Stecken statt schrauben - komplett bleifrei

Stecken statt schrauben - komplett bleifrei

ID: 1946316

DerErfinder von Powerelementen erweitert seinPortfolio an bleifreienHochstromkontakten



(PresseBox) - Würth Elektronik ICS bietet mit der Serie LF PowerBasket SMD bleifreie Powerelemente zur steckbaren Kontaktierung auf Leiterplatten. Seit Kurzem ergänzt die neue Buchsen-Variante mit 6 mm Durchmesser das Portfolio.

PowerBasket SMD Hochstromelemente sind das Ergebnis der konsequenten Weiterentwicklung unserer steckbaren LF PowerBasket Produkte entsprechend den Marktanforderungen. Die Powerelemente dieser Produktreihe sind konzipiert, um den Montageaufwand bei der Baugruppenfertigung zu reduzieren. Die LF PowerBasket SMD Stromversorgungselemente sind mehrfach steckbar und eignen sich hervorragend für den Einsatz in Wire-to-Board- und Board-to-Board-Verbindungen. Eine spezielle Ausführung der Kontaktlamellen reduziert die Steck- und Ausziehkräfte im Vergleich zu herkömmlichen Systemen deutlich. Aufgrund der hohen Positionstoleranz von bis zu 0,6 mm können mehrere Kontakte gleichzeitig gesteckt werden, was zum Beispiel für Drei-Phasen-Anschlüsse einen erheblichen Vorteil darstellt.

Die Powerelemente zeichnen sich durch eine hohe Strombelastbarkeit von bis zu 160 A bei 20 °C aus. Der Einsatz bei höheren Umgebungstemperaturen wird durch eine spezielle Legierung ermöglicht. Je nach Ausführung kann der Einsatztemperaturbereich bis zu 150 °C betragen, kurzfristig sogar bis zu 170 °C.

Die LF PowerBasket Powerelemente lassen sich in typischen SMT-Linien verarbeiten und werden im Konvektionsofen oder via Dampfphasensystem gelötet. Die Anlieferung in Rollenform in einem ESD-Blistergurt, optional auch mit einem Kapton-Sticker, ermöglicht eine schnelle und kostengünstige Bestückung.

Die LF PowerBasket SMD Hochstromkontakte werden in Stanz-Biege-Verfahren produziert und benötigen daher keinen Bleizusatz in der Herstellung. Sie sind komplett bleifrei und RoHS-konform ohne die Ausnahmeregelung 6c der RoHS-Richtlinie. Die Ausnahme 6c, die den Einsatz von 4 Prozent Blei in Kupferlegierungen für Elektro- und Elektronikgeräte erlaubt, wird in absehbarer Zeit ablaufen. Für eine bessere Planungssicherheit sollen Komponentenhersteller ihre mehrjährigen Projektentwicklungszeiten und Produktlebenszyklen im Auge behalten und rechtzeitig auf bleifreie Lösungen umstellen. Würth Elektronik ICS bietet als eines der ersten Unternehmen auf dem Markt sein Hochstromkontakte-Portfolio auch als bleifreie Variante, LF Powerelements, an. Auf der Online-Plattform LF-Powerelements.de finden die Kunden und Interessenten alle Informationen rund um das Thema „Bleifrei“.



Würth Elektronik ICS istSystemanbieter für elektromechanische undelektronische Lösungen zur Signal- undStromverteilung, Steuerung von Funktionen sowievon Anzeige- und Bedienlösungen. Seit 1984 alsTeil der Würth Elektronik Gruppe am Markt,verzeichnet die ICS aktuell über 400 Mitarbeiterund einen Jahresumsatz von mehr als 75Millionen Euro. Stammsitz des Unternehmens istNiedernhall (Deutschland). WeitereNiederlassungen finden sich in Frankreich, denUSA und Indien. Zu den Hauptkunden zählennamhafte Hersteller von Bau- undLandwirtschaftsmaschinen sowie Nutzfahrzeugen.Aber auch Branchen wie Industrietechnik odererneuerbare Energien profitieren von denProdukten und Services der ICS.

WürthElektronik: more than youexpect!

Weitere Informationenunterwww.we-online.de/ics

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Würth Elektronik ICS istSystemanbieter für elektromechanische undelektronische Lösungen zur Signal- undStromverteilung, Steuerung von Funktionen sowievon Anzeige- und Bedienlösungen. Seit 1984 alsTeil der Würth Elektronik Gruppe am Markt,verzeichnet die ICS aktuell über 400 Mitarbeiterund einen Jahresumsatz von mehr als 75Millionen Euro. Stammsitz des Unternehmens istNiedernhall (Deutschland). WeitereNiederlassungen finden sich in Frankreich, denUSA und Indien. Zu den Hauptkunden zählennamhafte Hersteller von Bau- undLandwirtschaftsmaschinen sowie Nutzfahrzeugen.Aber auch Branchen wie Industrietechnik odererneuerbare Energien profitieren von denProdukten und Services der ICS.
WürthElektronik: more than youexpect!
Weitere Informationenunterwww.we-online.de/ics



drucken  als PDF  an Freund senden  Logistik von Drittanbietern Markt: PORTERS Fünf-Kraft-Analyse, Opportunity-Map-Analyse und makroökonomische Faktoren Wöhrle Power Serie Typ Tower
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.12.2021 - 14:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1946316
Anzahl Zeichen: 3486

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Niedernhall



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stecken statt schrauben - komplett bleifrei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Würth Elektronik ICS GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Würth Elektronik ICS auf der PCIM Europe 2025 ...

Würth Elektronik ICS stellt vom 6. bis 8. Mai 2025 auf der PCIM in Nürnberg aus. Der Spezialist für Leiterplattenverbindungslösungen im Hochstrombereich und Erfinder der Powerelemente konzentriert sich am Stand 337 in Halle A6 diesmal ganz auf Le ...

Mobiler Showroom ...

Mit dem neuen ICS EXPO VAN bietet Würth Elektronik ICS die Möglichkeit, bestehende und potenzielle Kunden direkt vor Ort mit innovativen technischen Lösungen zu begeistern. Das zum mobilen Showroom ausgebaute Fahrzeug setzt neue Maßstäbe im dire ...

Alle Meldungen von Würth Elektronik ICS GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z