Dolmetscher veralteter IT-Systeme

Dolmetscher veralteter IT-Systeme

ID: 1945896

Sysparency x ReqPOOL



(PresseBox) - Weltweit gibt es knapp 6.500 Sprachen. Alle zu verstehen, stellt eine Unmöglichkeit da. Besonders Hieroglyphen zu entschlüsseln, bedarf besonderer Kenntnisse. Sie sind die Zeichen des ältesten, bekannten ägyptischen Schriftsystems, das etwa 3200 v. Chr. im Alten Ägypten benutzt wurde. Das Lesen dieser Sprache ist nur mit einer komplexen Übersetzung möglich. Auch das Entschlüsseln von alten IT-Systeme bedarf solch einer Übersetzung. Die Systeme arbeiten zwar noch, jedoch weiß kaum jemand, wie genau sie funktionieren oder wie sie untereinander verbunden sind. Der Grund dafür ist die Veränderung der Programmiersprache. Eine Modernisierung der IT-Systeme ist ohne das ausführliche Wissen über diese Legacy Anwendungen kaum möglich. Das Unternehmen Sysparency bietet mit ihren Technologien die Lösung für das Problem und hilft, die alten Systeme zu erneuern und vor allem zu verbessern.

Veraltete Programmiersprachen stellen Unternehmen zunehmend vor scheinbar unlösbare Herausforderungen. Spätestens bei einer Modernisierung der IT-Infrastruktur oder anstehenden Prozessoptimierungen werden die Probleme der veraltetet Systeme deutlich. Schließlich kann ein neues IT-System das Alte nur dann sinnvoll ersetzen, wenn eine ausführliche Software-Dokumentation über das alte System vorliegt. Sysparency hat einen Algorithmus entwickelt, der den gesamten Quellcode einer Legacy Anwendung lesen und verständlich darstellen kann. Das Einzigartige dabei ist, dass der Algorithmus auf alle alten Programmiersprachen spezialisiert ist, sodass man durch das Reverse Engineering eine gesamte Software-Dokumentation erstellen kann. Dadurch, dass der Programmiercode nun lesbar ist, kann der gesamte IT-Status eines Unternehmens geprüft werden. Es wird gleichzeitig das gesamte Potential einer Anwendung identifiziert. Das wiederum hilft bei der Beurteilung, ob die vorhandene IT durch eine Anpassung modernisiert werden kann oder gänzlich abgelöst werden muss.

Die grundsätzliche Anforderung der heutigen Zeit ist eine flexible, modulare, moderne Systemlandschaft. Dafür ist im ersten Schritt zwangsläufig eine IST-Analyse und ordentliche Dokumentation der bestehenden Systeme und Prozesse notwendig, um als Basis für eine weiterführende System- und Integratorenauswahl zu dienen. Durch den integrierten Analyseprozess von?Sysparency?werden die umgesetzten Geschäftsabläufe der Software verständlich aufbereitet, die Fachlogik wird als mathematische Formeln dargestellt und der Ablauf von der Benutzereingabe bis zur Datenbank?wird?beschrieben. Ausgangspunkt für die Dokumentation von Software ist der vorliegende Programmquellcode.?Der?intelligente?Algorithmus?der?Sysparency?GmbH?nimmt diesen Quellcode und generiert daraus die entsprechende Dokumentation. Als Ergebnis können die?Kosten für eine Weiterentwicklung der gewünschten Funktionalitäten?geschätzt?werden: Es wird?eine?Make-or-Buy Entscheidung?bezüglich abzulösender Systeme?möglich.??



?

ReqPOOL – eine Managementberatung für Software – unterstützt bei der Definition der individuellen Digitalisierungsstrategie und in der Spezifikation, Beschaffung und Einführung von innovativen Software-Lösungen gemäß den Anforderungen, die sich aus dem Ergebnis der ersten Phase ergeben.

Die integrative Zusammenarbeit zwischen Sysparency und ReqPOOL schont die internen Ressourcen und hilft dabei, die Transformation schnell und unkompliziert zu gestalten. Mit Hilfe von ReqPOOL kann in einer Kombination aus strukturiertem Vorgehen und toolgestützten Ansätzen die Ablösung der Altsysteme erfolgreich umgesetzt werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stress, Druck, Dauerbelastung- Wie spezialisierte Software Disponenten entlastet und die Einsatzplanung optimiert Connected Engineering @ HELLA - Ein kurzer Projekteinblick
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.12.2021 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1945896
Anzahl Zeichen: 3764

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dolmetscher veralteter IT-Systeme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ReqPOOL GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wertvolle Kontakte und Impulse ...

ReqPOOL ist Partner des Wirtschaftsgipfel Deutschland 2023. Die führende Managementberatung für Software im deutschsprachigen Raum beteiligt sich sowohl mit Impulsen am Programm des Kongresses als auch als Sponsor des abendlichen Sommerempfangs. Re ...

„Verlobte“ meistern die Digitalisierung besser ...

Wer hierzulande von „engagierten Mitarbeitern“ spricht, meint meist, dass sich diese über den „Dienst nach Vorschrift“ hinaus einsetzen und auch mal eine Extrameile gehen. „Engagement“, das klingt nach Freiwilligkeit, Einsatz und Ehrenam ...

Die Digitalisierung ist erst der Anfang ...

Die Sprach-Software GPT-3 scheint eine Revolution in Sachen Künstliche Intelligenz (KI) zu sein. Das zumindest lässt der aktuelle Hype um die neue Anwendung vermuten. Doch in Wahrheit stehen hinter der neuen Software relativ einfache Algorithmen †...

Alle Meldungen von ReqPOOL GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z