Medienpreis der Stiftung für das behinderte Kind für den Hörfunkbeitrag zur Zytomegalie in der Sc

Medienpreis der Stiftung für das behinderte Kind für den Hörfunkbeitrag zur Zytomegalie in der Schwangerschaft

ID: 1945918
(ots) -

Der Medienpreis der Stiftung für das behinderte Kind "Prävention in der Schwangerschaft" geht in diesem Jahr an die Print- und Radiojournalistin Dr. Anneke Meyer.

Ausgezeichnet wurde Dr. Anneke Meyer für ihren Hörfunkbeitrag "Ich hätte Ihnen das wirklich gerne erspart. Zytomegalie in der Schwangerschaft", ausgestrahlt am 13. April 2020 in der Reihe 'Wissenschaft im Brennpunkt' des Deutschlandfunks. In ihrem Beitrag wird das Thema Zytomegalie in der Schwangerschaft in seiner ganzen Komplexität dargestellt. Trauer, Verzweiflung, Fakten, Unwissen. Schritt für Schritt nimmt Dr. Anneke Meyer die Hörer mit und führt sie durch die vielen Fragen, die sich bei dem Thema Zytomegalie stellen. Der Autorin gelingt es in ihrem Radiobeitrag über die Schilderung eines Einzelschicksals, Zytomegalie und seine Folgen dem breiten Publikum nahe zu bringen und gut verständlich Fachbegriffe und komplexe Zusammenhänge zu vermitteln.

Die Stiftung will mit dem jährlich ausgeschriebenen Preis eine hochwertige, informative und breitenwirksame Medienarbeit zum Thema "Prävention in der Schwangerschaft" unterstützen und fördern. Der Medienpreis wird 2021 bereits zum 11. Mal für Beiträge in Print-, Online-, TV- oder Hörfunkmedien, die die Vermeidung, Früherkennung und Verminderung möglicher gesundheitlicher Schäden des ungeborenen Kindes (und der Mutter) in der Schwangerschaft thematisieren, vergeben. Auch im kommenden Jahr wird diese Arbeit fortgesetzt.

Die Ausschreibung für den Medienpreis 2022 finden Sie unter https://www.stiftung-behindertes-kind.de/medienpreis. Die Einreichungsfrist endet am 28. Februar 2022.

Weitere Informationen zum Medienpreis sowie ein Bild der Preisträgerin erhalten Sie in unserer Pressestelle:

Pressekontakt:

Stiftung für das behinderte Kind
Pressestelle
c/o Stephanie Ralle-Zentgraf
Kederbacherstraße 12
81377 München
E-Mail: communication@ralle-zentgraf.de


Internet: www.stiftung-behindertes-kind.de

Original-Content von: Stiftung für das behinderte Kind, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   deCODE Genetics veröffentlicht die bisher größte Studie zum Plasmaproteom
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.12.2021 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1945918
Anzahl Zeichen: 2209

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medienpreis der Stiftung für das behinderte Kind für den Hörfunkbeitrag zur Zytomegalie in der Schwangerschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung f (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sommerurlaub 2022 / Urlaub von der Realität (FOTO) ...

Zu Grafiken und original Pressemeldung (https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/newsletter-forschung-aktuell/296) Was sind die wichtigsten Merkmale, Eigenschaften und Anforderungen, die die Bundesbürger an ihren Urlaub stellen? Dieser Frage ist ...

Alle Meldungen von Stiftung f


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z