Chinchillas lassen Goldsucher schwitzen

Chinchillas lassen Goldsucher schwitzen

ID: 1946434
(PresseBox) - Die Verantwortlichen beim südafrikanischen Gold-Großkonzern Gold Fields dürften sich verwundert die Augen gerieben haben. Laufen doch da tatsächlich Chinchillas über ihr Minengelände. Das Dumme nur: Chinchillas stehen auf der Roten Liste gefährdeter Tiere der IUCN. Damit war gleich mal Schluss mit dem Ausbau der Salares Norte-Goldmine in Chile. Gold Fields hat aber schon eine Lösung gefunden. Nein, sie landen nicht im Kochtopf. Das hätte ihnen eher in Argentinien passieren können, denn dort gelten sie als Delikatesse, so die Analysten des Investmenthauses SP Angel. Die geschützten Nagetiere, immerhin eine Großfamilie von rund 20 Mitgliedern, wird umgesiedelt in ein unbedenklicheres Gebiet. Zumindest sind so der Vorschlag und Plan von Gold Fields. Damit können wohl die Arbeiten bei Salares Norte weitergehen und die Produktion in neuen Teil wohl 2023 beginnen.

Bei Auswahl ihrer Investments im Bergbau-Bereich sollten Investoren daher immer genau hinsehen. Auch sollten sie sich nicht von allen Risiken abhalten lassen. Denn oft ist das Chance-Risiko-Verhältnis gerade bei aufstrebenden Unternehmen sehr gut. Wer auf ein gutes Management bei Unternehmen mit aussichtsreichen Projekten setzt, den Einsatz etwas splittet, um die Einzelrisiken zu streuen, und zudem zur Absicherung sich mentale Stoppkurse vornimmt, könnte langfristig zu den Gewinnern zählen. Beispiele für gute Bergbauunternehmen sind Revival Gold und Tarachi Gold.

Revival Gold - https://www.youtube.com/watch?v=ynrooOq5PMU - arbeitet auf dem Beartrack-Arnett-Goldprojekt in Idaho. Diese Liegenschaft war einmal die größte in Idaho produzierende Goldmine. Mehrere Bohrabschnitte brachten um die zehn Gramm Gold je Tonne Gestein, auch 71 Gramm Gold waren schon dabei.

Tarachi Gold - https://www.youtube.com/watch?v=JxxRw5hFkrw - konzentriert sich auf Projekte in Mexiko, etwa auf das Tarachi-Projekt im Goldgürtel Sierra Madre. In diesem Jahr hat das Unternehmen die Magistral-Projekte in Durango zugekauft, wobei eine erste Goldproduktion im nächsten Jahr erwartet wird.



Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Karora Resources verstärkt den Vorstand mit der Ernennung der neuen australischen Direktorin Shirley In't Veld In Peru wächst die Bergbauindustrie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.12.2021 - 07:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1946434
Anzahl Zeichen: 4092

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Herisau



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chinchillas lassen Goldsucher schwitzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Swiss Resource Capital AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch ...

Die kleinen modularen Reaktoren könnten die bedeutendste Energietechnologie der nächsten 25 Jahre sein. Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von IsoEnergy Ltd. and Uranium Royalty Corp., mit der die SRC swiss resource capital A ...

Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch ...

Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von IsoEnergy Ltd. and Uranium Royalty Corp., mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital AG · Autorin: Ingrid Hei ...

Wertpapierhandel durch Direktoren ...

Sibanye-Stillwater, (https://www.commodity-tv. com/ondemand/companies/profil/sibanye-stillwater-ltd/) (Tickers JSE: SSW and NYSE: SBSW), veröffentlicht gemäß den Paragrafen 3.63 bis 3.74 der JSE Limited Listings Requirement (Kotierungsvoraussetzun ...

Alle Meldungen von Swiss Resource Capital AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z