2G im Einzelhandel: Bovenschulte fordert Pragmatismus und Kreativität

2G im Einzelhandel: Bovenschulte fordert Pragmatismus und Kreativität

ID: 1945974
(ots) -

Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) hat die Entscheidung, die 2G-Regel im Einzelhandel bundesweit und inzidenzunabhängig einzuführen, verteidigt. "Das ist ja jetzt nicht einfach so aus lauter Luft und Liebe gemacht worden, weil man den Einzelhandel ärgern will, sondern um eine drohende Überlastung des Gesundheitssystems in den Griff zu kriegen", sagte Bovenschulte am Freitag im ARD-Mittagsmagazin.

Die Einzelhändlerinnen und Einzelhändler sollten pragmatisch-kreativ an die 2G-Regelung rangehen, so Bovenschulte. Es gebe zum Beispiel Modelle, wo sich verschiedene Einzelhändler zusammentun, die Kundinnen und Kunden zentral kontrollierten und Arm-Bändchen als Zugangsberechtigung ausgeben würden.

Zum jetzigen Zeitpunkt bundesweit eine 2G+-Regelung im Einzelhandel einzuführen, hält Bovenschulte hingegen für übertrieben: "Aber natürlich: In den Gebieten, die besonders hart getroffen sind oder wo sich vielleicht eine andere Variante so ausbreitet und vor neue Herausforderungen stellt, da kann man natürlich und muss man auch die Regeln nochmal verschärfen."

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin- Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin
Tel.: 030 - 97993 - 55504
mima@rbb-online.de
www.mittagsmagazin.de

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MDR-Talk Tchibo genießt besten Ruf für Nachhaltigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.12.2021 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1945974
Anzahl Zeichen: 1435

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 498 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2G im Einzelhandel: Bovenschulte fordert Pragmatismus und Kreativität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z