Corona: Der Angst die Stirn bieten

Corona: Der Angst die Stirn bieten

ID: 1946517

Sebastian Purps-Pardigol verrät einfache Strategien für mehr Zuversicht in der Pandemie



Sebastian Purps-Pardigol ist Experte für Potenzial-Entfaltung durch hirngerechtes Selbst-Management.Sebastian Purps-Pardigol ist Experte für Potenzial-Entfaltung durch hirngerechtes Selbst-Management.

(firmenpresse) - Corona und kein Ende - das bedeutet für viele Menschen auch Angst vor Krankheit, vor Jobverlust, vor Einsamkeit. Wie man diesem Gefühl die Stirn bietet, verrät Sebastian Purps-Pardigol. Der Bestseller-Autor kombiniert Erkenntnisse der modernen Hirnforschung mit Methoden des Managementtrainings - für den Alltag aller Menschen.



So reduziere es die Übererregung im Gehirn, wenn man die eigenen Gefühle in Worte fasse, sagt Purps-Pardigol. Bei einem Experiment wurden dazu Teilnehmern Gesichter gezeigt, die z. B. Trauer und Wut ausstrahlten. Sofort sprang der Bereich des Gehirns an, der für die Verarbeitung von Angst zuständig ist. Wenn die Probanden die Gefühle in den Gesichtern beschrieben, sank die Übererregung dieses Hirnareals um 70 Prozent. Der Mensch bekomme so wieder einen klaren Kopf und sei wieder "mehr er selbst", erklärt Purps-Pardigol.



Es ist also offenbar wichtig, Angst nicht stumm zu ertragen. "Sprechen Sie aus, was Sie emotional aufwühlt. Das Virus, der Lockdown, die aktuelle Stimmung im Land, was auch immer. Und verbalisieren Sie dann, was das genau mit Ihnen macht", so Purps-Pardigol, der in seinem neuen Buch "Leben mit Hirn" zahlreiche weitere Tipps für mehr Lebensqualität auch in schwierigen Zeiten gibt.



Unter anderem helfen auch Selbstgespräche, bei denen man sich mit "Du" anspricht. Diese beruhigen das Angst-Zentrum im Hirn. Purps-Pardigol führt wieder ein Experiment an: Menschen mussten ohne große Vorbereitung einen Vortrag halten. Führten sie zuvor ein Selbstgespräch in der Du-Form, waren sie wesentlich erfolgreicher auf der Bühne als die, die lediglich in der Ich-Form mit sich selbst gesprochen hatten. Zudem war die Gruppe mit den Du-Gesprächen im Anschluss deutlich entspannter.



Auf die eigenen Werte schauen

Ebenso ist die Fokussierung auf die eigenen Werte ein Weg, Ängste zu managen. Auch das hat man untersucht - und zwar wiederum mit Menschen, die psychosozialem Stress erlebten. Das Ergebnis: Menschen, die aufschreiben, was ihnen in ihrem Leben wirklich wichtig ist, produzieren erheblich weniger des Stresshormons Cortisol als eine Kontrollgruppe. "Also einfach mal weniger schlechte Nachrichten konsumieren und sich stattdessen auf die persönlichen Prioritäten konzentrieren", rät der Experte.





Ein äußerst effektives Mittel gegen Angst sei zudem das Gefühl von Verbundenheit, sagt Purps-Pardigol. Das Gehirn schüttet dann das Bindungshormon Oxytocin aus. Es reiche dafür schon ein Telefonat mit einem guten Freund oder auch ein Spaziergang mit dem Hund im Wald. Purps-Pardigol: "Wir erfüllen uns so das neurobiologische Grundbedürfnis, uns verbunden zu fühlen. Das ist ein Gegenmittel zur Angst und damit momentan wichtiger denn je."Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sebastian Purps-Pardigol ist Organisationsberater, Bestsellerautor sowie Trainer für Führungskräfte und Persönlichkeitsentwicklung. Gemeinsam mit seinem Wegbegleiter Dr. Gerald Hüther erforscht er seit über zehn Jahren die Muster gelungener Unternehmenskulturen. In vielen Firmen wird zunehmend die Frage bedeutsam, wie Mitarbeitende in herausfordernden Rahmenbedingungen innerlich stabil bleiben und weiterhin Zugriff auf die in ihnen liegenden Potenziale behalten. Dieses Wissen, das sonst nur einem kleinen Kreis hochbezahlter Manager zugänglich ist, macht Purps-Pardigol mit seinem neuen Buch "Leben mit Hirn" nun auch für eine breite Masse von Menschen verfügbar.



PresseKontakt / Agentur:

Fröhlich PR GmbH
Siynet Spangenberg
Alexanderstraße 14
95444 Bayreuth
s.spangenberg(at)froehlich-pr.de
+49 921 75935-53
www.froehlich-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sich über die Weihnachtstage entspannte Lesestunden gönnen CSR: SC Lötters löst Zusage zur strategischen Beratung des BBSC ein
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.12.2021 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1946517
Anzahl Zeichen: 2972

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Purps-Pardigol
Stadt:

Hannover


Telefon: +49 176 80205458

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Corona: Der Angst die Stirn bieten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sebastian Purps-Pardigol (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie gute Vorsätze nicht verpuffen ...

Es ist die Zeit der guten Vorsätze. Doch wie verhindern, dass die schnell vergessen werden? Sebastian Purps-Pardigol rät, sich nicht nur Ziele, sondern auch die Probleme dorthin vorzustellen. "Erst das bringt einen ins Handeln und lässt damit ...

Innerlich stabil bleiben auch in der Pandemie ...

In der Pandemie werden persönliche Kontakte immer wieder stark reduziert. Wie man es schafft, diese Phase gut zu meistern, weiß der Bestseller-Autor und Trainer Sebastian Purps-Pardigol. Seine Hilfestellungen basieren auf von jedem anwendbaren Erke ...

Führen in Zeiten von Corona ...

"Homeoffice kann nachweislich zu erhöhter psychischer Belastung führen", sagt Sebastian Purps-Pardigol. Der Bestseller-Autor und Organisationsberater gibt Arbeitgebern Tipps, wie sie gerade jetzt den Druck auf ihre Mitarbeitenden verringe ...

Alle Meldungen von Sebastian Purps-Pardigol


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z