Einladung zur Online-PK - COVID-19: Sterbefälle, Todesursachen und Krankenhausbehandlungen in Zeite

Einladung zur Online-PK - COVID-19: Sterbefälle, Todesursachen und Krankenhausbehandlungen in Zeiten der Pandemie

ID: 1945564
(ots) -

Einladung zur Online-Pressekonferenz
"COVID-19: Sterbefälle, Todesursachen und Krankenhausbehandlungen in Zeiten der Pandemie"

am Donnerstag, den 9. Dezember 2021
als Livestream aus Wiesbaden auf www.destatis.de
Beginn: 11:00 Uhr

Mitwirkende:

* Christoph Unger, Vizepräsident des Statistischen Bundesamtes
* Karin Böhm, Leiterin der Gruppe "Gesundheit, Soziales"
* Torsten Schelhase, Leiter des Referats "Gesundheitsstatistiken"
* Dr. Felix zur Nieden, Referent für Demografische Analysen und Modellrechnungen
* Florian Burg, Pressesprecher

Deutschland befindet sich mitten in der vierten Welle der Corona-Pandemie. Derzeit melden die Gesundheitsämter täglich mehrere hundert COVID-19-Todesfälle. In der Pressekonferenz bietet das Statistische Bundesamt (Destatis) eine Analyse der Sterbefallzahlen in Deutschland bis in den November 2021. Die Ergebnisse der Todesursachen- und Krankenhausstatistik liefern zudem wichtige Erkenntnisse zu den "an" und "mit" COVID-19 Verstorbenen und zur Situation in den Krankenhäusern im Jahr 2020. In der Pressekonferenz beantwortet das Statistische Bundesamt unter anderem folgende Fragen:
* Wie hat sich die Sterblichkeit in Deutschland durch die Corona-Pandemie verändert?
* Wie viele Menschen starben im Jahr 2020 "an" COVID-19 als Grundleiden, welche Vorerkrankungen hatten sie? Wie viele Menschen starben "mit" COVID-19 als Begleiterkrankung?
* Wie haben sich die Behandlungs- und Operationszahlen in den Krankenhäusern im Jahr 2020 entwickelt?
* Wie viele Menschen wurden 2020 mit oder wegen COVID-19 stationär behandelt, wie viele mussten intensivmedizinisch behandelt werden und wie viele verstarben im Krankenhaus?

WICHTIGE HINWEISE: Die Pressekonferenz wird aufgrund der aktuellen Pandemiesituation ausschließlich auf www.destatis.de live im Internet übertragen. Eine Teilnahme vor Ort ist nicht möglich. Der Livestream wird direkt auf der Startseite des Destatis-Internetauftritts verlinkt und um ca. 10.50 Uhr freigeschaltet. Eine Akkreditierung oder Registrierung ist für den Zugang zum Livestream nicht erforderlich. Fragen an das Podium können über das Eingabefeld unterhalb des Videofensters gestellt werden. Die Fragen werden am Ende der Pressekonferenz beantwortet.



Florian Burg
Statistisches Bundesamt, Pressestelle
Telefon: +49 (0) 611 / 75 23


Pressekontakt:

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt

Pressestelle

Telefon: +49 611-75 34 44
www.destatis.de/kontakt

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die SeniorenLebenshilfe kommt nach Beelitz Hohes Nährwertprofil von Obst und Gemüse aus den Solartreibhäusern Südeuropas unterstützt und stärkt das Immunsystem (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2021 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1945564
Anzahl Zeichen: 2830

Kontakt-Informationen:
Stadt:

WIESBADEN



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung zur Online-PK - COVID-19: Sterbefälle, Todesursachen und Krankenhausbehandlungen in Zeiten der Pandemie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z