The big five&fünf Fragen an Jan Osenegg - Head of Finance Traxpay

The big five&fünf Fragen an Jan Osenegg - Head of Finance Traxpay

ID: 1945877

Wie Jan Osenegg, Head of Finance bei dem FinTech Traxpay seine persönlichen Lebensziele die „Big five vor life“ mit seiner Arbeit in Einklang bringt.



(PresseBox) - Arbeiten um Geld zu verdienen, war gestern. Heute lautet das Ziel: Arbeiten, um persönliche Erfüllung zu finden. Wie wäre es, wenn Sie jeden Tag mit Erfüllung arbeiten könnten. Wenn Sie Ihr Job voll und ganz erfüllt, ja Sie richtig glücklich macht. Genau das passiert, wenn man seine persönlichen Lebensziele die „Big five vor life“ mit seiner Arbeit in Einklang bringt. So wie Jan Osenegg, Head of Finance bei dem FinTech Traxpay.

Warum arbeiten Sie bei Traxpay?

Traxpay steht für mich für eine Reihe von Attributen, die mir wichtig sind: modern & state-of-the-art, flexibel – neudeutsch agil. Bei Traxpay ermöglichen wir es Unternehmen aus dem Finanzbereich heraus Nachhaltigkeits-Impulse zu setzen – das gefällt mir. Insofern bietet mir Traxpay die Möglichkeit sehr interessen- und wertorientiert zu arbeiten. Durch die Nachhaltigkeitsprogramme, die wir in Supply Chain Finance aufsetzen, haben wir die Möglichkeit glaubwürdiger zu sein. Nachhaltigkeit als Instrument Finanzern an die Hand geben zu können, gefällt mir.

Macht Sie der Job richtig glücklich?

Die Arbeit bei Traxpay gibt mir die Möglichkeit mich mit all meinem Engagement, meinen Erfahrungen und Meinungen einzubringen. Das macht Jobzufriedenheit. Dabei kann ich die Geschicke der Firma deutlich mitgestalten – das bereitet mir Freude. Gleichzeitig ist es schön, Teil eines engagierten Teams zu sein, mit dem man gemeinsam hart arbeiten, sich auch mal reiben und am Ende Erfolge erzielen kann und diese auch im Team feiert.

Was steht ganz oben auf Ihrer Agenda?

An erster Stelle auf der Agenda steht immer meine Ehefrau/Familie. Danach kommt gleich Traxpay. Dort möchte ich Wachstum gestalten und Vertriebsimpulse setzen – der Finanzbereich muss mit dem Wachstum der Firma mithalten und dieses mitgestalten. Das beinhaltet Professionelles Kostenmanagement: Kostenstrukturen im Blick und im Griff zu behalten. Ebenso wie die effiziente Abrechnung von einem immer breiter werdenden Produkt-Portfolio und die Bereiche Controlling und Reporting in einem Wachstumsunternehmen wie dem unsrigen immer mit dem Wachstum nachzuziehen. Gemeinsam mit den Bankpartnern möchten wir den Unternehmenskunden die Vorteile einer unabhängigen Plattform deutlich machen und ihnen unsere Flexibilität zeigen sowie sie mit unseren Einsatzmöglichkeiten überzeugen.



Sie kommen aus der „großen“ Bankenwelt und sind nun beim „kleinen“ FinTech. Ist es schwer die großen „Tanker“ von einer Kooperation mit dem „Schnellboot“ zu überzeugen?

Das Verständnis und die Erfahrung aus der Bankenwelt helfen, um hier entsprechende Überzeugungsarbeit zu leisten. Das beginnt mit der richtigen Sprache und dem „Stallgeruch“ um bei den Bankpartnern ernst genommen zu werden. Es ist oft auch ein wenig Geduld – gepaart mit Beharrlichkeit – die notwendig ist um erfolgreich zu sein. Wichtig ist auch das Verständnis der Entscheidungswege und „Politik“, um die handelnden Personen auf der Bankenseite für uns und unsere Produkte zu begeistern.

Was würden Sie im Berufsleben heute anders machen?

Mehr Gelassenheit und Ecken & Kanten an den Tag legen… Ich würde mit etwas mehr Coolness an die Sache rangehen. Es sollte einem nicht egal sein, natürlich sollte man volles Engagement zeigen, sich aber nicht zu sehr aufreiben. Seine Ecken und Kanten sollte man sich bewahren. Man muss für ein Profil stehen. Man kann unterschiedlicher Meinung sein und es ausdiskutieren. Ich mag Menschen mit Ecken und Kanten und mit Herz. Traxpayaner eben.

Über Jan Osenegg

Senior Financial Services Professional mit umfassender Erfahrung und Fachwissen im Bereich Sales & Services im Treasury und Transaction Banking.

Spezialgebiete: Client Experience Management, Geschäftsentwicklung, strategische Neupositionierung und Change Management, Industrialisierung und Automatisierung im Finanzdienstleistungsbereich.

Traxpay ist eine schnell wachsende Online-Plattform für Lieferantenfinanzierung, die mit einem Multibanken-Ansatz aus Europa heraus global agiert und schon heute Lieferanten in über 30 Ländern bedient. Mit der Mission, die „Platform of Choice“ für Käufer, Lieferanten und Banken zu werden, ermöglicht Traxpay Unternehmen ein einfaches, sicheres und nachhaltiges Working Capital Management mit allen gängigen Instrumenten der Lieferkettenfinanzierung.

Etablierte Finanzinstitute wie die Deutsche Bank, Nord/LB, LBBW und die KfW IPEX-Bank vertrauen der Finanzierungslösung von Traxpay und pflegen strategische Partnerschaften mit dem Unternehmen. Durch ein neues Sustainable-Supply-Chain-Finance-Programm können Plattformnutzer die Nachhaltigkeit ihrer Lieferketten finanziell incentivieren.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Traxpay ist eine schnell wachsende Online-Plattform für Lieferantenfinanzierung, die mit einem Multibanken-Ansatz aus Europa heraus global agiert und schon heute Lieferanten in über 30 Ländern bedient. Mit der Mission, die „Platform of Choice“ für Käufer, Lieferanten und Banken zu werden, ermöglicht Traxpay Unternehmen ein einfaches, sicheres und nachhaltiges Working Capital Management mit allen gängigen Instrumenten der Lieferkettenfinanzierung.
Etablierte Finanzinstitute wie die Deutsche Bank, Nord/LB, LBBW und die KfW IPEX-Bank vertrauen der Finanzierungslösung von Traxpay und pflegen strategische Partnerschaften mit dem Unternehmen. Durch ein neues Sustainable-Supply-Chain-Finance-Programm können Plattformnutzer die Nachhaltigkeit ihrer Lieferketten finanziell incentivieren.



drucken  als PDF  an Freund senden  TD Securities erwartet starken Goldpreis im ersten Halbjahr 2022 Kupferproduktion in Chile im Oktober rückläufig
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.12.2021 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1945877
Anzahl Zeichen: 5333

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"The big five&fünf Fragen an Jan Osenegg - Head of Finance Traxpay"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Traxpay GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Traxpay GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z