Freund senden  H. Gautzsch und AM Logistic Solutions evaluieren automatischen Wareneingang STILL krempelt dieÄrmel hoch
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.12.2021 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1945531
Anzahl Zeichen: 4912

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Holle - Grasdorf



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"COSYS und der neue Honeywell ScanPal EDA52"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effektives Task Management für maximale Effizienz ...

In dynamischen Unternehmensumgebungen spielt Task Management eine zentrale Rolle. Es ist der organisatorische Motor, der sicherstellt, dass Aufgaben strukturiert verteilt und Fristen eingehalten werden sowie Fortschritte jederzeit im Blick sind. Die ...

Smart Locker für Shared Office und CoSpace ...

  Veränderungen in der Arbeitswelt Shared Office Konzepte und CoSpace Modelle gehören längst zum Alltag vieler Unternehmen. Feste Arbeitsplätze werden durch Shared-Desk-Modelle ersetzt, bei denen Mitarbeitende täglich flexibel ihren Platz wähl ...

Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z